Fahrradspendenaktion des ADFC Schwalmstadt zur Saisoneröffnung
Zum Start der Fahrradsaison ruft die Fahrradwerkstatt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Schwalmstadt zu Spenden auf.
Schwälmer Weißstickerei erhält Anerkennung als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Große Begeisterung herrscht heute in den Reihen des Schwälmer Heimatbundes und im Museum der Schwalm. Ein lang gehegter Traum ist in Erfüllung gegangen:
Hephata-Klient und Koch Ali Güngörmüs kochen gemeinsam im TV
ine besondere Kochsession erwartet die Zuschauer der Sendung „Koch’s anders“: Robin Pletsch, ein Beschäftigter der Hephata-Werkstätten, tritt gemeinsam mit Eleonore Bornscheuer und dem renommierten Koch Ali Güngörmüs vor die Kamera.
Feuerwehr Wiera: Einsatzreiches Jahr und Ehrungen
Die Freiwillige Feuerwehr Wiera zieht eine Bilanz über das ereignisreiche Jahr 2023, in dem sie zu insgesamt 13 Einsätzen gerufen wurde
Das Versorgungswerk fördert Handwerksbetriebe
eit seiner Gründung im Jahr 1962 bietet das Versorgungswerk des nordhessischen Handwerks e. V. lokale Handwerksbetriebe umfassende Unterstützung durch Versicherungs- und Vorsorgeleistungen.
Lebensrettende Maßnahmen: Erste-Hilfe-Workshop für Sechstklässler
In der Schule im Ostergrund in Schwalmstadt-Treysa stand kürzlich die Ausbildung junger Ersthelfer im Fokus.
Osterfreuden in Schwalmstadt: Eierditschen, Shoppen und Basteln
In der Zeit zwei Wochen vor Ostern laden die Einzelhändler der Stadt Schwalmstadt, in Kooperation mit der Gewerbe- und Tourismusförderung (G.u.T.) sowie der Stadtverwaltung, ihre Kunden zu einer besonderen Osteraktion ein.
SEK: Öl auf der Schwalm; Motorrad in Frielendorf gestohlen; versuchte Einbrüche; u. a.
Am Montagvormittag gelangte mit Hydrauliköl verschmutztes Regenwasser in die Schwalm, nachdem es hinter dem Stauwerk des Wasserverbands in Schwalmstadt-Treysa von der Kanalisation aus eingeleitet wurde.
Schwälmer Ostermarkt läutet den Frühling ein
Mit dem nahenden Frühjahr erwacht auch die Vorfreude auf traditionelle Feste und kulturelle Zusammenkünfte. Ein Highlight in dieser Jahreszeit zweifelsohne ist der Schwälmer Ostermarkt, der dieses Jahr am 16. und 17. März im Museum der Schwalm stattfindet
Großes Danke für nun doch nicht ausgeglichenen Haushalt 2024
Stadtverordnete in Schwalmstadt beschließen Etat einstimmigSCHWALMSTADT. Um diese Stadtverordnetenversammlung zu verstehen, muss man zwischen den Zeilen der Antragstexte lesen und hören können, was nicht gesagt wurde. Was gesagt wurde, war vor allem eins: „Danke!“...
Innovative Bildungskonzepte begeistern in Ziegenhain
Unter dem Motto „Medien und Methoden für eine zeitgemäße Bildung“ versammelten sich am 27. Februar 2024 Bildungsexperten, Lehrkräfte und Bildungsinteressierte in der Carl-Bantzer-Schule in Ziegenhain, Schwalm-Eder-Kreis, um an einem praxisorientierten Austausch teilzunehmen.
Feuerwehr Niedergrenzebach blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Bei der jüngst abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt-Niedergrenzebach wurde deutlich: Die Gemeinschaft steht fest zusammen und blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Über 300 Mitglieder zählen nun...
Behandlung von Vorhofflimmern im Asklepios Klinikum
SCHWALMSTADT. Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt lädt Interessierte herzlich zu einem kostenlosen Vortrag über eine fortschrittliche Behandlungsmethode bei Vorhofflimmern, der sogenannten „Pulsed Field Ablation“, ein. Die Veranstaltung, geleitet von Chefarzt Dr. med....
Schwalmstädter Feuerwehrleute geehrt
n Homberg wurden kürzlich zehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt für 40 Jahre und drei Mitglieder für 50 Jahre aktiven Dienstes mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet.
Schwalmstadt: Feuerwehreinsatz; Einbruchsversuch
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wurden am Montagnachmittag zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus im Treysaer Wiegelsweg gerufen.
Großes Trikot-Gewinnspiel für Nachwuchsfußballmannschaften
Ein Traumangebot wartet auf Nachwuchs-Fußballteams: die Chance, einen exklusiven Trikotsatz zu gewinnen, sowie die Möglichkeit, einen von drei mit dem eigenen Vereinslogo gebrandeten Liebherr Flaschenkühlschränken zu erhalten. Das große Trikot-Gewinnspiel, präsentiert von electroplus/küchenplus Plag
FingerHaus unterstützt Hephata-Berufshilfe mit bedeutender Spende
Die Hephata-Berufshilfe setzt sich mit großem Engagement für die qualifizierte Ausbildung von benachteiligten Jugendlichen ein
Einsatzabteilung Treysa der Feuerwehr Schwalmstadt zieht Bilanz
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Freiwillige Feuerwehr Schwalmstadt-Treysa blickt auf ein arbeitsreiches Jahr 2023 zurück, wie der Wehrführer Björn Bachmann während der jüngsten Jahreshauptversammlung berichtete.
Oliver Pappert wird neuer Geschäftsführer der Hephata soziale Dienste
Ab dem 1. April übernimmt Oliver Pappert, bisheriger Chef der Altenhilfe St. Elisabeth gGmbH in Marburg, die Geschäftsführung der Hephata soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH (hsde).
Von Hamburg in die Schwalm
30 Jahre als Hausgeräte-Techniker und in den zurückliegenden rund 13 Jahren beim Bosch-Siemens Kundendienstes in Hannover, hat Daniele Zawada, 56 Jahre alt, seinen neuen Lebensmittelpunkt jetzt in der Schwalm.
Erfolgreiche Energiewende im Einzelhandel
In Zeiten des wachsenden Bewusstseins für Klimaschutz und Nachhaltigkeit setzen immer mehr Unternehmen auf grüne Technologien und Energieeffizienz. Ein herausragendes Beispiel für diesen Trend bietet das Unternehmen Sport & Mode Gundlach in der Bahnhofstraße in Schwalmstadt-Treysa.
Innovativer OP-Turm revolutioniert Chirurgie in Schwalmstadt
Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt setzt neue Maßstäbe in der chirurgischen Versorgung mit der Inbetriebnahme eines hochmodernen OP-Turms der neuesten Generation.
Fußball wie die Profis: Bernd Gundlachs Camp im Schwalmstadion
Mit der Unterstützung der Jugendabteilung des 1. FC Schwalmstadt veranstaltet Gundlach Sport & Mode aus Schwalmstadt-Treysa in diesem Jahr erneut ein Profi-Fußballcamp im Treysaer Schwalmstadion.
Arbeitsmarkt zeigt Stärke
HOMBERG (EFZE) / MELSUNGEN / FRITZLAR / SCHWALMSTADT. Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Korbach verharrt noch in Winterruhe























