„Ein echtes Zukunftsprojekt“
Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Freitag der Siedlergemeinschaft Waldhof e.V. eine Förderzusage in Höhe von 2.430 Euro überreicht.
Kommunalpolitik in Corona-Zeiten
Die Homberger Sozialdemokraten trafen sich vor kürzlich erstmals nach Ausbruch der Corona-Epidemie im DGH Holzhausen, um einige Wahlen durchzuführen und aktuelle kommunalpolitische Themen zu diskutieren.
Mit 2,7 Promille umgefallen
WESERTOR. Mit später gepusteten 2,7 Promille fiel am Dienstag gegen 21 Uhr an einer „roten“ Ampel im Kreuzungsbereich Schützenstraße/ Ysenburgstraße ein 57 Jahre alter Mann von seinem Roller. Ein Autofahrer sah sich die Szene an und alarmierte die Polizei. Nach dem...
Alle Menschen werden mit der gleichen Würde geboren!
Baunatal unterzeichnet Hessisches Plädoyer BAUNATAL. In der Stadtverordnetenversammlung wurde zuletzt noch heftig darüber debattiert: Das „Hessische Plädoyer für ein solidarisches Zusammenleben“. Am Donnerstagabend wurde es im Stadtverordnetensaal des Baunataler...
Fachärztemangel in den Städten angekommen
Dass der Mangel an Fachärzten kein reines Problem des ländlichen Raums ist, konnte Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, am Wochenende in Erfahrung bringen.
FREIE WÄHLER fordern berufliches Gymnasium
In weiten Teilen unserer Gesellschaft fehlt es an qualifizierten, motivierten und an der Berufspraxis interessierte junge Menschen. Diesbezüglich im Handwerk, in der Industrie und in der Wirtschaft sowie im Bereich Gesundheit und Soziales
Guxhagener SPD wählt neuen Vorstand
Erste Weichen für die Kommunalwahl 21 gestellt GUXHAGEN. Vorsitzender Reiner Manns begrüßte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung neben den Mitgliedern aus Guxhagen, Büchenwerra, Grebenau und Wollrode auch den Landtagsabgeordneten Günter Rudolph, Landrat Winfried...
A 7: Sattelzugfahrer in „Schrittgeschwindigkeit“
Am Dienstagmittag um kurz vor 13 Uhr beendeten Polizisten auf der A 7 in Höhe von Fuldabrück die Fahrt eines kroatischen Sattelzugfahrers (30). Der Mann war auf dem rechten Fahrstreifen mit weniger als 10 km/h unterwegs.
GRÜNE: Stau im Schweinestall
Die Schweinehaltung im Schwalm-Eder-Kreis kommt an ihre Grenzen, heißt es am Mittwoch in einer Mitteilung der GRÜNEN. Aufgrund der Schließung des größten Deutschen Schlachtbetriebes Tönnies
Susanne Schneider stellt sich im November zur Wahl
.Susanne Schneider bewirbt sich als parteilos Kandidatin im November für das Bürgermeisteramt in Guxhagen.
FWG im Schwalm-Eder-Kreis: Achim Jäger neuer Fraktionsvorsitzender
HOMBERG/EFZE. Die Fraktion der freien Wählergemeinschaft Schwalm-Eder (FWG) im Kreistag hat einen neuen Vorsitzenden. Achim Jäger aus Homberg (Efze) ist im Mai einstimmig gewählt worden
Geteert, Gefedert und Gevierteilt…
Schwalmstadt: Städtische Lotterie, aufblühende Stadt, gerechte Gebühren? SCHWALMSTADT. Zum zweiten Mal trafen sich die Schwalmstädter Stadtverordneten mit viel Abstand in der Festhalle, um wichtige und wegweisende Beschlüsse zu fassen. Dabei zeigten sie eine...
