Besuchergruppe aus Kassel im Hessischen Landtag
KASSEL|WIESBADEN. Auf Einladung der Schwalmstädter Landtagsabgeordneten Heidemarie Scheuch Paschkewitz und Torsten Felstehausen (DIE LINKE) besuchten interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Kassel in der vergangenen Plenarwoche den Hessischen Landtag. Die Besucher...
Biathlonstar Sven Fischer war Gast der Kreis-CDU
Biathlonstar Sven Fischer war Gast der Kreis-CDU
JU-Vogelsberg bestätigt Jennifer Gießer als Kreisvorsitzende
LAUTERBACH|ALSFELD. Inhaltlich stand das vergangene Jahr bei der Jungen Union Vogelsberg ganz im Zeichen des Erinnerns an 30 Jahre Mauerfall, den keines der heutigen JU-Mitglieder erlebt hat, hob die wiedergewählte Kreisvorsitzende des CDU-Nachwuchses, Jennifer...
Rückblick, Ausblick, gemeinsam Zukunft gestalten
Freie Wählergemeinschaft Gudensberg lädt zum Neujahrsempfang GUDENSBERG. Die Freie Wählergemeinschaft in Gudensberg (FWG) lädt für Donnerstag, den 20.02.2020 um 19:30 Uhr zum Neujahrsempfang ein. Die Veranstaltung findet im Hotel Am Stadtpark in Gudensberg statt....
SPD fordert nachhaltiges Baugebiet
Für Gudensberger Bürgerinnen und Bürger Gudensberg. „Wir haben uns in Gudensberg zu den Zielen der 2030-Agenda bekannt und damit zu einer nachhaltigen Entwicklung auch auf kommunaler Ebene“, betont der Fraktionsvorsitzende der SPD im Gudensberger Stadtparlament,...
Landkreis sucht Aussteller für Ausbildungsbörse
Am Samstag, 5. September 2020 findet in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr die 18. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder im und um das „Hotel am Stadtpark“ (Bürgerhaus) in Borken (Hessen) statt.
Telekom baut Ohmes aus
is auf Ohmes ist Antrifttal mit Breitband versorgt.
Haushaltdebatte begann mit Paukenschlag in Baunatal
Neuer Haushalt und neuer Stadtverordnetenvorsteher für Baunatal (Aktualisiert um 11:13 Uhr) BAUNATAL. Mit 27 Anträgen zur Haushaltssatzung 2020 war die Grundlage für reichlich Diskussionen in der aktuellen Stadtverordnetenversammlung gelegt. nh24 hat live aus der...
Nacht der langen Messer in Baunatal?
27 Anträge mit 4 Änderungsanträgen zum Haushalt 2020 BAUNATAL. Nachdem vor allem die CDU, aber auch die anderen Fraktionen in Ausschussberatungen, noch Konsens und gemeinsame Gespräche für ein freiwilliges Haushaltssicherungskonzept angekündigt hatten, was zu einem...
Weinmeister übergibt Bescheid für das Backhaus in Welferode
Rund 20 Personen umfasst die Backegruppe des „Vereins Dorfgemeinschaft Welferode e.V. – Bewährtes erhalten – Zukunft gestalten“. Die Mitglieder zwischen 17 und 80 Jahren setzen sich seit Jahren für die Restaurierung des historischen Backhauses ein.
Es wird ernst für den Haushalt in Baunatal
Stadtverordnete tagen heute Abend BAUNATAL. Die Zeiten, in denen sich Baunatal viel mehr leisten konnte, als andere Kommunen und sich nebenbei auch der Landkreis – durch die Umlagen – über jede Gewerbesteuerzahlung mitfreuen konnte, sind vorbei. Vielleicht sogar für...
Friedrich Merz kommt nach Frankenberg
FRANKENBERG. Große Freude herrscht beim Frankenberger Stadtverband der CDU über die Zusage von Friedrich Merz, als Gastredner am diesjährigen Frühlingsempfang der Partei teilzunehmen. Dieser wird am Mittwoch, dem 11. März 2020, um 18:00 Uhr, in der Ederberglandhalle...
