Schwimmer glänzen bei Special Olympics
Hephata-Schwimmer erzielen große Erfolge
SCHWALMSTADT-TREYSA. Nach einer langen Wartezeit und einer Pause, die durch die Pandemie erzwungen wurde, konnten sie endlich wieder ihr Können unter Beweis stellen:
Ziegenhainer Burschenschaft hat einen neuen Vorstand
SCHWALMSTADT – ZIEGENHAIN. In einer Zeit, in der Tradition und Moderne immer öfter Hand in Hand gehen, zeigt die Burschenschaft Ziegenhain, dass sie beides in Einklang bringen kann.
Hephata-Klinik initiiert Psychose-Angehörigengruppe
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Hephata-Klinik bietet eine neue Gruppe für Angehörige von Psychose-Patienten an. Die Gruppe ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich und startet am 8. April. Die Treffen finden jeden zweiten Montag von 17 bis 18 Uhr in der...
Offene Themenführungen im Rotkäppchenland
SCHWALMSTADT|SCHRECKSBACH. Von April bis Oktober 2024 bietet der Tourismusservice Rotkäppchenland e.V. wieder regelmäßige Themenführungen durch die Altstadt von Treysa, das Gelände des Museums und der Gedenkstätte Trutzhain, in der Konfirmationsstadt Ziegenhain sowie...
SEK: Pkw brannte auf B 3; Diebe in Treysa und Wabern
Auf der B 3 in Bad Zwesten kam es am frühen Donnerstagabend zu einem Fahrzeugbrand. Die örtliche Feuerwehr, die von einem technischen Defekt im Motorraum als Ursache ausgeht
Schwalmstadt erhält Auszeichnung für Sicherheitsinitiative
Im Haus für Gemeinschaftspflege in Treysa wurde der Stadt Schwalmstadt am Donnerstagnachmittag das KOMPASS-Sicherheitssiegel verliehen. Überreicht wurde die Auszeichnung von Martin Rößler, dem Hessischen Innenstaatssekretär, und Konrad Stelzenbach, dem Präsidenten des Nordhessischen Polizeipräsidiums.
Earth Hour 2024 in Schwalmstadt
Am kommenden Samstag, 23. März 2024, nimmt Schwalmstadt, inspiriert durch die Umwelt-AG des Schwalmgymnasiums, an der Earth Hour teil, einer globalen Klimaschutzaktion, bei der von 20:30 bis 21:30 Uhr weltweit das Licht ausgeschaltet wird, um ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz zu setzen.
Feuerwehrübung: Tradition am Gründonnerstag in Ziegenhain
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die beiden Einsatzabteilungen Treysa und Ziegenhain der Feuerwehr Schwalmstadt laden für kommenden Donnerstag (28. März 2024) zu ihrer gemeinsamen Gründonnerstagsübung. Geprobt wird ein Einsatz an der neuen Grundschule am Alleeplatz in Ziegenhain, informiert Ziegenhains Wehrführer Marcel Ochs.
Berliner Perspektiven: Künstler interpretieren die Schwalm
Am 23. März lädt das Museum der Schwalm um 16 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Tenz & Tyspe: Berliner Künstler sehen die Schwalm“ ein.
Abschied vom Winter
Mit dem Frühling in voller Blüte lädt die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) im Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder zu einem saisonalen Abschluss ein.
Nach 45 Jahren treuer Dienste
In Schwalmstadt wurde Michael Schwalm, ein langjähriger Mitarbeiter der VR Bank HessenLand und deren Vorgängerinstitute, nach fast 45 Jahren beruflicher Tätigkeit in einer Feierstunde in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet.
Tödlicher Vorfall am Bahnübergang in Wiera
In Schwalmstadt-Wiera ereignete sich am Dienstagmittag ein tragischer Vorfall am Bahnübergang an der Kreisstraße Richtung Momberg.
