Digitaler Austausch bedeutet keine Umstellung
SPD Gudensberg setzt auf eigene Web-Plattform GUDENSBERG. Wie funktioniert Kommunalpolitik während der Corona-Krise? Das fragen sicherlich einige Bürgerinnen und Bürger. Die SPD-Fraktion in Gudensberg setzt auf digitale Kommunikation und eine eigene Webplattform, wie...
Kein Vertrauen in das eigene Gesundheitssystem
VIDEO-PODCAST: MdEP Engin Eroglu zum Europatag im Gespräch mit Rainer Sander (nh24) SCHWALMSTADT. Gestern war Europatag, also der Tag, an dem der Grundstein für die Europäische Union gelegt wurde. nh24-Redakteur Rainer Sander hat aus diesem Anlass mit dem „Schwälmer...
GRÜNE im Schwalm-Eder-Kreis fordern zeitnahe Kreistagssitzung
er Kreis steht noch immer ohne Haushalt da, und dennoch wurde die Sitzung des Kreistages auf Ende Juni verschoben.
Sozialminister Klose kündigt neuen Klinikalltag in der Corona-Krise an
Der Minister für Soziales und Integration in Hessen, Kai Klose (GRÜNE), kündigt die Wiederaufnahme elektiver Eingriffe im stationären und ambulanten Bereich ab der kommenden Woche an.
Baunataler Krisenparlament tagte
Haupt- und Finanzausschuss statt Stadtverordnetenversammlung BAUNATAL. In Krisenzeiten ändert sich sehr viel. Dass plötzlich ein Haupt- und Finanzausschuss in den Fokus rückt und ein Vorsitzender, wie Heinz Bachmann in Rollen schlüpfen muss, die sonst...
CDU Gudensberg kritisiert Stadt und Schwalm-Eder-Kreis
Coronavirus: Schlüssiges Konzept und Bürgerinformation gefordert GUDENSBERG | HOMBERG (EFZE). Die CDU Gudensberg bedauert den Tod so vieler Menschen infolge der Corona-Pandemie in der Stadt Gudensberg und wünscht den Angehörigen viel Kraft, um diese schwere Zeit zu...
Eroglu: „Konsequenzen aus der COVID-19 Pandemie ziehen“
SCHWALMSTADT|HOMBERG. Ländliche Regionen riskieren von technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen abgehängt zu werden. Breitbandausbau erfolgt hier deutlich später als in Großstädten und Ballungszentren. Dies hat erheblichen Nachholbedarf bei der Digitalisierung...
Siebert begrüßt die Lockerungsmaßnahmen von Bund, Land und Kommunen
ie momentane Zeit ist eine Herausforderung für uns alle. „Unser Staat, unsere Gesellschaft und letzten Endes wir alle als Bürgerinnen und Bürger dieses Landes müssen zurzeit auf vieles verzichten, mancher sogar um die wirtschaftliche Existenz bangen“, so der Bundestagsabgeordnete Siebert (CDU) am Donnerstag in einer Mitteilung an die Presse einleitend.
Landesregierung beschließt Maskenpflicht auch für Hessen
„Kontaktbeschränkungen und die Abstandsregeln werden durch das Tragen einer Alltagsmaske nicht außer Kraft gesetzt“ WIESBADEN. Die Hessische Landesregierung hat am Dienstagabend eine Maskenpflicht beschlossen. Diese gilt ab dem kommenden Montag. Die Bürgerinnen und...
Lasten-E-Bike in der Unterneustadt gestohlen
Vor einem Fahrradladen in der Bettenhäuser Straße in der Kasseler Unterneustadt ist ein 4.000 Euro teures E-Lastenrad gestohlen worden.
Landrat Becker und Bürgermeister verständigten sich
Nach dem sich Bund und Länder am Mittwoch auf erste Schritte aus dem Corona-Lockdown verständigt haben, gibt es nun erste Änderungen für die Mitbürgerinnen und Mitbürger im Schwalm-Eder-Kreis.
