DIE KOLUMNE: High Noon am Wahlsonntag …

DIE KOLUMNE: High Noon am Wahlsonntag …

ÜBERALL IN DEUTSCHLAND. Es ist Sonntagvormittag und wir haben die Wahl. Nicht wie sonst sonntags zwischen Ausschlafen und Gottesdienst – wobei ich oft beides nicht hinbekomme – auch gar nicht will – sondern zwischen vielen, vielen Parteien, die sich trauen uns zu regieren. Zumindest stehen sie auf dem Wahlzettel. Ich frage mich – nicht nur am Sonntagmorgen, sondern seit langem jeden Morgen aufs Neue, wer Spaß daran haben könnte Deutschland JETZT zu regieren.

(mehr …)

Markus Lappe: Wahlrecht ist Bürgerwille!

ANZEIGE
SCHWALMSTADT. Endspurt zur Bundestagswahl 2021! Vier Monate lang mussten wir feststellen, dass sich die etablierten Parteien sehr gerne an den Themen der Freie Wähler bedienen: Auf einmal ist der ländliche Raum wieder wichtig, die Digitalisierung muss vorangetrieben, der öffentliche Nahverkehr ausgebaut werden, unsere Städte brauchen Förderprogramme zur Erhaltung der Infrastruktur, der Wandel zur Klimaneutralität darf den ländlichen Raum nicht benachteiligen. (mehr …)

Warum es nur mit Grün sozial gerechten Klimaschutz gibt

Warum es nur mit Grün sozial gerechten Klimaschutz gibt

ANZEIGE
NIEDENSTEIN.
Keinen konsequenten Klimaschutz zu betreiben ist für uns Grüne keine Alternative. Denn alles andere wäre verantwortungslos. Würde die Klimakrise ungebremst fortschreiten, wäre unseren Kindern und Enkeln ein Leben in Wohlstand und Freiheit verwehrt. Doch wie schaffen wir es, diesen tiefgreifenden Wandel gerecht zu gestalten? Dr. Bettina Hoffmann, Spitzenkandidatin der hessischen Grünen für den Bundestag, gibt Antworten.

(mehr …)

Öde Ortskerne, schlechte Busverbindungen adé

ANZEIGE
Wie die Grünen das Leben auf dem Land stärken wollen
NIEDENSTEIN.
Das Grundgesetz spricht davon, dass überall gleichwertige Lebensverhältnisse herrschen sollen. Doch wo der Bus nur zweimal am Tag kommt und die Geschäfte im Dorf schon lange zugemacht haben, ist der Mangel offensichtlich.

(mehr …)