Mit Musik und 20 Grußworten ins Bürgermeisteramt eingeführt
Jetzt geht’s los, jetzt muss, was bisher Vision und Vorstellung war, Wirklichkeit werden“, beschrieb Regierungspräsident Mark Weinmeister (CDU) die Aufgabe für Henry Richter (parteilos) ab heute.
CDU-Kreistagsfraktion bei der Feuerwehr Oberaula
Die CDU-Kreistagsfraktion im Schwalm-Eder-Kreis tagte kürzlich in Oberaula und besichtigte das neue Feuerwehrhaus der Gemeinde. Gemeindebrandinspektor Alexander Kurz und Bürgermeister Klaus Wagner informierten über den erfolgreichen Neubau und die Fusion der Feuerwehrabteilungen.
Michael Schär übernimmt Vorsitz der CDU-Kreistagsfraktion
Michael Schär ist der neue Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion und tritt damit die Nachfolge von Reinhard Otto an, der das Amt über sechs Jahre innehatte.
Bürgerinitiative Neuental fordert Klarstellung zu FDP-Äußerungen
Die Bürgerinitiative Neuental weist die Aussagen der FDP vom 05.09.2024 zurück und fordert eine Klarstellung.
Politik fordert Schutz für Volkswagen-Standort Baunatal
In einer gemeinsamen Erklärung an die Konzernspitze von Volkswagen fordern Kassels Oberbürgermeister Sven Schoeller und der Landrat des Landkreises Kassel, Andreas Siebert, von der Unternehmensführung eine Zusicherung, dass eine Schließung des Standorts Baunatal im Rahmen der angekündigten Sparmaßnahmen nicht in Erwägung gezogen wird.
Bürgermeisterkandidaten in Gilserberg rufen gemeinsam zur Wahl auf
Die drei Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Gilserberg haben sich entschlossen, gemeinsam zur Wahl am 15. September 2024 aufzurufen. Dazu haben sie folgende gemeinsame Erklärung verfasst:
76.800 Euro für Förderung von Klimaschutzprojekt
Die Gemeinde Edermünde hat im Rahmen des KfW-Förderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ eine Förderung in Höhe von 76.800 Euro erhalten.
Neuental: FDP fordert Gewerbegebiet und kritisiert Gegner
Die FDP Neuental fordert eine zügige Umsetzung des geplanten gemeinsamen Gewerbegebiets in Neuental.
„Digitaler Knüll“ erhält 1,7 Millionen Euro Förderung
Die Städte Homberg und Schwarzenborn, der Marktflecken Frielendorf und die Gemeinde Knüllwald haben eine Förderung von knapp 1,7 Millionen Euro aus dem Programm „Starke Heimat Hessen“ erhalten.
Genau wissen, wer sich in Schwalmstadt aufhält!
BfS will Meldungen über Beherbergung von ArbeitskräftenSCHWALMSTADT. Ein Prüf- und Umsetzungsantrag der BfS-Fraktion verfolgt das Ziel, dass alle Beherbergungen – auch beruflich bedingte – in Schwalmstadt gemeldet werden und außerdem die Einführung einer...
Gute Ordnung, fiese Seuche und viele Fragen
Erste STAVO in Schwalmstadt nach den FerienSCHWALMSTADT. Nicht nur Polizisten, Journalisten und wissbegierige Kinder sind von Neugierde getrieben. Auch Parlamentarier wollen wissen, was aus Anträgen, Versprechen und Beschlüssen geworden ist. In der...
Erhalt der Brüder-Grimm-Schule in Allendorf gefordert
Resolutionsentwurf der CDUSCHWALMSTADT. Ausführlich beschäftigte sich das Stadtparlament Schwalmstadt am Donnerstagabend mit dem Schulentwicklungsplan des Kreises von 2024 bis 2029. Die 430 Seiten des Schulentwicklungsplanes wird tatsächlich kaum jemand von den...
22-Jähriger flieht nach Gerichtstermin: Polizei warnt vor Gefährlichkeit
Der 22-jährige Tatverdächtige, der am vergangenen Sonntag auf einem Volksfest in Bad Sooden-Allendorf im Rahmen einer Auseinandersetzung einen 23-Jährigen mit einem Teppichmesser am Hals verletzt haben soll, ist nach Vorführung beim Amtsgericht Eschwege am späten Montagnachmittag geflüchtet und bislang nicht auffindbar.
Besuch bei regionaler Garnelenzucht: Engin Eroglu betont Bedeutung von Nachhaltigkeit
In Niedenstein, Nordhessen, besuchte der Europaabgeordnete und Kreisvorsitzende der FREIE WÄHLER, Engin Eroglu, ein innovatives Projekt zur lokalen Garnelenzucht.
SPD-Ortsverein Frielendorf: Sommerfest mit Mitgliederehrungen
Nach einer pandemiebedingten Pause fand das Sommerfest des SPD-Ortsvereins Frielendorf wieder statt.
Austausch mit Cleon d’Andran
Vom 13. bis 20. Juli 2024 reisten 31 Personen der Europa-Union aus dem Schwalm-Eder-Kreis nach Cleon d’Andran, Frankreich, um den jährlichen Austausch zu pflegen.
Schwalm-Eder Linke bestätigt Bachmann an der Spitze
SCHWALMSTADT. Die Linke Schwalm-Eder wählte auf ihrer Kreismitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand. Jürgen Bachmann aus Bad Zwesten bleibt Kreisvorsitzender. Der 42-jährige Informatiker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Bundestagsfraktion der Partei...
FREIE WÄHLER fordern Grundschulerhalt und Kita-Erweiterung in Allendorf
In einer überraschenden Wendung im letzten Kreistag wurde auf Antrag von Günter Rudolf (SPD) die Schulumlage gesenkt, entgegen der Forderungen der FREIE WÄHLER nach einer Erhöhung.
Kreis schließt möglicherweise drei Schulen
Die Brüder-Grimm-Schule in Schwalmstadt-Allendorf, die Grundschule in Knüllwald-Rengshausen und die Elsa-Brändström-Schule in Homberg (Efze) stehen vor der Schließung, sollte der Schulentwicklungsplan in der Septembersitzung des Kreistags verabschiedet werden.
FREIE WÄHLER suchen in Melsungen Mitstreiter
Nach zahlreichen Gründungen in ganz Hessen nimmt auch die Gründung einer Ortsvereinigung der FREIE WÄHLER in Melsungen Gestalt an.
FREIE WÄHLER lehnen Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin ab
Die drei Europaabgeordneten der FREIE WÄHLER, darunter der Hesse Engin Eroglu, haben Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin abgelehnt.
Auch kleine Kommunen können smart
Die Kommunen Neukirchen, Oberaula, Ottrau, Schrecksbach und Willingshausen haben eine Förderzusage über 1,938 Millionen Euro aus dem Programm „Starke Heimat Hessen“ erhalten.
SEK: Versuchter Einbruch; Zugmaschine in Flammen
Auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld-West und Homberg (Efze) brannte am Mittwochmittag die Zugmaschine eines Sattelzugs.
Gemeinsames Projekt „Di@-Lotsen – Digitalisierung im Alter gemeinsam gestalten“ gestartet
Die Kommunen Gilserberg, Neukirchen, Oberaula, Ottrau, Schwarzenborn, Schrecksbach und Willingshausen haben gemeinsam das Projekt „Di@-Lotsen – Digitalisierung im Alter gemeinsam gestalten“ ins Leben gerufen.

