Kriminalität rückläufig – politisch motivierte Straftaten nehmen zu
🔹 Kriminalität in Hessen rückläufig – Innenminister Poseck stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vor 🔹
Hessens Innenminister Prof. Roman Poseck hat heute in Wiesbaden die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 vorgestellt. Die Zahl der erfassten Straftaten in Hessen sank auf 388.226 Fälle – das entspricht einem Rückgang von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Aufklärungsquote liegt nun bei 61,9 Prozent und damit 1,3 Prozent niedriger als 2023. Trotz des positiven Trends bleibt die hessische Polizei weiterhin konsequent im Einsatz, um Kriminalität zu bekämpfen und die Sicherheit im Land zu gewährleisten.
ℹ️ #Kriminalstatistik #Hessen #Polizei #Sicherheit
Politischer Aschermittwoch mit Humor und Diskussionen
Der politische Aschermittwoch der SPD Schwalmstadt findet auch in diesem Jahr wieder statt. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 5. März 2025, um 19 Uhr im Haus für Gemeinschaftspflege in der Burggasse in Schwalmstadt-Treysa.
Haushalt 2025/2026 – Geliehene Zeit oder geborgtes Geld?
Henry Richter besorgt über AfD-Zuwachs in BaunatalBAUNATAL. Auf der Tagesordnung der Baunataler Stadtverordnetenversammlung stand gestern unter anderem das Einbringen des Doppel-Haushaltes durch Bürgermeister Henry Richter. Der weist nicht nur hohe Defizite aus. Er...
Kreistag verabschiedet neuen Schulentwicklungsplan
Nach heftiger Diskussion Schließungen in Allendorf und RengshausenFRITZLAR. In der heutigen Sitzung des Kreistages Schwalm-Eder in der Stadthalle Fritzlar stand der neue Schulentwicklungsplan auf der Tagesordnung. In einer lebhaften Diskussion wurde dieser schließlich...
AfD stärkste Kraft in Schwalmstadt
Das Votum bei der gestrigen Wahl zum 21. Bundestag in Schwalmstadt ist knapp, aber eindeutig. Die AfD erhielt 25,94 Prozent der Stimmen, gefolgt von der CDU (25,56 Prozent) und der abgeschlagenen SPD mit 20,23 Prozent.
Unterschiede zwischen Prognose, Hochrechnung und vorläufigem Ergebnis
Am Wahltag hört man häufig die Begriffe Prognose, Hochrechnung und vorläufiges Ergebnis. Doch was bedeuten sie?
Henry Richter: Abschaffung des Dienstwagenprivilegs als Zeichen
Für Nachhaltigkeit und HaushaltskonsolidierungBAUNATAL. Es war in den Augen von Henry Richter ein zukunftsweisender Schritt, in der letzten Magistratssitzung den Beschlussvorschlag einzureichen, die bisherigen Dienstwagenregelungen für die Stadtspitze von Baunatal zu...
SPD Baunatal für neue Dienstwagen-Regelung
Kosten für Dienstfahrten und Dienstwagen deutlich senken! BAUNATAL. Die Kosten für Dienstfahrten und Dienstwagen in Baunatal sollen reduziert werden, fordert die SPD mit ihrem Vorschlag zur Neuordnung. Sie greift damit die anstehende Diskussion um Einsparmöglichkeiten...
MT Melsungen siegt in Novi Sad
Die MT Melsungen bleibt in der EHF European League auf Viertelfinalkurs. Am Dienstagabend gewannen die Nordhessen gegen Vojvodina mit 36:29 (18:17).
FREIE WÄHLER Plakate zerstört und beschmiert
Zahlreiche Wahlplakate zur Bundestagswahl am 23. Februar der FREIE WÄHLER sind einer Mitteilung der Partei zufolge am vergangenen Wochenende zerstört, beschmiert oder vollständig entfernt worden.
Europäische Gesundheitspolitik: Austausch zu Abhängigkeiten und Innovation
Staatssekretär Edgar Franke (SPD) vom Bundesministerium für Gesundheit und der Europaabgeordnete Engin Eroglu (FREIE WÄHLER) haben sich in Brüssel zu aktuellen Herausforderungen der europäischen Gesundheitspolitik ausgetauscht.
