SCHWALMSTADT-TREYSA. Nach rund 15 Monaten Bauzeit ist die grundhafte Sanierung des Ostwegs in Treysa abgeschlossen. Die Maßnahme umfasste neben der Erneuerung der Fahrbahn auch umfangreiche Arbeiten an der unterirdischen Infrastruktur.

Die Stadt Schwalmstadt hatte die Federführung für das Projekt, das mit insgesamt rund 1,555 Millionen Euro brutto veranschlagt wurde. Davon trug die Stadt etwa 1,46 Millionen Euro, die restlichen rund 95.000 Euro übernahm die EAM Netz GmbH.

Im Zuge der Bauarbeiten wurde die Straße vollständig erneuert, die Nebenanlagen verbreitert und ausgewiesene Stellplätze geschaffen. Parallel dazu wurden die Wasserleitungen im Ostweg, im Nordweg (ca. 180 Meter) und im Sonnenweg (ca. 120 Meter) inklusive der Hausanschlüsse im öffentlichen Bereich ausgetauscht.

ANZEIGE

Auch der Mischwasserkanal wurde vollständig erneuert. Im Bereich der Stromversorgung wurden Mittel- und Niederspannungskabel sowie die Straßenbeleuchtung erneuert. Die Goetel GmbH verlegte Leerrohre als Vorbereitung auf einen möglichen Glasfaserausbau. Eine ökologische Baubegleitung durch einen Baumsachverständigen begleitete das Vorhaben.

Planung und Bauleitung übernahm das Ingenieurbüro Oppermann GmbH aus Vellmar. Die Bauausführung erfolgte durch die Giebel Bau AG aus Eiterfeld. Der Baustart war am 2. April 2024, abgeschlossen wurden die Arbeiten am 1. Juli 2025. (wal)

ANZEIGE