SCHWALMSTADT- TREYSA UND ZIEGENHAIN. Die Verwaltung Schwalmstadts hat im Juni in der Festung im Stadtteil Ziegenhain dauerhaft Tempo 30 angeordnet. Grundlage ist ein neu entwickeltes Verkehrskonzept, das städtebauliche Aspekte berücksichtigt. Die Umsetzung wurde durch Änderungen der Straßenverkehrsordnung ermöglicht.
In Treysa war in der Zwalmstraße bereits im Dezember 2024 testweise Tempo 30 eingeführt worden. Die Regelung wurde im Herbst 2025 dauerhaft festgeschrieben und um eine zeitliche Beschränkung ergänzt, wie sie bereits am Schwalmgymnasium in der Ascheröder Straße besteht.
Die Stadt setzt damit Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung um. Während in Treysa vor allem die Sicherheit auf Schulwegen im Fokus steht, spielen in Ziegenhain städtebauliche Gründe eine entscheidende Rolle.
Schwalmstadt Bürgermeister Tobias Kreuter betont, Ziel sei ein sicheres und angenehmes Umfeld im gesamten Stadtgebiet. Zudem arbeitet die Verwaltung an einem stadtweiten Schulwegekonzept, das die Sicherheit weiter verbessern und den Fußweg attraktiver machen soll. (wal)







Ja Sicherheit ist wichtig. Aber wo ist die Sicherheit für Schulkinder in Niedergrenzebach? Warum gibt es da keine Ampel für die Autofahrer, damit die Kinder die Straße sicher überqueren können?