Abschied im neuen Jahr
Neujahrsempfang in Bad Emstal mit Adieu für Wilfried Wehnes BAD EMSTAL. Die Beständigkeit und Bodenständigkeit von Bad Emstal, aber auch die Höhen und Tiefen der jüngeren Vergangenheit waren spürbar beim Neujahrsempfang der Gemeinde im Festsaal der Vitos-Klinik....
Gudensberg einig beim Haushalt
Stadtverordnete tagten erstmals in 2020 GUDENSBERG. Nach guter Vorbereitung verliefen die Haushaltsberatungen und die Beratungen zu geplanten Investitionen in Gewerbeansiedlungen ausgesprochen harmonisch Gudensberger Stadtparlament. Als wichtiger Tagesordnungspunkt...
FREIE WÄHLER decken Rechenfehler beim Landesrechnungshof auf
SCHWALMSTADT. Für viel Wirbel und Aufregung in der Verwaltung der Stadt Schwalmstadt hat Anfang dieser Woche eine Meldung der FREIE WÄHLER Schwalmstadt gesorgt. Durch Eigenrecherche hatte Stadtverordneter Horst Horn (FREIE WÄHLER) im Kommunalmonitor eine Schuldenlast...
Studie zur Reaktivierung der Ohmtalbahn
Verbessert werden sollen die Verkehrsanbindungen zwischen dem Vogelsbergkreis und dem benachbarten Landkreis Marburg-Biedenkopf.
115-mal Not jeden Tag
Leitstellen-Statistik Schwalm-Eder weist 42.034 Notrufe aus HOMBERG / SCHWALM-EDER-KREIS. Es gibt viele Gründe, um den Notruf 112 zu wählen. Wer immer dies im Schwalm-Eder-Kreis tut, landet mit seinem Anruf in der Leitstelle des Landkreises im Behördenzentrum. Ein...
Pinhard widerspricht Rechnungshof
Freie Wähler berufen sich auf falsche ZahlenSCHWALMSTADT. Die Pressemitteilung der Freien Wähler Schwalmstadt vom gestrigen Dienstag hat im Rathaus offenbar für Aufsehen gesorgt. Die Freien Wähler hatten in einer Mitteilung an die Presse von gestiegenen Schulden der...
Fründt ruft zu mehr Wertschätzung für Einsatzkräfte auf
eim diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat Landrätin Kirsten Fründt vor rund 700 Gästen einen Ausblick auf kommende Projekte und Herausforderungen der Kreisverwaltung sowie für den Landkreis Marburg-Biedenkopf gegeben:
Politik und Gesellschaft gedenken der Opfer des Holocaust
Am 27. Januar 2020 wurde der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust begangen. An diesem Tag wird an die grausamen Verbrechen der Nationalsozialisten sowie an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee im Januar 1945 erinnert.
Auftaktveranstaltung zum Rückbau der Ortsdurchfahrt Felsberg
FELSBERG. Dorfgemeinschaftshäuser weiterentwickeln, die Ortsdurchfahrt Felsberg umbauen und die Grünflächen umweltgerechter pflegen: Das sind wichtige Herausforderungen für das künftige Leben in der Stadt Felsberg und zugleich für den städtischen Haushalt der...
Stadt Homberg fördert Wirtschaftstreibende in der südlichen Altstadt
„Ziel ist es, die Altstadt als Herz der Stadt und als attraktiven Wirtschaftsstandort zu stärken. “
Guntershausen erhält seinen Glasfaseranschluss
Guntershausen erhält seinen Glasfaseranschluss.
Schwalmstadt hält Schulden-Rekord im Kreis
Im Zusammenhang mit dem neuen Haushalt der Stadt Schwalmstadt hat Horst Horn von den FREIE WÄHLER Schwalmstadt auf eigene Recherchen beim Landesrechnungshof festgestellt, dass die Schulden der Stadt inkl. Eigenbetrieb nicht wie in den letzten Jahren geschätzt, bei über 120 Mio. EUR, sondern sogar noch höher bei über 157 Mio. auf die knapp 18.000 Einwohner liegen.























