LAUTERBACH. Mit dem Hissen der Regenbogen-Fahne anlässlich des IDAHOBIT (International Day against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia – zu Deutsch: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie) am Montag, 17. Mai, vor dem Gebäude der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises wurde ein Zeichen der Solidarität mit queeren Menschen gesetzt.
„Wir wollen zudem auf die Diskriminierung von Menschen hinweisen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität ausgegrenzt oder benachteiligt werden“, erklärt Jennifer Curlett von der Fachstelle Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention – kurz DEXT – beim Hissen der Fahne.
Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17. Mai 1990 ausgewählt, an dem die Weltgesundheitsorganisation beschloss, Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu entfernen. (pm)
Das Bild von links: Gemeinsames Hissen der Regenbogen-Fahne vor dem Gebäude der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises, als Zeichen gegen Diskriminierung von queeren Menschen: Jennifer Curlett von der Fachstelle Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention – kurz DEXT, Silvia Lucas, Sachgebietsleitung Jugendförderung, Kristina Eifert
A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Wabern Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain

