SCHLITZ. Die sicherheitspolitischen Herausforderungen in Europa rücken die Themen zivile Verteidigung und Heimatschutz wieder in den Fokus. Bei einer Informationsveranstaltung im Hahnekiez in Schlitz informierten Vertreter aus den Landkreisen Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg über den „Operationsplan Deutschland“.

Oberst Michael Felten vom Landeskommando Hessen stellte die Eckpunkte des Plans vor, der eine enge Zusammenarbeit zwischen zivilen und militärischen Akteuren vorsieht. Ziel sei eine gegenseitige Unterstützung bei Verteidigungsmaßnahmen. Die Lage der beteiligten Landkreise in der geografischen Mitte Deutschlands mache sie zu wichtigen Drehpunkten für Truppenbewegungen und Logistik.

ANZEIGE

Ein Schwerpunkt des Plans ist die Errichtung militärischer Rastplätze, sogenannter Convoy Support Centers (CSC). Hier könnten Landkreise durch Ortskenntnisse und vorhandene Infrastruktur einen entscheidenden Beitrag leisten. Eine entsprechende Übung fand bereits im April in der Hessenhalle in Alsfeld statt.

ANZEIGE

Die Veranstaltung bot zudem eine Plattform für den Austausch über regionale Vorbereitungen auf mögliche Krisenszenarien. „Gut vorbereitet zu sein, ist essenziell“, betonte Landrat Dr. Jens Mischak, der die Dringlichkeit betonte, bestehende Strukturen anzupassen und zu stärken. (wal)

ANZEIGE
ANZEIGE

ANZEIGE