Jazz-Abend in der Totenkirche
Gemeinsam mit der Stadtverwaltung veranstaltet der Verein Pepperland-Group e. V. in der Totenkirche in Schwalmstadt-Treysa, Burggasse, im Juni ein Jazz-Konzert. Auftreten wird die Electro-Jazz Formation Nigthwalks.
Deutsch-mexikanisches Schüler-Videoprojekt
In einem innovativen Projekt erweitern Schülerinnen und Schüler der Carl-Bantzer-Schule in Schwalmstadt-Ziegenhain ihren Horizont durch den Austausch mit Gleichaltrigen in Mexiko.
„MIT UNS – FÜR UNS“
Unter dem Motto „MIT UNS – FÜR UNS“ entwickelt die Carl-Bantzer-Schule in Schwalmstadt-Ziegenhain das Mitmach-Haus als einen Ort, der Schülern Raum gibt, ihre Talente zu entfalten.
Saubere Hände in der Hephata-Klinik
Der Zugang bist Du – für Infektion oder Heilung“, so lautete das Motto des diesjährigen bundesweiten Aktionstages „Saubere Hände“ am vergangenen Dienstag.
Schilderträger für den Festzug gesucht
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Vom 29. Mai bis 03. Juni 2024 wird die 296. Ziegenhainer Salatkirmes gefeiert. Ein Highlight des Festes ist der Festzug am Kirmessonntag, den 2. Juni, der unter dem Motto „Die vier Jahreszeiten – damals und heute in der Schwalm“ stattfindet....
Kreisel in Treysa wird repariert und bepflanzt
Die Stadt Schwalmstadt wird den Kreisverkehr an der Kreuzung Wieragrundstraße/Walkmühlenweg/Wierastraße in Treysa vom kommenden Montag an bis Freitag (13. bis 17. Mai 2024) neu bepflanzen und Schadstellen beseitigen
Dr. Rusticeani informiert über Reizdarmsyndrom
Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt lädt am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, zu einem kostenlosen Vortrag über das Reizdarmsyndrom ein. Dr. med. Monica Rusticeanu
Erfolgreiche Sicherheitspartnerschaft am Bahnhof Treysa
Seit einem Jahr besteht die Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft am Bahnhof Treysa in Schwalmstadt, die zwischen der Stadt, der Deutschen Bahn AG sowie der Bundes- und Landespolizei geschlossen wurde.
Gemeinschaftlichen Wohnen in Treysa
Über 30 Personen besuchten kürzlich eine Informationsveranstaltung im Wohnhof Treysa, um mehr über das Konzept des gemeinschaftlichen Wohnens zu erfahren.
Salatkirmes: Neubürger für traditionelles Lattchen gesucht
Das traditionelle Lattchen findet am Montag, dem 3. Juni, im Festzelt der Ziegenhainer Salatkirmes statt – wir berichteten. Für dieses Ritual werden noch Personen gesucht, die seit dem 1. Mai 2023 nach Ziegenhain gezogen sind oder dort ein Gewerbe betreiben.
Neuer Fußballkäfig bereichert Schulleben an der Eckhardt-Vonhold-Schule
Der Förderverein der Eckhardt-Vonhold-Schule hat die Errichtung eines Fußballkäfigs auf dem Schulgelände in Schwalmstadt-Treysa finanziert.
Salatkirmes: Vorverkauf fürs Lattchessen und das Entenrennen
Non Mittwoch, 29. Mai, bis Montag, 3. Juni, findet wieder eines der größten Volks- und Trachtenfeste der Region statt: die Ziegenhainer Salatkirmes.
Sonnenschein lockt nach Treysa und Ziegenhain
Über den beiden großen Schwalmstädter Stadtteilen lachte am Sonntag nicht nur die Sonne, sondern auch die vielen Besucher aus Schwalmstadt und Umgebung, die den sonnigen Tag genossen und durch Bahnhofstraße oder Wiederholdstraße strömten.
Hephata-Akademie strukturiert sich neu
Die Hephata-Akademie hat ihre Leitungs- und Organisationsstruktur ab Februar 2024 neu aufgestellt, um Synergieeffekte zu maximieren und die Ausbildungsqualität zu steigern.
Neukirchen: Sozialdemokraten wählen Vorstand und ehren Mitglieder
NEUKIRCHEN. Der SPD Ortsverein Neukirchen hatte kürzlich seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen, die im Ortsteil Seigertshausen stattfand. Neben den anwesenden Mitgliedern konnte der erste Vorsitzende der Neukirchener Sozialdemokraten, Willi Berg, mit...
Guxhagen gewinnt Kreisentscheid der Feuerwehren
33 Mannschaften trafen sich am Samstag an der Carl-Banzer-Schule im Schwalmstädter Stadtteil Ziegenhain, um sich beim Kreisentscheid der Feuerwehren im Schwalm-Eder-Kreis zu messen. Den Sieg konnte die Mannschaft aus Guxhagen für sich verbuchen.
Zahlreiche Betriebe werben bei Bildungsmesse am BerufsschulCampus Schwalmstadt
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich kürzlich Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 auf der Berufs- und Ausbildungsmesse job-fit am BerufsschulCampus Schwalmstadt über Ausbildungsberufe, Studium und Karrieremöglichkeiten...
Neue Chefärztin der Geriatrie
Kathrina Hennighausen hat am 1. Mai 2024 die Leitung der Geriatrie am Asklepios Klinikum Schwalmstadt von Dr. med. Jens Zemke übernommen.
Digitale Transformation der Diakonie
An der Evangelischen Hochschule Darmstadt, Studienstandort Schwalmstadt-Treysa, hielt Prof. Dr. Gotlind Ulshöfer ihre Antrittsvorlesung zum Thema „Diakonie in der Digitalität – Kritische Diakoniewissenschaft angesichts aktueller Herausforderungen“. Die Veranstaltung markierte auch den Auftakt der Konferenz der Lehrenden im Sommersemester 2024.
China späht Engin Eroglu mit Wissen der Bundesregierung aus
Gerade erst wurde ein AfD-Angestellter in Brüssel wegen Spionage für China verhaftet.
Ausgebildet für effektive Jugendarbeit
Siebzehn junge Menschen haben kürzlich ihre Ausbildung zur Jugendleiterin bzw. zum Jugendleiter abgeschlossen und somit die grundlegenden Qualifikationen für einen erfolgreichen Einstieg in die Kinder- und Jugendarbeit erworben.
Das geheimnisvolle Leben der Fledermäuse erkunden
Am Freitag, de. 3. Mai um 19:30 Uhr bieten die Umweltschutzverbände BUND und NABU im Rahmen ihres im Schwalm-Eder-Kreis gemeinsam angebotenen Kinder- und Jugendprogramms ein besonderes Erlebnis an.
Vier Verletzte und hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 485 in Bad Wildungen führte Samstag zu vier Leichtverletzten und erheblichem Sachschaden.
Arno Wiegand in den Ruhestand verabschiedet
Der Frankenhainer Arno Wiegand, langjähriger Mitarbeiter der VR Bank HessenLand und deren Vorgängerinstitute, wurde kürzlich in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet.























