Frieden kommt nicht von allein – Mitmachen erwünscht!

„Ins Wasser fällt ein Stein … Und ist er noch so klein, er zieht doch weite Kreise“
BAUNATAL. Mit der Initiierung des neuen Projekts „Frieden kommt nicht von allein“, das sich über das ganze Jahr 2024 erstrecken wird, setzt die Arbeitsgemeinschaft Kulturelle Bildung in Baunatal ein kraftvolles Zeichen für den Frieden.

(mehr …)
Micro, Mini, Midi – der Käfer läuft und läuft und läuft …

Micro, Mini, Midi – der Käfer läuft und läuft und läuft …

BAUNATAL. Zahlreiche von ihnen schmücken das gesamte Stadtgebiet in Baunatal. Einige haben es auch weiter weg geschafft, und so stehen ein paar auch in Emden, Sangerhausen, Kassel, Borken, Wolfhagen und Vellmar. Die Rede ist von den bunt bemalten Minikäfern, an die sich viele Baunataler sicherlich gern erinnern. Die halb so großen Minimodelle des Kult VW-Käfers aus Kunstharz wurden von Künstlern in liebevoller Handarbeit bemalt und beschriftet.

(mehr …)
Baunatal ist seit rund 15 Jahren Uni-Standort

Baunatal ist seit rund 15 Jahren Uni-Standort

2008 wurde Metakus eröffnet, dba und Fachschule für Augenoptik folgten
BAUNATAL. Vor rund 15 Jahren, am 8. Januar 2008, wurde das Anwendungszentrum Metakus für Metallformgebung und Gießereitechnik in Baunatal eröffnet. Fördermittel gab es vom Land Hessen, die Stadt Baunatal stellte das Grundstück zur Verfügung.

(mehr …)
Die Glückszahl 7: Manuela Strube 7. Bürgermeisterin

Die Glückszahl 7: Manuela Strube 7. Bürgermeisterin

Amtseinführung soeben im Rahmen der „STAVO“
BAUNATAL. Vorab: Administrative Ämter in der Verwaltung oder politische Positionen in Regierungsverantwortung gelten in der heutigen Zeit, bei allen Herausforderungen und Katastrophen nicht als Traumjobs. Es gilt zurzeit, jede Menge Verantwortung tragen zu müssen und kaum alles richtig machen zu können! Corona wirkt bis in die untersten Ebenen einer jeden Verwaltung.

(mehr …)