HOMBERG (EFZE) | GUDENSBERG. Auf dem Unterbezirksparteitag der SPD Schwalm-Eder in der Stadthalle Homberg (Efze) ist am Samstag der ehemalige Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung gilt als höchste Ehrung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.

Würdigung für langjähriges Engagement

Mit der Medaille ehrt die SPD Persönlichkeiten, die über viele Jahre hinweg Mut zur Veränderung, Offenheit und soziale Gerechtigkeit verkörpern. Diese Werte prägten das politische Wirken von Edgar Franke.

ANZEIGE

Politische Laufbahn in Kommune und Bund

Als Bürgermeister von Gudensberg setzte Franke auf Bürgernähe, Dialog und pragmatische Lösungen. Im Anschluss gewann er viermal in Folge den Bundestagswahlkreis Schwalm-Eder/Frankenberger Land. Im Parlament profilierte er sich als Experte für Gesundheitspolitik, was schließlich in seiner Berufung zum Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit mündete.

Verantwortung innerhalb der Partei

Auch in der SPD übernahm Franke zahlreiche Aufgaben. Seit 2011 führt er als Bezirksschatzmeister die Finanzen der nordhessischen SPD. Von 2014 bis 2021 war er Vorsitzender des Unterbezirks Schwalm-Eder, wo er den Austausch zwischen Ortsvereinen förderte und Diskussionen moderierte.

Stimmen zur Ehrung

Unterbezirksvorsitzender Dr. Philipp Rottwilm würdigte den Einsatz Frankes für die SPD-Basis. Der Bezirksvorsitzende Hessen-Nord, Timon Gremmels, hob die Kontinuität und Verlässlichkeit in dessen politischem Wirken hervor.

Symbol für gelebte sozialdemokratische Werte

Mit der Verleihung der Willy-Brandt-Medaille würdigen die SPD Hessen-Nord und der Unterbezirk Schwalm-Eder einen Politiker, der mit Haltung, Leidenschaft und Bodenständigkeit die Werte der Sozialdemokratie vertritt. (wal)

ANZEIGE