Bundeskanzler Olaf Scholz kommt nach Kassel
Bundeskanzler und SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz wird am Montag, 17. Februar 2025, nach Kassel kommen.
Erich-Kästner-Schule: Politik im Fokus vor der Bundestagswahl
Die Bundestagswahl 2025 rückt an der Erich Kästner-Schule in Homberg in den kommenden Wochen in den Mittelpunkt.
Das Ende von Großenritte-Nord
Stadtverordnete beschließen Ende der Planungen BAUNATAL. Eine Eigentümerabfrage für die Grundstücke in der Potenzialfläche Großenritte-Nord hat ergeben, dass weit überwiegend keine Verkaufsbereitschaft der Eigentümer vorhanden ist. Weil die Fraktionen von SPD und CDU...
SPD und CDU: Konsolidierung ohne Zwangsmaßnahmen
Haushaltsleitlinien für 2025 und 2026 in BaunatalBAUNATAL. Die Fraktionen von SPD und CDU in der Baunataler Stadtverordnetenversammlung haben am Donnerstag einen Antrag eingebracht, der Leitlinien für den Doppelhaushalt 2025/ 026 vorgibt. Trotz der vom Land Hessen...
Politischer Stammtisch mit Direktkandidat Markus Lappe
Die FREIE WÄHLER laden am Donnerstag, 6. Februar 2025, ab 19 Uhr zu einem politischen Stammtisch ins Gasthaus „Zum Schwälmer“ (Wiederholdstraße; Schwalmstadt-Ziegenhain) ein.
SPD-Stammtisch: Knut John spricht über ländliche Räume
Der Beauftragte der Hessischen Landesregierung für ländliche Räume, Knut John, ist am 13. Februar 2025 um 18 Uhr zu Gast beim SPD-Stammtisch in der Caßdorfer Gaststätte Sechtling.
Haushalt ohne FREIE WÄHLER in Schwalmstadt
Stadtverordnete für Etat 2025 und gegen MüllbergeSCHWALMSTADT. Bevor die Stadtverordneten in Schwalmstadt den neuen Haushalt diskutierten, brachte Karsten Schenk (CDU) Unmut darüber zum Ausdruck, dass auch Ersatztermine der neuen Müllentsorgungsfirma nicht...
Gasleck bei Renovierungsarbeiten – Feuerwehr verhindert Explosion
Ein beschädigtes Gasrohr bei Renovierungsarbeiten in einem Mehrfamilienhaus in der Jahnstraße in der Kasseler Unterneustadt hat am Mittwochmittag einen massiven Gasaustritt verursacht. Dadurch bestand erhebliche Explosionsgefahr.
AKTUALISIERT (4.2.25): Das Baunataler Nord-Süd-Gefälle
Großenritte Nord wird beerdigt – dafür 5 Hektar im SüdenBAUNATAL. Ob der Neubau über Großenritte Nord kommt, ob er über Großenritte Süd kommt oder ob er aber überhaupt nicht kommt, ist nicht egal? Am kommenden Montag werden die Baunataler Stadtverordneten darüber...
Engin Eroglu im neuen Verteidigungsausschuss der EU
Das Europäische Parlament hat mit der Gründung des Verteidigungsausschusses (SEDE) einen weiteren Schritt in der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union gemacht.
Kultusminister Schwarz zu Gast in Baunatal
Der hessische Kultusminister Armin Schwarz war zu Gast beim Neujahrsempfang der CDU-Kreistagsfraktion und des CDU-Kreisverbands in der Knallhütte Baunatal.
Bundestagskandidat Jan-Wilhelm Pohlmann zu Besuch
Die CDU-Fraktion Baunatal hat mit ihrem Bundestagskandidaten den KSV-Baunatal besucht.
Ein Schritt zurück in die Zukunft?
Der Jahresempfang in Baunatal war ein voller Erfolg! ☀️ Die Stadt hat gezeigt, dass Veränderungen möglich sind und dass Demokratie gelebt werden kann.























