Schwarzer Subaru gestohlen
HOMBERG/EFZE
(wal). Von dem Gelände eines Autohauses in der Hersfelder Straße ein Homberg ist am Montag zwischen 2:30 Uhr und 3:40 Uhr ein schwarzer Pkw Subaru Forester im Wert von 38.000 Euro gestohlen worden.

Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen HR-UA 1313 stand auf dem umzäunten Gelände. Die Täter durchtrennten den Zaun, öffneten das Auto auf bislang unbekannte Weise und fuhren über die B 323 in Richtung Autobahn 7 davon.

Motorrad gestohlen
FRIELENDORF.
Hinteren einem Wohnhaus in der Spieskappeler Straße in Frielendorf ist in der Nacht zu Samstag eine schwarze Honda CB 1300 mit einem Topcase gestohlen worden. Das Motorrad mit dem Kennzeichen HR-KA 41 hat einen Wert von rund 5.000 Euro.

ANZEIGE

Autodiebe scheitern
FRIELENDORF.
Am Samstag um 3:35 Uhr versuchten Unbekannte von einem Gelände im Hansweg in Frielendorf zwei unverschlossene Pkw zu stehlen. Sie scheiterten beim Kurzschließen der Pkw, hatten aber bereits die Kabel der Zündschlösser in den Händen. Der Schaden liegt bei wenigen Hundert Euro.

Lastenfahrrad gestohlen
BORKEN.
In der Zeit zwischen Freitag, 17 Uhr, und Samstag, 10 Uhr, wurde aus einem Arbeitsraum einer Firma im Blumenweg in Borken ein oranges Lastenfahrrad der Marke XCYC, Modell Pickup Allround Cargobike, gestohlen. An dem E-Bike ist eine Aluminiumkiste montiert. Der Wert des Fahrrades liegt bei 5.000 Euro.

Festnahmen nach Auseinandersetzung in Treysa
SCHWALMSTADT-TREYSA. Zwei bahnfahrende Männer hatten am frühen Samstagnachmittag eine körperliche Auseinandersetzung in einem Zug, der am Gleis 2 im Bahnhof von Treysa mit dem Einsatz der Polizei endete. Dabei erhielten Schwalmstädter Beamte Unterstützung von Kollegen aus Homberg. Die beiden alkoholisierten, als Schutzsuchende in Deutschland gemeldeten 23 und 36 Jahre alten Männer gerieten aus bislang unbekannten Gründen in eine körperliche Auseinandersetzung. Beide wurden wegen der wechselseitigen Körperverletzung von Polizisten im Bereich des Bahnhofs festgenommen. Während einer im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt wurde, fand sich der zweite auf Station 4 (geschlossene Station) der Hephata-Klinik wieder. (wal)

ANZEIGE