Frauenfest an der Waldstation in Baunatal

Fest für Frauen aus allen Nationen am 14. September
BAUNATAL. Das Frauenfest findet wie bereits im vergangenen Jahr als ungezwungener Frauennachmittag draußen an der Waldstation, Am Goldacker in Altenbauna (hinter dem AWO- Altenzentrum Baunatal) von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Frauen aller Nationen aus Baunatal, ihre Freundinnen und Kinder sind herzlich eingeladen.

(mehr …)

Herr Müller spielt Gitarre

Konzert für gute Kinderlaune an der Waldstation
BAUNATAL. Zum ersten Mal hatte das Stadtmarketing Baunatal im Rahmen des Sommer-Kulturprogramms „34225“ mit sieben regionalen Kultur-Veranstaltungen in sieben Stadtteilen auch ein Konzert für Kinder organisiert. An der Waldstation Altenbauna war mit seiner Gitarre Herr Müller angereist. Gepäck hatte er außerdem eine Kollegin, eine Mandoline Marionette Friedrich dabei.

(mehr …)

„Praxistag“ für Erzieher-Azubis an der Waldstation

BAUNATAL. Die Mädchen und Jungen aus der „Orangenen Gruppe“ der Kita Birkenallee hatten sich am Donnerstagvormittag mit ihren Erzieherinnen auf dem Gelände der Baunataler Waldstation mit 20 jungen Frauen und Männern getroffen, die derzeit ihre dreijährige PIA-Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher beim Fröbel-Seminar der Diakonie Hessen in Kassel absolvieren. Während der PIA-Ausbildungsjahre werden Theorie und Praxis zu etwa gleichen Anteilen verknüpft.

(mehr …)

Baunataler Frauennachmittag an der Waldstation

Frauen aller Nationen waren herzlich willkommen
BAUNATAL.
Vergangenen Mittwoch fand der internationale Frauennachmittag an der Waldstation am Baunsberg statt. Geplant und vorbereitet wurde die Veranstaltung von einer Organisationsgruppe, die sich immer wieder schöne Projekte für Frauen überlegt. Dazu gehören unter anderem die Frauenbeauftragte Stefanie Teuteberg und Sylvia Daniel, die ebenfalls im Frauenbüro tätig ist.

(mehr …)

Alleinerziehend? – Auf geht’s!

Single-Eltern-Treff für Alleinerziehende an der Waldstation
BAUNATAL. Miteinander reden, sich austauschen, zu sehen, dass es anderen ähnlich geht, Kontakte schließen und gemeinsame Freizeitaktivitäten planen – für all das gibt es alle 14 Tage einen Treff für alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern.

(mehr …)