FREIE WÄHLER stärken das Ehrenamt
Auf der gestrigen Stadtverordnetenversammlung wurde der Antrag der FREIE WÄHLER Schwalmstadt für Anerkennung und Würdigung der geleisteten ehrenamtlichen Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt angenommen und genehmigt
Polizei fahndet mit Videos nach versuchter Tötung eines Minicar-Fahrers
ei der Fahndung nach dem Unbekannten, der am Sonntag (wir berichteten) in Kassel einen 47-jährigen Minicar-Fahrerdurch einen Stich in den Hals erheblich verletzte
Gemeindevertretersitzung tagte erstmals in der Corona-Krise
etung erstmals wieder seit Januar in der Fest- und Sporthalle Ruhlkirchen. Bürgermeister Dietmar Krist dankte allen für die gute Zusammenarbeit in den letzten Monaten.
Kirtorf fördert junge Familien mit Baukindergeld
„Es gehört zu den schönen Aufgaben eines Bürgermeisters, wenn man junge Familien unterstützen kann“, freut sich Kirtorfs Bürgermeister Andreas Fey, der gerade drei Bewilligungsbescheide für ein Baukindergeld zustellen lassen kann.
AKTUALISIERT: Freizeitbad in Baunatal öffnet am 6. Juli
Stadtverordnete machen Weg frei BAUNATAL. Das Freizeitbad des in Baunatal kann am kommenden Montag mit neuen Preisen wieder ans Netz gehen! Den dazu notwendigen Beschluss fassten die Baunataler Stadtverordenten am Montag einstimmig. Sebastian Stüssel (CDU) freute...
Keine Solidarität unter Demokraten?
Baunataler Stadtverordnete und Ausländerbeirat unter Hochspannung BAUNATAL. Genau die Punkte, bei denen man wenig Diskussionen erwartet, waren Streitpunkte, andere winkten die Baunataler Stadtverordneten eher durch. Das man sich hinsichtlich eines Antrages aus dem...
FREIE WÄHLER: A49 wird viele Arbeitsplätze schaffen
Infrastruktur schafft Arbeitsplätze, die in der Summe wieder Entlastungen für alle bedeuten, diese Meinung vertritt der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Schwalmstadt, Engin Eroglu (MdEP), am Montag in einer Pressemitteilung.
Bündnisgrüne wählen neuen Vorstand
Auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 22.06.2020 in der Waberner Mehrzweckhalle hat der Kreisverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN Schwalm-Eder unter Coronaauflagen einen neuen Vorstand gewählt.
Gudensberg Süd und andere Bauplanungen
Kontroverse trotz breiten parlamentarischen Konsenses GUDENSBERG Erwartungsgemäß konfrontativ ging es vor der Abstimmung über das neue Baugebiet Gudensberg Süd zu. Dirk Schütz (SPD) beschreibt die Online Informations-Veranstaltung mit 130 Teilnehmern als Erfolg,...
Gudensberger Stadtverordnete tagen in Besse
Nur 12 Besucher fanden den Weg in die Nachbargemeinde GUDENSBERG. Zum ersten Mal tagten die Gudensberger Stadtverordneten nicht in Gudensberg, sondern in Edermünde-Besse. Die Corona-Hygiene-Vorschriften hatten für einen „Umzug“ der ehrenamtlichen Kommunalpolitiker...
Neuental in drei Ausbau-Programmen für Mobilfunk und Kabelfernsehen
NEUENTAL. Nach dem erfolgten Breitband Ausbau in der gesamten Gemeinde Neuental ist die Kommune nun in gleich drei Ausbau-Programme für Mobilfunk und Kabelfernsehen aufgenommen worden. Die Deutsche Telekom hat ihr LTE / 5G Mobilfunknetz an der Bahnlinie und der A49...
SPD-Fraktion stellt sich hinter Pinhard
Bürgermeister Stefan Pinhard (parteilos) hatte sich in einer Pressemitteilung (wir berichteten) verärgert gezeigt, dass das Parlament einem Magistratsvorschlag zum Verzicht auf KiTa-Gebühren für den Monat Mai nicht mitgetragen hat.



