Künstliche Intelligenz entlastet Betriebe

Künstliche Intelligenz entlastet Betriebe

Einsatz von KI, Fortschritte im Arbeitsschutz, stabile Ausbildungszahlen und Vorstandswahlen
GENSUNGEN | HOMBERG (EFZE). Die Tischler-Innung Schwalm-Eder setzt zunehmend auf den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI), um Planungs- und Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten. Ziel ist es, Bürokratie zu reduzieren und mehr Zeit für das eigentliche Handwerk zu schaffen. Wie Obermeister Jens Günther (Guxhagen) auf der Jahreshauptversammlung in Gensungen erläuterte, können mit KI komplexe Abläufe wie digitales Aufmaß oder automatisierte Stücklisten deutlich schneller und präziser abgebildet werden.

(mehr …)