REMSFELD (wal). Die Kommunen Homberg, Neukirchen, Schwarzenborn, Frielendorf, Knüllwald, Oberaula und Ottrau haben seit Anfang Juni einen gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk, der 76 Ortsteile und rund 38.900 Einwohner umfasst.
Für den Bezirk, der eine Fläche von etwa 472,28 km² hat und unter der Leitung von Homberg (Efze) und Knüllwald steht, werden vier Ordnungspolizisten eingesetzt. Zu deren Aufgaben gehören örtliche Ermittlungen, die Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs und die Gefahrgutüberwachung in Homberg (Efze), Schwarzenborn und Knüllwald.
In Frielendorf werden die Ordnungshüter lediglich den ruhende Verkehr überwachen sowie örtliche Ermittlungen durchgeführt. Die Gemeinde Frielendorf gehört bei der Überwachung des fließenden Verkehrs weiterhin zum Ordnungsbehördenbezirk Borken.
Für alle sieben Bürgermeister des Ordnungsbehördenbezirks, die das Projekt ins Leben gerufen haben, steht die Sicherheit im Verkehr an oberster Stelle, außerdem werden durch den Zusammenschluss Synergieeffekte genutzt.
Insbesondere vor Kindergärten, Schulen, Pflegeheimen etc. sollen zukünftig vermehrt Kontrollen durchgeführt werden, kündigen die Verwaltungschefs an. (wal)
A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Berufsfeuerwehr Kassel Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen MT Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Vogelsbergkreis Wabern Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain


ja ja den Bürgern in die Tasche greifen,, last doch den Verkehr ruhen !!!