Hauptsache Wasser im Becken – Parkgebühren statt Hausaufgabenhilfe?

Hauptsache Wasser im Becken – Parkgebühren statt Hausaufgabenhilfe?

11 Grüne/FDP-Stimmen reichen für Baunataler Haushalt 2025/26
BAUNATAL. Mit zwei Veränderungslisten reichte Henry Richter erneut einen Haushalt bei Reiner Heine zur Tagesordnung der gestrigen STAVO ein. Schlaflose Nächte hätten ihn gequält, um zahllose Abwägungen zu treffen, alle in Verantwortung gegenüber Stadt und Bürgern. In der Tat ist das die passende Stellenbeschreibung für einen Bürgermeister. Trotz Einsparungen wird’s 2025 nun noch schlechter.

(mehr …)
Erster Stadtrat Daniel Jung soll bis 2031 weitermachen

Erster Stadtrat Daniel Jung soll bis 2031 weitermachen

Baunataler Stadtverordnete entscheiden mit klarer Mehrheit
BAUNATAL. Viel weißer Rauch konnte gestern über dem Baunataler Rathaus aufsteigen. Am 23. Juni, entschied die Stadtverordnetenversammlung über zentrale Themen wie die Verabschiedung des Doppelhaushalts 2025/2026, die Zukunft Amtlicher Bekanntmachungen, einer Kita sowie über die (Wieder) Wahl des Ersten Stadtrats.

(mehr …)
Mehr Bürgerinitiative in Baunatal …

Mehr Bürgerinitiative in Baunatal …

Gemeinsam Fair – Für Fairness in der Kommunalpolitik
BAUNATAL. Die Volkswagenstadt ist nährstoffreich für die Gründung und Pflege von Bürgerinitiativen. Gegen Südlink ist schon eine Weile her und hat geklappt, gegen Lidl hat übergreifend mit Edermünde auch geklappt und gegen Großenritte Nord ebenso. Bei den IgL‘n gegen den A49-Krach sind Baunataler auch beteiligt.

(mehr …)
Wählergemeinschaft: Ratschläge als Scheinangebot zum Gespräch

Wählergemeinschaft: Ratschläge als Scheinangebot zum Gespräch

Appell an die Baunataler Kommunalpolitik
BAUNATAL. Die bisherigen Bürgermeister-Unterstützer GRÜNE und FDP in Baunatal sind sich uneins. Die FDP möchte den Haushalt gerne den Bürgern anvertrauen. Der Staat muss nicht alles selbst machen. B90/GRÜNE würden den BürgerInnen lieber gleich die Grundsteuern erhöhen. Bei diesen Gegenpositionen wird es schwer, tragfähige Mehrheiten zu finden.

(mehr …)
Wählergemeinschaft fordert Transparenz

Wählergemeinschaft fordert Transparenz

Bauna-Center Baunatal weiterhin kontrovers diskutiert

BAUNATAL. Die Diskussion um die Zukunft des maroden Parkdecks am Europaplatz und dessen Bebauung erhitzt weiter die Gemüter. Nach kontroversen Debatten zwischen SPD/CDU einerseits, Bürgermeister Henry Richter und GRÜNEN andererseits, meldet sich nun auch die Wählergemeinschaft „GEMEINSAM FÜR BAUNATAL“ deutlich zu Wort.

(mehr …)