Informationsveranstaltung in Niedenstein am 6. September
NIEDENSTEIN. Die Stadt Niedenstein ist im Jahr 2022 dem Bündnis der Klimakommunen Hessen beigetreten. Die kommunalpolitischen Vertreter der Stadt möchten einen Teil zu einer umfassenden Information der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Klimaschutz beitragen.

Deshalb laden Stadtverordnetenvorsteher Roger Kunigkeit und Bürgermeister Frank Grunewald für Stadtverordnetenversammlung und Magistrat alle Interessierten zu einem sicherlich interessanten Fachvortrag ein.

Am Mittwoch, den 6. September 2023 um 19:00 Uhr geht es im Gemeinschaftshaus in Niedenstein-Metze um die Versöhnung mit den Schottergärten und ihren effektiven, kostengünstigen Rückbau. Außerdem um die Rückhaltung von Regenwasser in der Landschaft und in privaten Gärten.

ANZEIGE

Eine lebendige Artenvielfalt © Foto: Adobe Stock | nh

Folgende Themen sind geplant:

  • Rückbau von Schottergärten (private und städtische Flächen)
  • Verbesserung der Artenvielfalt und Biodiversität in den Ortsteilen
  • Rückhaltung von Regenwasser in der Landschaft und im privaten Garten.

Als Referent steht Gärtnermeister und Pflanzensoziologe Karl-Heinz Härtl zur Verfügung. Er beantwortet im Anschluss gerne Fragen und freut sich über reges Interesse. Der Zeitrahmen für die Veranstaltung beträgt 90 bis 120 Minuten. (pm | rs)

Karl-Heinz Härtl in seiner Gärtnerei © Foto: Paavo Blåfield

ANZEIGE