Von alten und jungen Helden – Vorverkauf beginnt heute: Rockfestival in Fritzlar am 29. Dezember

Von alten und jungen Helden – Vorverkauf beginnt heute: Rockfestival in Fritzlar am 29. Dezember

FRITZLAR. Es ist wieder so weit! Was vor mehr als 20 Jahren als einmalige Erinnerungsveranstaltung an alte Rock Helden im Fritzlar Varieté, wo einst Disco Kino zu Hause waren, begann, hat sich schnell als Dauerbrenner und Kultveranstaltung etabliert. Bis auf die Corona- und die Umbaupause hat das Event jedes Jahr für eine ausverkaufte Stadthalle gesorgt: Best of 70th & 80th.

Das wird auch 2025 der Fall sein, wenn es am 29. Dezember ab 20:00 Uhr heißt: „Die alten Helden rocken wieder“. Alte Helden? Es ist immer schwer, den Namen einer Erfolgsveranstaltung zu ändern. Wie gesagt, es war nicht auf Dauer angelegt. Längst stehen auch ein paar junge Musikerinnen und Musiker auf der Fritzlarer Bühne und die spielen nicht nur die Klassiker großer Rock-Helden.

Zum ersten Mal dabei: „Dirty Triple“

Das spielt aber auch gar keine Rolle, denn es ist eigentlich das Flair der Veranstaltung und inzwischen längst der Mythos, dass man nur eine Handvoll an Tagen Zeit hat, um eine Karte zu ergattern. Erfahrungsgemäß sind die ersten Vorverkaufsstellen schnell leergeräumt. Es ist immer das Beste, was Nordhessens Rockszene zu bieten hat. „Never Change a Winning-Team“ ist das Motto von Kalle Paltinat und Walter Mayer. Die beiden Veranstalter haben gegenüber 2024 nur eine Band ausgetauscht. Statt Rockmaschine spielt die „Dirty Triple“ Rock and Blues Gang aus Kassel. Und das tun sie in dieser Veranstaltung zum ersten Mal.

Matthias Kraft (Bass/Voc.), Oliver „Olli“ Franke (Git./Voc.) und Bernd Kohl-Jakob (Drums) liefern ehrlichen, unverfälschten Rock & Blues. Nicht nur „Gassenhauer“, sondern auch „Lost and Found“-Songs, die es allemal wert sind, präsentiert zu werden, stehen auf der Setlist. Auf ihrer Facebookseite findet, wer suchen will, ein paar Belege.

Bewährtes Line Up

Außer Dirty Triple spielen Mike Gerhold and Friends (Naumburg) Mainstream und gelegentlich „Abwegiges“ mit Reibeisen-Stimme, Wild Night (Wabern) alles, was laut und tanzbar ist, Next Chapter (Bad Zwesten) Rock Songs aus fünf Jahrzehnten mit weiblicher Kompromisslosigkeit und schließlich die Steven Stealer Band (Borken) mit Ausnahme-Qualität und Ewigkeitsgarantie. SSB sind immer die letzten. Und das werden bekanntlich die ersten sein. Das Sextett mit zwei Solo-Gitarren, Hammond-Style, wummerndem Bass, einem Wassermann am Schlagzeug und einem „Riesen“ am Mikrofon, hat den Headliner-Bonus von Beginn an. Als einzige zum 18. Mal dabei.

Und wie es aufhört? Wahrscheinlich nie! Doch dieses Jahr gilt „The same procedure as last year?“ 2 Tage vor Silvester klopfen alle zusammen an der Himmelstür – The same procedure as every year: „Knocking on Heaven‘s Door“ und davor „Sweet Home Alabama“ mit allen alten und jungen Helden gemeinsam. Nicht vergessen: It’s only Rock’n’Roll! Gute Nachricht für alle, die nicht oder zu spät in die Vorverkaufsstellen kommen: auf der Titelseite der Zeitung Schwalm-Eder Spezial gibt es exklusiv 3 x 2 Karten zu gewinnen. Zu kaufen gibt‘s die Karten bei Intersport Theis Fritzlar, Uschis Wollstube Fritzlar, Fuchsbau Fritzlar, Autohaus Kahl Wabern, Alte Scheune Homberg. (rs)