„Wichtiger Beitrag zur Aufstockung der Schutzausrüstung“
Nachdem sich Mitte März die Situation rund um das Coronavirus auch im Landkreis Hersfeld-Rotenburg angespannt hat, waren die ersten Folgen auch in der Kreisverwaltung deutlich zu spüren: Langjährige Lieferanten für Schutzmasken hatten Lieferschwierigkeiten oder fielen ganz aus.
Vorerst keine Maskenpflicht im Vogelsbergkreis
„Eine Maskenpflicht wird es im Vogelsbergkreis zunächst nicht geben“, stellt Landrat Manfred Görig nach der jüngsten Telefonkonferenz mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern fest, in der über diese Frage diskutiert worden war.
Landrätin Fründt begrüßt vorsichtige Lockerung
Landrätin Kirsten Fründt begrüßt die von Bund und Ländern vereinbarten Regelungen zur vorsichtigen Lockerung der Corona-Maßnahmen. Sie erkennt die positiven Wirkungen, die durch die bisher ergriffenen Maßnahmen erzielt wurden.
Corona-Lockerungen: Knell wünscht sich mehr regionale Berücksichtigung
Wiebke Knell, Sprecherin für den ländlichen Raum der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag, fordert spezifische Lösungen für den Corona-Exit im ländlichen Raum.
Mit Schutzkonzepten darf Einzelhandel ab Montag wieder öffnen
Alsfelds Bürgermeister Stephan Paule erläutert die Auswirkungen der von Ministerpräsident Volker Bouffier am Mittwoch bekannt gegebenen Änderungen der Corona-Auflagen für die Stadt Alsfeld:
nh24 fragt: Vier Kommunen zu Corona
Antworten der Bürgermeister im Chattengau und in Bad Emstal CHATTENGAU | BAD EMSTAL. Die Corona-Krise tangiert weite Teile des öffentlichen Lebens, die Familien und das Zusammenwirken in einer Kommune. nh24-Redakteur Rainer Sander hat die vier Bürgermeister im...
nh24 fragt: Silke Engler zu Corona
Baunatals Bürgermeisterin beantwortet 8 aktuelle Fragen BAUNATAL. Die Schutzmaßnahmen gegen die schnelle Ausbreitung des Coronavirus beeinflussen das Leben nachhaltig und mit sehr unterschiedlichen Folgen. Die kommunalen Gebietskörperschaften gehen unterschiedlich...
Historische Sitzung im Kreistag
Landrat Winfried Becker bringt Haushalt vor „Geisterkulisse“ ein HOMBERG (EFZE). Von einer sehr historischen Sitzung sprach Landrat Winfried Becker, als er am Montag seine verkürzte Haushaltsrede hielt. Zuvor hatte der Kreistagsvorsitzende Michael Kreutzmann die...
KS: Küche und VW Golf brennen; Einbrüche
In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gaußstraße in Kassel brannte am Montag gegen 12:40 Uhr eine Küche.
Alsfeld: Tödlicher Streit in Kleingartenanlage
Wie die Polizei Fulda am Samstagnachmittag mitteilt, kam es am Mittag gegen 13:30 Uhr in Alsfeld zu einem Streit mit tödlichem Ausgang
Landtagsabgeordnete Knell zur Jagdverordnung
NEUKIRCHEN|WIESBADEN. „Das ist schlechter Stil von Ministerin Priska Hinz“, kommentiert Wiebke Knell, jagdpolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, die am Freitagnachmittag bekanntgegebenen Änderungen der Hessischen...
Heimische Äpfel statt Avocados
SCHWALMSTADT. Bitte kaufen Sie regionale Lebensmittel, damit unterstützen Sie die Erzeuger vor Ort und stärken somit die regionalen Landwirte. Der Geschmack und die Frische von Obst und Gemüse, das in der Saison reif geerntet wurde, überzeugt, mahnt die FREIE WÄHLER...
Am zweiten Tag: 25,7 Millionen Euro Soforthilfe ausgezahlt
KASSEL|WIESBADEN. Die Zahl der Online-Anträge für die Corona-Soforthilfe ist weiter angestiegen, die Bearbeitung der Anträge geht schneller und das System kommt mit dem Ansturm deutlich besser zurecht: Das ist das Fazit nach dem zweiten Tag, an dem...







