FRIELENDORF. Erneut kam es zu einem schweren Unfall auf der B 254 in Höhe des Abzweigs nach Frielendorf-Siebertshausen im Schwalm-Eder-Kreis. Ein 83 Jahre alter Mann aus Homberg (Efze) wurde möglicherweise schwer, keinesfalls lebensbedrohlich verletzt.

Der 83-Jährige fuhr am heutigen Dienstag um kurz nach 11 Uhr aus Richtung Schwalmstadt kommend in Richtung der Kreisstadt. In Höhe des Abzweigs nach Siebertshausen wollte zu dieser Zeit eine 86-Jährige aus Frielendorf mit einem VW Bus auf die Bundesstraße auffahren. Sie übersah dabei den von links kommenden 83-jährigen Citroën-Fahrer. Der hatte mutmaßlich noch versucht, eine Kollision mit dem Fahrzeug der 86-Jährigen zu verhindern, und dazu nach links gelenkt. Trotz des Fahrmanövers touchierten sich die Fahrzeuge. Die rechte Seite des Citroën wurde dabei stark beschädigt, das Auto fuhr über die Kreuzung und kam nach rund 100 Metern auf einem Feld zum Stillstand. Der VW Bus kam auf der Bundesstraße zum Stehen und wurde im Bereich der Front stark beschädigt. 
Die 86-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt.

B-Säule mit hydraulischem Gerät entfernt

ANZEIGE

Für die Rettung des Hombergers setzten Frielendorfer Feuerwehrleute hydraulisches Gerät ein, um ihn nach dem Entfernen der B-Säule gemeinsam mit dem Rettungsdienst mithilfe eines Sideboards schonend aus dem Auto zu tragen.

Nachgeforderte Feuerwehrleute aus Homberg mit einem zweiten Rettungssatz kamen nicht mehr zum Einsatz. 

Rettungskräfte brachten den 83-Jährigen nach seiner Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus.

An den beiden Autos, die von den Firmen Gün und Hess geborgen wurden, entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 20.000 EUR.

Im Kreuzungsbereich, der zeitweise voll gesperrt war, kam es bis zum Abschluss der Bergungsmaßnahmen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. 

An der Unfallstelle im Einsatz waren zwei DRK-Rettungs- und ein Notarztteam, die Feuerwehren aus Frielendorf und Homberg sowie zwei Streifenwagenbesatzungen der Polizeistation Homberg. (wal)

ANZEIGE