Baumgeflüster: Schwalmgymnasium und Förderverein ehren Joseph Beuys
Im Zeichen der baumzentrierten Kunstprojekte von Joseph Beuys findet am 22.03. das zweite „Baumgeflüster“ am Schwalmgymnasium in Kooperation mit dem Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e.V. statt.
Reparaturkultur: 5 Jahre Schwälmer Repair-Café
Seit fünf Jahren hauchen die Ehrenamtlichen des Schwälmer Repair-Cafés kaputten Handmixern, leistungsschwachen Staubsaugern und wackeligen Holzrahmen neues Leben ein.
Risikoarme Methode bei Vorhofflimmern
An der Asklepios Klinik in Schwalmstadt markiert ein fortschrittliches Verfahren den neuesten Durchbruch in der Behandlung von Vorhofflimmern – einer der häufigsten Herzrhythmusstörungen, die sowohl ältere als auch sportlich aktive junge Menschen betrifft.
Zehn Jahre Treue: Dr. G. Albert ehrt langjährige Mitarbeiterinnen
In der Zahnarztpraxis von Dr. G. Albert in der Bahnhofstraße in Treysa fand kürzlich eine besondere Ehrung statt. Der Zahnarzt dankte seinen Mitarbeiterinnen Jasmin Weigel aus Schwalmstadt und Susanne Reidt aus Willingshausen für zehn Jahre treue Dienste.
SEK: Motorradfahrerin verletzte sich bei Unfall leicht; Kennzeichen gestohlen; Reifen zerstochen
In Schwalmstadt-Treysa ereignete sich am Sonntag ein Unfall, bei dem eine Motorradfahrerin glücklicherweise nur leichte Verletzungen davontrug.
Festung 485, die Schwalm bereitet sich auf das große Fest vor
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die Vorbereitungen für das 485. Jubiläum der Wasserfestung Ziegenhain und der Erfindung der Konfirmation, das vom 20. bis 22. September 2024 stattfinden wird, haben mit einem ersten großen Vorbereitungstreffen in der Bodega del Castillo am...
Fachsymposium beleuchtet aktuelle Herausforderungen in der Neurologie
SCHWALMSTADT-TREYSA. Unter dem Titel „Die Gewitterphänomene der Neurologie“ veranstaltete die Hephata-Klinik für Neurologie vergangenen Mittwochabend ihr zweites Fachsymposium dieses Jahres. Dr. Sven Fuest, Chefarzt der Neurologie, konnte 50 Fachkräfte zur Teilnahme...
SEK: Unfall; Frau rettet sich und ihre Katzen
Bei einem Unfall erlitt ein 23-jähriger Autofahrer am Samstagvormittag glücklicherweise nur leichte Verletzungen, als er mit seinem Fiat von der Fahrbahn abkam und gegen einen Wasserdurchlass prallte.
Schulcafeteria modernisiert
Die Cafeteria des BerufsschulCampus Schwalmstadt hat kürzlich eine bedeutende Veränderung erfahren, die nicht nur die Qualität der schulischen Verpflegung verbessert
Schüler holt Bronze bei weltweiter Meisterschaft
Für die Sportlehrer Thomas Hüsken und Martin Lohmann der Hermann-Schuchard-Schule, einem Standort der Hephata-Förderschule, war die Anschaffung des interaktiven Spielefelds LÜ ein Highlight.
Schwalmstadt: Voll- und Teilsperrungen wegen Bauarbeiten
In Schwalmstadt wird die Bundesstraße 454 zwischen der Krankenhauskreuzung an der B 254 und der Ampelkreuzung am Abzweig zur Hessenallee in Ziegenhain aufgrund von Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt.
Beruflicher Perspektiven für Jugendliche durch Spende gefördert
Ein junger Auszubildender in der Holzwerkstatt, Leon Fahlbusch, steht kurz vor seiner Abschlussprüfung zum Tischler, dank der Unterstützung durch die Hephata-Berufshilfe.























