HOMBERG (EFZE) | MELSUNGEN | SCHWALMSTADT. Seit Januar 2023 läuft das Projekt „Gemeinsam älter werden zwischen Schwalm und Eder“ mit dem Ziel, ältere Menschen im ländlichen Raum zu stärken, Vereinsamung zu vermeiden und ihre Teilhabe zu fördern.

Es ist bis September 2027 angelegt, wird überwiegend durch EU- und Bundesmittel finanziert und ist bei der Sozialverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises angesiedelt. Kooperationspartner sind unter anderem das Jobcenter, die Stadt Melsungen und der Verein Altenhilfe Treysa e. V.

Ein Austausch mit den Landtagsabgeordneten Wiebke Knell (FDP), Christin Ziegler (CDU) und Dr. Daniela Sommer (SPD) diente kürzlich dazu, über den Projektstand zu informieren. Dabei wurde betont, dass insbesondere Frauen über 60 von den Angeboten profitieren. Zwei Drittel der Teilnehmenden sind weiblich.

ANZEIGE

Anhand anonymisierter Fallbeispiele berichteten die Projektverantwortlichen von positiven Effekten, etwa durch digitale Schulungsangebote oder Beratung zur finanziellen Absicherung. Ziel des Treffens war es, die Abgeordneten für eine dauerhafte Förderung über das geplante Projektende hinaus zu sensibilisieren.

Weitere Informationen erteilt Projektkoordinatorin Sabine Feisel, Tel. 05681/775 4946, E-Mail: sabine.feisel@schwalm-eder-kreis.de.

Das Bild
Wiebke Knell, Sabine Feisel, Christin Ziegler, Dr. Daniela Sommer, Inga Fennel, Josephin Baumann (wal)

ANZEIGE