NEUENTAL/BORKEN. Mit vermutlich schweren, aber keinesfalls lebensbedrohlichen Verletzungen brachten Helfer des Rettungsdienstes am Dienstagmorgen eine Autofahrerin nach einem Unfall in Neuental in das Ziegenhainer Asklepios Klinikum.
Die 39-Jährige war gegen 7:35 Uhr auf der Landesstraße zwischen Schlierbach und Waltersbrück unterwegs. Die Fahrbahn war noch feucht vom Regen. Ausgangs einer scharfen Rechtskurve geriet ihr Peugeot aufgrund eines Fahrfehlers ins Schleudern. Der Kleinwagen überquerte die Gegenfahrbahn, prallte mit hoher Wucht in die Böschung und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf dem Dach liegend auf dem Asphalt zum Stillstand.
Ersthelfer und die Besatzung eines zufällig an der Unfallstelle vorbeikommenden Krankentransportwagens des DRKs leisteten der Borkenerin Erste Hilfe. Nach ihrer Erstversorgung an der Unfallstelle wurde sie von einem Notarzt und einem Rettungsteam des Malteser-Hilfsdienstes aus Jesberg in das Krankenhaus gebracht.
Während der Rettungsmaßnahmen und der anschließenden Bergung des Unfallwagens war die Landesstraße voll gesperrt. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es nicht.
Eine Streife der Polizeistation Homberg nahm den Unfall auf.
An den Peugeot entstand Totalschaden. (wal)
A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Wabern Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain




