HOMBERG (EFZE). Zwölf Mitarbeitende der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises haben erfolgreich eine Qualifizierung für Führungskräfte abgeschlossen. Ziel des Programms ist es, Führungskompetenzen und Softskills weiterzuentwickeln.

Landrat Winfried Becker betonte bei der Zertifikatsübergabe die Bedeutung gut ausgebildeter Führungskräfte. Die Kreisverwaltung bietet die Fortbildung jährlich an, um eine wertschätzende Führungskultur zu stärken.

Hintergrund
In der Kreisverwaltung sind in 18 Fachbereichen und über 60 Arbeitsgruppen 1300 Mitarbeitende beschäftigt. Das hausinterne Qualifizierungsangebot soll den bestehenden und künftigen Führungskräften das richtige Handwerkszeug für ihre Leitungsaufgaben vermitteln. Dabei liegt der Fokus besonders darauf, neben der bereits vorhandenen fachlichen Expertise, die sogenannten Softskills weiterzuentwickeln.

ANZEIGE

Das Bild:
Tobias Heipel (Personalchef), Elisa Dillenberger, Christian Obijon, Denise Obst, Marc Koller (alle Teilnehmende Qualifikation), Landrat Winfried Becker, Silke Sechtling, Mareike Schwindt, Christian Hellwig (alle Teilnehmende Qualifikation), Florian Geißer (Vorsitzender Personalrat), Sina Sämmler (Personalentwicklung) und Bärbel Spohr (Frauenbeauftragte) (wal)

ANZEIGE

ANZEIGE