WILLINGSHAUSEN-ZELLA. Am vergangenen Freitag präsentierte der Heimat- und Brauchtum Zella e.V. vor rund 120 Gästen das umfangreiche Programm zur 800-Jahr-Feier im Juni.

Der Schwälmer Ort Zella im südlichen Schwalm-Eder-Kreis feiert vom 10. bis 16. Juni 2024 seine Jubiläumsfestwoche. Die Feierlichkeiten beginnen jedoch bereits am Sonntag, den 9. Juni, mit einem Festgottesdienst in der Kirche von Zella. Anschließend wird am Ehrenmal den Gefallenen der beiden Weltkriege gedacht.

Die offizielle Festwoche startet am Montag, dem 10. Juni, mit einer Dorfwanderung, bei der die historischen Gebäude Zellas vorgestellt werden. Im Dorfgemeinschaftshaus wird danach eine Ausstellung historischer Bilder eröffnet. Am darauffolgenden Tag stehen alte Filme über Zella auf dem Programm.

ANZEIGE

Ein Highlight für Musikliebhaber ist das Konzert des Heeresmusikkorps Kassel am Mittwoch, dem 12. Juni 2024, in der Antreffhalle in Merzhausen. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr.

Am Donnerstag wird der neue Wanderweg „Zell’sche Runde“ eingeweiht, der ca. 9 km um Zella führt. Nach der Wanderung folgt ein Hutkonzert im Festzelt.

Der Freitag, 14. Juni 2024, steht im Zeichen eines großen Kommersabends, um den offiziellen Geburtstag des Dorfes zu feiern, inklusive eines Ehemaligentreffens. Anschließend sorgt die Band T.M.J. für Tanz und Musik.

Rockfans dürfen sich am Samstag, dem 15. Juni 2024, auf das Konzert der Band Powerlord freuen, die in Zella Station ihrer Abschiedstournee macht.

Der Abschluss der Festwoche bildet ein stehender Festzug am Sonntag, bei dem das Dorfinnere in eine große Attraktionsfläche verwandelt wird. Der Heimat- und Brauchtum Zella e.V. bietet 175 Attraktionen, von historischen Ausstellungen über Musik und Tanz bis hin zu Vorführungen von Bundeswehr, Polizei, Technischem Hilfswerk oder der Feuerwehr. Die Schwälmer Tracht wird von verschiedenen Gruppen präsentiert, und für Kinder und Jugendliche wird eine Straße in eine Spiel- und Kinderstraße umgewandelt.

Alle Veranstaltungen sind öffentlich und laden Besucher aus der Schwalm und Ehemalige aus Zella herzlich ein.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.zellainderschwalm.de/800-jahre-2024 (wal)

ANZEIGE