Kein Platz für Rechtsextremismus
BAUNATAL.
In einer Abstimmung wurde Oliver Dietzel erneut zum 1. Bevollmächtigten der IG Metall Nordhessen gewählt. Bei der Wahl, die am Samstag in Baunatal stattfand, sprachen sich 98,3 Prozent der 175 Delegierten der führenden Gewerkschaft Nordhessens für eine weitere Amtszeit des 52-Jährigen aus.

Dietzel, der das Amt bereits seit 2012 bekleidet und in Kassel lebt, wird somit für vier weitere Jahre die Geschicke der Gewerkschaft leiten. Als sein Stellvertreter wurde Dennis Schindehütte (43) gewählt, der bisher als Gewerkschaftssekretär tätig war und Elke Volkmann nachfolgt, die in den Ruhestand tritt. Schindehütte konnte sich über eine Zustimmung von 95,8 Prozent freuen. Die IG Metall vertritt in der Region Nordhessen rund 42.000 Mitglieder.

Engagement für Demokratie durch Solidarität und Gerechtigkeit

ANZEIGE

In seiner Ansprache in der Stadthalle Baunatal betonte Dietzel das Engagement der IG Metall für demokratische Werte durch Solidarität und Gerechtigkeit im Arbeitsalltag. Er kritisierte populistische Strömungen und betonte die Bedeutung der Verhandlungsstärke der IG Metall, die maßgeblich zu besseren Löhnen und tariflichen Regelungen beigetragen hat. Dietzel warnte vor den Gefahren durch Populismus und Extremismus, die nicht nur gesellschaftlichen Zusammenhalt bedrohen, sondern auch soziale Errungenschaften gefährden.

Kein Platz für Rechtsextremismus

Dennis Schindehütte unterstrich in seiner Rede, dass Rechtsextremisten in der IG Metall keinen Platz haben. Er betonte jedoch auch die Bedeutung des Kampfes um die Unzufriedenen und die Überzeugung, dass die Antworten der Gewerkschaft auf gesellschaftliche Krisen mehr Erfolg und gesellschaftlichen Frieden versprechen als populistische Parolen. Schindehütte hob hervor, dass Solidarität und Geschlossenheit zu besseren Ergebnissen führen.

Fokus auf Tarifverhandlungen und Transformation

Die bevorstehenden Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie stehen im Fokus der IG Metall Nordhessen, wobei Verbesserungen für über 25.000 Beschäftigte angestrebt werden. Dietzel betonte die Bedeutung von Arbeitsplatzsicherheit und der solidarischen Bewältigung des Strukturwandels. Die hohe Zustimmungsrate bei seiner Wiederwahl sieht er als klaren Auftrag, den erfolgreichen Kurs der Gewerkschaft fortzusetzen.

Zur Person: Dennis Schindehütte
Dennis Schindehütte, der neue Zweite Bevollmächtigte, begann seine Laufbahn mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker bei Bombardier in Kassel, wo er sich als Jugendvertreter, Vertrauensmann und Betriebsratsvorsitzender engagierte. Seit 2015 ist er in verschiedenen Funktionen für die IG Metall tätig. Schindehütte, der aus Nordhessen stammt, äußerte sich motiviert über seine neue Rolle und blickt der Arbeit als Zweiter Bevollmächtigter erwartungsvoll entgegen.

Das Bild
Oliver Dietzel (links) ist erneut zum 1. Bevollmächtigten der IG Metall Nordhessen gewählt worden. Neuer 2. Bevollmächtigter ist Dennis Schindehütte. (wal)

ANZEIGE