Neue Schilder machen LEADER-Förderprojekte sichtbar
WILLINGSHAUSEN. In der LEADER-Region Schwalm-Aue erhalten künftig alle LEADER- und Regionalbudgetprojekte Förderschilder. Den Auftakt bildete eine Veranstaltung in Willingshausen, bei der die ersten Schilder übergeben wurden. Insgesamt werden 2024 sechzehn Projekte...
Bebauungsplan für Windmühle II in Treysa beschlossen
Die Schwalmstäder Stadtverordneten haben am Donnerstag den Bebauungsplan für das Baugebiet Windmühle II in Treysa mit einer Gegenstimme beschlossen. Die zahlreichen behördlichen Auflagen und Formalitäten erschweren solche Vorhaben zunehmend.
Genau wissen, wer sich in Schwalmstadt aufhält!
BfS will Meldungen über Beherbergung von ArbeitskräftenSCHWALMSTADT. Ein Prüf- und Umsetzungsantrag der BfS-Fraktion verfolgt das Ziel, dass alle Beherbergungen – auch beruflich bedingte – in Schwalmstadt gemeldet werden und außerdem die Einführung einer...
Zeitreise durch fünf Jahrhunderte
Wenige Wochen vor dem Doppeljubiläum der Wasserfestung Ziegenhain und der „Erfindung der Konfirmation“ vor 485 Jahren hat die heiße Phase der Vorbereitungen begonnen.
Bürgerservice „automatisch“ verbessern
Schwalmstädter CDU will DokumentenausgabeboxSCHWALMSTADT. Für die Abholung von amtlichen Dokumenten außerhalb der Öffnungszeiten der beiden Schwalmstädter Rathäuser wünscht sich die CDU-Fraktion im Stadtparlament eine Dokumentenausgabebox. Der Fraktionsvorsitzende...
Gute Ordnung, fiese Seuche und viele Fragen
Erste STAVO in Schwalmstadt nach den FerienSCHWALMSTADT. Nicht nur Polizisten, Journalisten und wissbegierige Kinder sind von Neugierde getrieben. Auch Parlamentarier wollen wissen, was aus Anträgen, Versprechen und Beschlüssen geworden ist. In der...
Erhalt der Brüder-Grimm-Schule in Allendorf gefordert
Resolutionsentwurf der CDUSCHWALMSTADT. Ausführlich beschäftigte sich das Stadtparlament Schwalmstadt am Donnerstagabend mit dem Schulentwicklungsplan des Kreises von 2024 bis 2029. Die 430 Seiten des Schulentwicklungsplanes wird tatsächlich kaum jemand von den...
Schwalmstädter Spätsommer
Das Konzert des Heeresmusikkorps Kassel auf dem Ziegenhainer Paradeplatz eröffnete vergangene Woche die Veranstaltungsreihe im Schwalmstäder Spätsommer. Ab Samstag folgen an den kommenden Wochenenden Events in Ziegenhain und Treysa.
Pflegedirektorin zu Sturz- und Dekubitusprophylaxe
Pflegedirektorin zu Sturz- und Dekubitusprophylaxe – Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
Gut behütet in die neue Klasse – Einschulung in den Jahrgang 5
Am Dienstag nach den Sommerferien begrüßten Stefanie Strasser, F5a, und Annika Kurz, F5b, ihre neuen Schülerinnen und Schüler an der Schule im Ostergrund.
Ein besonderer Abend
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Schwalm-Eder-Kreises fand am Dienstagabend ein Konzert des Heeresmusikkorps unter der Leitung von Oberstleutnant Tobias Terhardt statt.
Engagement für Demokratie und Teilhabe
Teilhabe für alle ermöglichen – das übergeordnete Ziel der Hephata Diakonie hat viel mit Demokratie zu tun
Horn & Bauer feiert 100 Jahre
Tag der offenen Tür bietet Einblicke in Produktionsstandort von Horn & Bauer
Strange Kind Of Women
Die Schwalm ist traditionsbewusst und vor allem: „Die Schwalm Rockt“! Unter diesem Markenzeichen veranstaltet Thorsten Raabs seit Jahren großartige Konzerte in Schwalmstadt, Neukirchen oder Willingshausen
Dieselleck nach Lkw-Unfall: A 49 voll gesperrt
Nach dem Alleinunfall eines Lkw-Fahrers musste am Donnerstagnachmittag die Autobahn 49 zwischen den Anschlussstellen Neuental und Schwalmstadt voll gesperrt werden.
Innenminister lobt Polizeistation Schwalmstadt für hohe Aufklärungsquote
Innenminister Roman Poseck besuchte am Mittwoch die Polizeistation Schwalmstadt und sprach mit dem Leiter Thomas Köhler, dem Leiter der Polizeidirektion Schwalm-Eder Hartmut Konze sowie weiteren Beamten über aktuelle Herausforderungen.
Foodtruck Meile zu Ziegenhain vom Feinsten
Ziegenhain vom Feinsten präsentiert sich 2024 in einem neuen Format: Anstelle der üblichen Stände liegt der Fokus dieses Jahr vollständig auf einer Foodtruck-Meile. Über 10 Foodtrucks bieten verschiedene kulinarische Spezialitäten an, ergänzt durch Getränkestände mit Wein und Cocktails.
Konzert: Das Heeresmusikkorps auf dem Paradeplatz
In wenigen Tagen ist es so weit: Am 27. August spielt das Heeresmusikkorps Kassel in großer Besetzung auf dem Paradeplatz in Schwalmstadt-Ziegenhain
Festschriften zum Festungsjubiläum ab sofort erhältlich
Pünktlich zum 485. Jubiläum der historischen Wasserfestung Ziegenhain sind die Festschriften nun verfügbar.
SEK: Graffiti, Schmutz und Lärm; Prozess wegen fahrlässiger Tötung
An einer Fassade im Verbindungsweg zwischen der Bahnhofstraße und der Wagnergasse „Blaue Pietsche“ wurde in der Nacht zu Montag ein großflächiges Graffiti gesprüht. Die Verschmutzung ist etwa 4,0 × 2,0 Meter groß.
Musik zum Wochenschluss mit den „Old Guys“
Die „Old Guys“ spielen am Samstag, 24. August, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Musik zum Wochenschluss Open Air vor der Hephata-Kirche.
Schulstart am Schwalmgymnasium: Neue Fünftklässler werden feierlich eingeschult
Das Schuljahr am Schwalmgymnasium beginnt für die Klassen 6 bis 13 (Q3) am Montag, dem 26. August, um 7:30 Uhr mit Klassenlehrer- bzw. Tutorenunterricht.
Open-Air-Konzert der Big Band „Störlampe“ in Ziegenhain
Die Big Band „Störlampe“ der Musikschule Schwalm-Eder e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Highlight ein. Am 30. August 2024 um 19:30 Uhr gibt die Band ein Open-Air-Konzert in der malerischen Kulisse der Wasserfestung Ziegenhain in der Bodega del Castillo, direkt am Paradeplatz in Schwalmstadt-Ziegenhain.
Behörde ordnet Entfernung von Containern an der Nachsorgeklinik an
Die Container an der Nachsorgeklinik im Schwalmstädter Schützenwald müssen entfernt werden. Der „Sturm im Wasserglas“, wie es die Lokalzeitung formulierte, hat das Glas nun zum Überlaufen gebracht und die Behörden zum Handeln veranlasst.





