STADTRADELN 2024 in Schwalmstadt: Erfolgreich beendet
Beim diesjährigen STADTRADELN legten in Schwalmstadt 155 Teilnehmende insgesamt 44.179 Kilometer zurück.
Unfall: 68-Jährige stark alkoholisiert
Eine 68-jährige VW-Polo-Fahrerin kam am Montagnachmittag stark alkoholisiert auf der Kreisstraße zwischen Willingshausen-Ransbach und Schwalmstadt-Ziegenhain von der Fahrbahn ab.
Treysa: Festwochenende mit den Futurnautinnen
Von Freitag, 27. September, bis Sonntag, 29. September 2024, veranstalten die Futurnautinnen in Schwalmstadt-Treysa ein Festwochenende mit einem interaktiven Theaterstück, Live-Musik und einer Installation in der ehemaligen Schmidt’schen Gaststätte
Digitalisierung in Kommunen und ihren Rathäusern
Vorsprechen in der Verwaltung wird noch immer erwartetNORDHESSEN. Deutschland liegt in der Digitalisierung weit hinten. Wie kann das sein? Digitale Rathäuser sollen das Leben einfacher, nachhaltiger, ressourcenschonender und die Verwaltung effizienter machen. Wie geht...
Vernissage: Ausstellung „500 Jahre Festung Ziegenhain“ im Museum der Schwalm eröffnet
Im Rahmen des Festwochenendes zum 485. Jubiläum der Festung Ziegenhain eröffnete am 8. September die Ausstellung „500 Jahre Festung Ziegenhain“ im Museum der Schwalm
Hephata-Festtage: Rund 10.000 Besucher
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Sonntag der Hephata Festtage in Schwalmstadt-Treysa stand musikalisch im Zeichen von Frank Sinatra und Abba, dargeboten vom „Happy Sound Orchestra“ und Julia Lindholm. Insgesamt nahmen besuchten die Festtage rund 10.000 Personen. Zum Auftritt...
Geschichte hautnah erleben: Ausstellung zu 775 Jahren Stadtrechte in Treysa
Der Stadtgeschichtliche Arbeitskreis e.V. lädt am Sonntag, dem 15. September 2024, die Besucher des Michaelismarkts zu einem besonderen Ereignis in den Veranstaltungsraum des Steinbaus im Hospital ein.
Hephata-Festtage: 1.800 Konzert-Besucher sorgen für neuen Rekord
Das Ständchen im Reisebus, die Feier beim Konzert der „Fäaschtbänkler“ auf den Hephata-Festtagen
Kreative Kunst: „Bunte Wege“ setzen Betonwandprojekt fort
An diesem Wochenende haben Mitarbeiter der Initiative „Bunte Wege“ das Projekt „Betonmauern“ im Auftrag der Stadtverwaltung, unterstützt von Jugendlichen der Jugendpflege, in Schwalmstadt fortgeführt.
Kartoffelfest in Dittershausen mit abwechslungsreichem Programm
Am Sonntag, dem 15. September, lädt die Burschenschaft Dittershausen zum traditionellen Kartoffelfest auf Heinmöllers Hof in der Schlierbacher Straße 2 in Dittershausen ein.
38. Michaelismarkt am 14./15. September in Schwalmstadt-Treysa
Stadtlauf, Kellerkonzerte, Party-/Rocknacht, MarkttagSCHWALMSTADT. Der Erzengel und Schutzpatron Gabriel gilt als Namensgeber vieler Michaelismärkte. In Treysa war er ursprünglich ein freier Markt der Schuhmacher und Lohgerber, später Kram- und Viehmarkt. Er wurde er...
485 Jahre Wasserfestung Ziegenhain – Das Programm steht!
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Die Stadt bereitet sich auf ein außergewöhnliches Ereignis vor: Vom 20. bis 22. September 2024 feiert die historische Wasserfestung Ziegenhain ihr 485. Jubiläum. Mit über 1.100 Teilnehmern wird dies zu einer der größten Veranstaltungen, die...
Sponsoren unterstützen den „Altstadt-Run“ Treysa: Übergabe der Lauf-Shirts (Video)
Am Samstagvormittag kamen die Sponsoren des diesjährigen „Altstadt-Run“ in Treysa im Sport- & Modehaus Gundlach zusammen, um auf das Event und die Lauf-Shirts aufmerksam zu machen.
Langzeitarbeitslose Menschen nehmen Fahrt auf
rbeit und Bildung e.V. unterstützt langzeitarbeitslose Menschen im Schwalm-Eder-Kreis, indem es ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an gemeinnützigen Projekten teilzunehmen.
B 254: Ab Dienstagmittag wieder in beide Richtungen befahrbar (Video)
Die Bauarbeiten sind so weit fortgeschritten, dass die B 254 zwischen dem Fünftenweg, der Krankenhauskreuzung und dem Parkplatz am Schützenwald ab Dienstag, dem 10. September, in den Mittagsstunden wieder in beide Richtungen freigegeben werden kann
Heidelmann integriert ersten Elektro-LKW in den Fuhrpark
Die auf Lebensmittel- und Pharmalogistik spezialisierte Spedition Heidelmann in Schwalmstadt hat im Juli 2024 den Mercedes-Benz eActros 400 als ersten Elektro-LKW in ihren Fuhrpark aufgenommen.
Gemütlich frühstücken im Schwälmer Brotladen
„Iss morgens wie ein Kaiser“, heißt es im berühmten Sprichwort. Wir wissen, wie wichtig ein ausgewogenes, gesundes Frühstück ist. In unseren Schwälmer Brotläden und Cafés bieten wir deshalb eine große Auswahl an verschiedenen Frühstücken an.
Erstes Arzt-Patienten-Seminar in der Hephata-Klinik zum Thema Epilepsie
„Epilepsie-Das Gewitter im Kopf 2.0“, zu diesem Thema lädt die Hephata-Fachklinik für Neurologie für Mittwoch, 18. September, von 18 bis 20 Uhr, zum kostenlosen Arzt-Patienten-Seminar ein.
Erhöhte Polizeipräsenz bleibt erhalten
Als Reaktion auf den Anschlag von Solingen hat die hessische Polizei ihre Präsenz bei Festen und Veranstaltungen erhöht.
Gilserberg: Landesstraße wird freigegeben, B 3 voll gesperrt
Gilserberg: Landesstraße wird freigegeben, B 3 voll gesperrt
Einbruch im ehemaligen Autohaus Weckesser
Bislang unbekannte Täter brachen am zurückliegenden Wochenende in das ehemalige Autohaus Weckesser an der Festungsstraße in Schwalmstadt-Ziegenhain ein.
Regina Ziegler-Dörhöfer aus Allendorf als hessische LandHeldin ausgezeichnet
Bei der diesjährigen Verleihung des hessischen LandHeldin-Preises wurde Regina Ziegler-Dörhöfer aus Schwalmstadt-Allendorf mit einem der vier Preise geehrt.
Ortskerne beleben: Information und Austausch
Am Sonntag, dem 8. September, dreht sich in der Strauchgasse 3 und 4 in Treysa alles um Sanierung im Bestand, Denkmalschutz, Baukultur und die Stärkung der Ortskerne.
Nomaden erobern Ziegenhain
Ziegenhain mit Veränderungen vom „Feindsten“SCHWALMSTADT. „Fest wie Ziegenhain“? Die Tore dicht! Die Stadt wurde nie erobert, höchstens aufgegeben? Ja, nee! „Fest in Ziegenhain“! Tore auf! Zwei Tage für die südhessischen Streetfood-Trucks. Nicht die Kaiserlichen oder...




