SPD-Stadtverband in der Ziegenhainer Kulturhalle
SCHWALMSTADT. Rund 30 Delegierte des SPD Schwalmstadt haben während einer Konferenz in die Ziegenhainer Kulturhalle die zurückliegende Kommunalwahl Revue passieren lassen.

In Ziegenhain hat die SPD den Posten des Ortsvorstehers zurückgewonnen, aus der Wahl ging man als stärkste Kraft hervor, mit Lothar Ditter stellt man weiterhin den Ersten Stadtrat der Stadt und zu guter Letzt hat sich die Partei verjüngt und nun auch einen größeren Frauenanteil, heißt es in einer Pressemitteilung des Stadtverbandsvorsitzenden Patrick Gebauer.

Dr. Philipp Rottwilm, stellvertretender Vorsitzender der Kreis-SPD und Bürgermeister von Neuental, redete als Gast der Versammlung: „Der Schwalm-Eder-Kreis ist eine der wenigen SPD-Hochburgen deutschlandweit. Moderne Politik für den ländlichen Raum und ein konsequenter Kampf gegen Rechtsextremismus gibt es nur mit der SPD“, so Rottwilm.
Rottwilm hob hervor, „wie wichtig es sei, mit Dr. Edgar Franke eine starke Stimme in Berlin zu haben, die nicht nur vom ländlichen Raum redet, sondern hier verwurzelt ist und auch dafür sorgt, dass Fördergelder in die Region fließen. Mit Frankes Unterstützung erhielt Schwalmstadt kürzlich 400.000 Euro aus Bundesmitteln, zur Sanierung der baufälligen Fassade des städtischen Hospitals.“

ANZEIGE

Zum Thema stadteigene Gebäude beschloss die Versammlung, dass Dorfgemeinschaftshäuser und andere städtische Immobilien dort, wo es sinnvoll ist, mit PV-Anlagen ausgestattet werden sollten. Bei historischen Gebäuden sollen andere Maßnahmen zur Energieeinsparung geprüft werden.

Patrick Gebauer (Treysa) wurde während der anstehenden Wahlen als Vorsitzender des Stadtverbands wiedergewählt. Seine Stellvertreter sind Margot Schick (Wiera), Sebastian Vogt (Treysa) und Thorsten Griesel (Niedergrenzebach, bisher Schriftführer).  Burkhard Walz (Ziegenhain) wurde als Geschäftsführer ebenso bestätigt wie Uwe Wagner (Niedergrenzebach) als Kassierer. Schriftführer ist künftig Wolfgang Kirchhoff (Michelsberg). Als Beisitzer gehören dem Vorstand Jürgen Ackermann (Treysa, neu im Vorstand), Helmut Balamagi (Niedergrenzebach), Timo Beckmann (Michelsberg), Helmut Böhm und Celine Bornmann (beide Rörshain), Laura Brüchle (Treysa, neu im Vorstand), Lothar Ditter (Frankenhain), Christa Ditscherlein (Trutzhain), Gerhard Hosemann (Treysa), Adriana Reitz (Ziegenhain) und Detlef Schwierzeck (Treysa) an. (wal/pm)

A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain

ANZEIGE