Vollsperrung nach Unfall
STADTALLENDORF.
In der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf prallte am späten Montagabend ein Bus gegen den Ausleger eines Krans. Bei dem Aufprall wirbelte der Bus das gesamte Hubfahrzeug herum, sodass es quer auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Die Niederkleiner Straße war zwischen 22:30 Uhr und 0:45 Uhr voll gesperrt.

Wie ein Polizeisprecher berichtet, stand der Hubwagen mit Kran und Hebebühne aufgrund notwendiger Arbeiten an einer Straßenlaterne in Höhe der Niederkleiner Straße 20 mit ausgefahrenen Stützen parallel zum Gehweg. Das gelbe Warnlicht war eingeschaltet und allen notwendigen Warntafeln vorhanden. Zusätzlich sicherten ein zweites Fahrzeug und ein mit Warnweste ausgestatteter Posten die Arbeiten ab. Der dreiteilige Kran war ausgefahren und der oberste Teil ragte in gut drei Metern Höhe auf die Gegenfahrbahn. Ein 74 Jahre alter Busfahrer fuhr über die Niederkleiner Straße und beabsichtigte trotz aller Warnhinweise des winkenden Sicherungspostens an dem seine Fahrspur quasi blockierenden Sonderwagen vorbeizufahren. Die Oberkante des Busses erfassten dabei den Kran. An dem Sonderwagen entstand an der Hydraulik, am Kranaufbau und an den Stützen ein wahrscheinlich insgesamt fünfstelliger Sachschaden. Der Schaden am Bus ist deutlich geringer. Verletzt wurde niemand.

Silbernen Ford Mondeo angefahren
STADTALLENDORF.
An der Bärenbachschule in der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf wurde am Freitag in der Zeit zwischen 9 Uhr und 13 Uhr ein silberner Ford Mondeo vorne links beschädigt. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern.

ANZEIGE

Über 1,6 Promille mit „nur zwei Bierchen“
STADTALLENDORF.
Am Dienstag um 01.50 Uhr stoppten Polizisten in der Niederrheinischen Straße in Stadtallendorf einen 61 Jahre alten Autofahrer, der angab, nur zwei Bierchen getrunken zu haben. Sein Alkotest zeigte jedoch mehr als 1,6 Promille an. Die Beamten hatte den Pkw gestoppt, weil er in Schlangenlinien unterwegs war und dabei in der Bahnhofstraße sogar teilweise auf die Gegenfahrspur geriet. Die Polizisten beendete die Autofahrt, veranlasste eine Blutprobe und beschlagnahmte den Führerschein. (wal)

ANZEIGE