SCHWALMSTADT. Für die Weihnachtsaktion „Brot für Frieden“ werden Sach- und Geldspenden gesammelt, um Kindern in der Ukraine Freude zu bereiten. Besonders gefragt sind Päckchen mit Süßigkeiten, die rechtzeitig vor Weihnachten verschickt werden sollen.

Seit 2022 hat die Initiative aus dem Kirchenkreis Schwalm-Eder über 400 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine gebracht. Unterstützt wird die Aktion von zahlreichen Freiwilligen, Unternehmen und Organisationen. Pastor Rudolf Balazhinec und sein Team verteilen die Spenden direkt an Bedürftige vor Ort.

Sachspenden können an Sammelstellen im Kirchenkreis abgegeben werden. Während des Ziegenhainer Weihnachtsmarkts vom 13. bis 15. Dezember wird erneut eine Sammelstelle eingerichtet. Geldspenden helfen, dringend benötigte Hilfsgüter zu finanzieren.

ANZEIGE

ANZEIGE

Spendenkonto: Ev. Kirchenkreis Schwalm Eder, Evangelische Bank eG, Kassel
Konto: DE46 5206 0410 0002 1001 00 – IBAN: GENODEF1EK1
Wichtig! Verwendungszweck bitte: „Brot für Frieden“ Ukrainehilfe
Kontakte:
Prädikantin Heike Knauff-Oliver 0151 675 15 765;
Kirchenkreisjugenddiakon Sven Wagner 06691 710825; Weitere aktuelle Informationen und Sammelstellen sind auf der Homepage des Ev. Jugendhauses Arche www.evjugend-schwalm-eder.de (wal)

ANZEIGE