Nachhaltigkeit zum Selbermachen für Kinder

Do It Yourself „Dauerworkshop“ in der Waldstation Baunatal
BAUNATAL. Wie funktioniert das eigentlich mit der Nachhaltigkeit? Was heißt es, im täglichen Leben Ressourcen nicht zu verschwenden, mit Abfall vernünftig umzugehen und Rohstoffe zu schonen. Wie können Kinder und Jugendliche bereits früh lernen, warum Nachhaltigkeit nicht nur sinnvoll, sondern notwendig ist und wie man sie in das tägliche Leben integrieren kann? (mehr …)

Infostände auf Baunataler Wochenmarkt

6. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit
BAUNATAL. Der Hessische Tag der Nachhaltigkeit, ein landesweiter Aktionstag, geht in diesem Jahr in die sechste Runde. Nachhaltigkeit wird durch vielzählige Veranstaltungen und Aktionen in ganz Hessen erlebbar: Die Menschen in Hessen können sehen, schmecken, hören und fühlen, was hinter dem Gedanken eines nachhaltigen Lebensstils steckt. (mehr …)

Warten auf Weihnachten

Aktion in der Waldstation

BAUNATAL. Ruhige und besinnliche Stunden in stimmungsvoller Atmosphäre genossen rund 50 Eltern, Großeltern und Kinder in der Baunataler Waldstation. Unter der Überschrift „Warten auf Weihnachten“ hatte dazu Joachim Käse, Leiter der Einrichtung am Baunsberg eingeladen. (mehr …)

Projekt „Clever fürs Klima“

Kitakinder entdecken als Mülldetektive den Umweltschutz

BAUNATAL. Seit Anfang des Jahres nehmen alle Kindertagesstätten in Baunatal an dem Projekt „Clever fürs Klima“ des Landkreises Kassel und der Energieagentur 2000 teil. Ziel dabei ist es, Kinder spielerisch für die Themen Klimaschutz und Energie zu begeistern und eine nachhaltige Reduzierung des Energieverbrauchs von mindestens zehn Prozent in den Kindertagesstätten zu erreichen. (mehr …)