MOSHEIM. Vor einer Gaststätte in der Ringstraße in Malsfeld-Mosheim zerkratzten in der Nacht zu Samstag Randalierer den Lack eines blauen VW Golf. An der Fahrertür entstand ein Schaden in Höhe von 800 Euro.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
MOSHEIM. Vor einer Gaststätte in der Ringstraße in Malsfeld-Mosheim zerkratzten in der Nacht zu Samstag Randalierer den Lack eines blauen VW Golf. An der Fahrertür entstand ein Schaden in Höhe von 800 Euro.
©Symbolfoto: nh24
MALSFELD. Bei einem Unfall auf der A7 zwischen Malsfeld und Homberg/Efze ist Mittwoch gegen 9:40 Uhr ein 27 Jahre alter Mann aus Kassel schwer verletzt worden. Während der Rettungsmaßnahmen war die Autobahn für gut eine Stunde in Fahrtrichtung Süden voll gesperrt. Es bildete sich ein Rückstau vo etwa 10 Kilometer.
©Foto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. Die Wildunfälle im Schwalm-Eder-Kreis steigen seit mehreren Jahren kontinuierlich an. Waren es im Jahr 2016 noch 1.226 Wildunfälle, so stiegen sie im Jahr 2017 auf 1.491 Unfälle. Hierbei kristallisierten sich besonders vier Streckenabschnitte als Unfallschwerpunkte heraus:
©Foto: Feuerwehr Ostheim | nh
OSTHEIM. In der Nacht zu Dienstag rückte zunächst die Feuerwehr Ostheim auf den Maxi Autohof in Ostheim aus. Um kurz vor 3 Uhr hatte sich der Fahrer eines Lkw auf der A7 in Höhe Hasselberg Ost in Fahrtrichtung Norden den Tank an seinem Fahrzeug aufgerissen.
©Symbolfoto: nh24
MALSFELD | WABERN. Bei einem Unfall am Elfershäuser Kreuz zwischen Elfershausen und Ostheim sind am Freitag fünf Fahrzeuginsassen verletzt worden. Darunter auch ein einjähriges Mädchen aus Malsfeld und eine hochschwangere Frau (28) aus Wabern.
©Foto: Feuerwehr | nh
OSTHEIM. In der Nacht zu Freitag rückten die Feuerwehren Malsfeld/Beiseförth und Mosheim zur ausgelösten Brandmeldeanlage der Firma DHL im Ostheimer Gewerbegebiet aus. Die Anlage zeigte gleich drei Rauchmelder an, die angeschlagen hatten, zudem war Brandgeruch feststellbar.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
MALSFELD. Im ersten Halbjahr 2018 starben bei Verkehrsunfällen in Deutschland 1.474* Menschen. Damit verloren statistisch gesehen zwischen Januar und Juni jeden Tag etwa acht Verkehrsteilnehmer ihr Leben. Innerhalb der Europäischen Union starben im letzten Jahr 25.300* Kinder, Frauen und Männer an den Folgen von Verkehrsunfällen – etwa 70 täglich.
©Foto: Staatskanzlei | nh
MALSFELD. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Freitag in Malsfeld einen Förderbescheid des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport in Höhe von 44.800 Euro übergeben. Die Gemeinde kauft für die Freiwillige Feuerwehr Malsfeld/Beiseförth ein Staffellöschfahrzeug StLF 20/25. Es dient als Ersatz für ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W aus dem Jahr 1992.
©Foto: privat | nh
MALSFELD. Malsfeld feiert in diesem Jahr vom 14. bis zum 16. September Kirmes. Das Kirmesteam hält an Bewährtem fest und startet am Freitag um 21 Uhr mit der Band „No Limit.“
©Foto: Feuerwehr Ostheim | nh
OSTHEIM. Aufgrund eines unklaren Gasgeruchs kam es am Freitag gegen 12 Uhr zu einem Einsatz der Feuerwehr auf dem Maxi-Autohof an der A7 in Ostheim. Nach der Erkundung und der Absuche konnten Einsatzleiter Oliver Garde und Sebastian Fischer allerdings Entwarnung geben.
©Symbolfoto: nh24
Malsfeld: Höflicher Trickdieb erbeutet 100 Euro
(Aktualisiert: 13:36 Uhr) MALSFELD. Am Sonntag gegen 11:30 Uhr hat in Malsfeld ein Trickdieb eine 63 Jahre alte Frau übers Ohr gehauen. Der Dieb erbeutete 100 Euro. Die 63-Jährige war Beifahrerin in einem Pkw, der in der Beiseförther Straße in Richtung Dagobertshausen fuhr.
©Foto: Feuerwehr | nh24
OSTHEIM. Am Samstagmorgen brannte es auf einem Stoppelfeld zwischen Ostheim und Mosheim. Wie Christian Hartung informiert, war eine Fläche von etwa 30 Quadratmetern betroffen. Die Feuerwehr Ostheim löschte den Kleinbrand mit Wasser aus dem Schnellangriff.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|