Wahlplakate beschmiert
In der Schwalm sind mindestens zwei Wahlplakate des amtierenden und bei der kommenden Landratswahl erneut kandidierenden SPD-Mitglieds Winfried Becker beschmiert worden.
SPD Live: Vereine und Ehrenamt – Rückgrat sozialer Gesellschaft
Vereine und Ehrenamt sind das Rückgrat einer sozialen Gesellschaft. Um dieses Thema dreht sich ein Livestream auf Facebook mit den SPD-Landtagsabgeordneten Timon Gremmels und Manuela Strube sowie dem Landratskandidaten für den Landkreis Kassel, Andreas Siebert.
Bouffier besucht Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat sich am Mittwoch während eines Besuchs in Bad Hersfeld gemeinsam mit Landrat Dr. Michael Koch
Möglichkeiten zur kontaktlosen Briefwahl nutzen
Kommunalwahlen am 14. März GUDENSBERG. Aufgrund der aktuellen Schließung des Rathauses und mit Blick auf die unsichere Entwicklung der Corona-Pandemie empfiehlt das Wahlamt der Stadt Gudensberg bei der diesjährigen Kommunalwahl ausdrücklich, die kontaktlosen...
Kreistagsallerlei Schwalm-Eder
Der Kreistag Schwalm Eder beschäftigte sich mit Schulen, Corona, ÖPNV, Ehrenamt, A 49, Beschwerdemanagement, Pflege, Vermögensabgabe und Lüften an den Schulen.
Dr. Pohl: Privatisierungsentscheidung der Klinik korrigieren
Der Landratskandidat der Freie Wähler, FW, Dr. Christoph Pohl äußert sich zu der Leistungsreduzierung im Melsunger Krankenhaus von Asklepios und schlägt eine Korrektur der Privatisierung vor.
FWG Schwalm-Eder: Winfried Becker ist alternativlos
Mit großer Mehrheit haben sich die Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft Schwalm-Eder (FWG) für die Unterstützung der erneuten Kandidatur von Landrat Winfried Becker (SPD) ausgesprochen.
FREIE WÄHLER fordern Geschäfte zu öffnen
SCHWALMSTADT. Drei Dinge sind den FREIE WÄHLER in Schwalmstadt wichtig: Gesundheit des Einzelnen (körperlich wie seelisch) – Stabilität des Gesundheitssystems – Erholung der von Corona betroffenen Wirtschaft.
Jugendliche in den Blick nehmen
Die Jugendlichen von heute, sind aber die Stützen der Gesellschaft von morgen, deshalb muss die Politik handeln“, so der Kreispolitiker Lukas Mühlbauer (SPD). Jugendliche bräuchten Freiräume, Raum zum Ausprobieren und zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit. Beides dürfe nicht allein der Nützlichkeit unterworfen werde, sondern müsse Entfaltung ermöglichen. Jugendliche bräuchten lokale, zeitliche, partizipative und ökonomische Freiräume, auch Freizeitmöglichkeiten
Klinik Melsungen: Klage des Kreises geht auf den Weg
Der Schwalm-Eder-Kreis möchte Asklepios verklagen, weil Zusagen aus dem Vertrag von 2006 hinsichtlich der Intensivbetten und eines Klinikneubaus in Melsungen nicht eingehalten werden. MdL Günter Rudolph stellt die Frage, ob Gelder zweckentfremdet wurden.
Kreistag Schwalm Eder tagt ohne AfD – Fraktion fehlt
Der AfD Kreistagsabgeordneten Matthias Kratzsch hatte am 2. November 2020 als Mitglied der AfD-Kreistagsfraktion an eine Schulleitung in Melsungen geschrieben, wie Michael Kreutzmann vortrug und die Schulleitung in dieser Funktion aufgefordert eine Haftungserklärung zur Übernahme aller psychischen und körperlichen Gesundheitsschäden bei Schülerinnen und Schülern aufgrund der Anordnung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, abzugeben.
Grüne: Keine Materialschlacht im Wahlkampf
Wie Ruth Engelbrecht, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/ Die Grünen in Schwalmstadt
Banner und Plakate in Gudensberg geklaut
In Gudensberg, im Schwalm-Eder-Kreis, wurden FWG-Wahlplakate zur Kommunalwahl 2021 gestohlen, außerdem Mitglieder der Wählergruppe beleidigt. Es wurde Strafanzeige erstattet.
FREIE WÄHLER: Verbindlichen Regelbetrieb für Kitas und Schulen
Anzeige SCHWALMSTADT. Die Corona-Pandemie stellt für die meisten Familien eine nicht mehr zu stemmende Belastung dar. Das Wohl vieler Kinder scheint latent oder akut gefährdet. Kinder und Eltern fühlen sich zunehmend von den politisch Verantwortlichen alleine...
Politischer SPD-Aschermittwoch trotz(t) Corona
Bunt und vielfältig wurde es am Aschermittwoch auf vielen Computerbildschirmen in Schwalmstadt. Die SPD Schwalmstadt hatte zum Aschermittwochstreffen geladen – Online Edition.
Landarztquote für ländlichen Raum könnte Studierende begeistern
Die SPD im Landkreis Kassel äußert sich mit Silke Engler und Andreas Siebert zu anstehenden Abgaben und Schließungen von Landarzt-Praxen. Eine Landarztquote könnte Medizinstudenten bundesweit begeistern.
Blablabla, Taschenspielertricks, Lügen, Nacht- und Nebelaktionen?
Intensiven Wahlkampf betrieben die Stadtverordneten in Baunatal in der letzten Sitzung vor der Kommunalwahl 2021. Auf der Tagesordnung standen Themen wie das Sportbad, eine App oder die Forderung nach einem Haushalt
SPD spricht über „Gesundheit“
Gute medizinische und pflegerische Versorgung vor Ort als ein wichtiges Stück Lebensqualität – das war ein zentrales Thema der vierten virtuellen Sprechstunde der SPD Gudensberg
Digitaler Frühschoppen mit dem CDU-Landratskandidaten
Dies trifft auch auf den CDU Landratskandidaten, Michael Schär (Fritzlar), zu.
Digitaler Politischer Aschermittwoch mit Hubertus Heil
BAD HERSFELD/ESCHWEGE. Eigentlich sind die traditionellen Veranstaltungen zum Politischen Kehraus in Heringen und zum Politischen Aschermittwoch in Weidenhausen zu dieser Jahreszeit fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region. Doch dieses Jahr müssen...
Es ist Zeit für Stabilität und Klarheit in Schwalmstadt
MdEP Engin Eroglu äußert sich zu mehr Stabilität im Stadtparlament Schwalmstadt und die Bereitschaft der Freie Wähler, in der Stadtverordnetenversammlung die Führungsrolle zu übernehmen.
1000 Seiten der Kommunalen Parlamentsarbeit
Stadtverordnete Schwalmstadts bringen Tegut in der Schmelzau auf den WegSCHWALMSTADT. Das hätten Schwalmstadt Stadtverordnete schon vor einer Woche haben können. Da war eine Sitzung ausgefallen, weil nur eine „Mannschaft“ einsatzfähig auf dem „Platz“ war....
SEK: Einbrecher auf Homberger Marktplatz und Hephata-Gelände in Treysa
Vor Mittwoch 9:32 Uhr waren bislang unbekannte Einbrecher auf dem Hephata-Gelände in der Elisabeth-Seitz-Straße in Treysa.
Linke für Absenkung des Wahlalters
Am Samstag hatte die bundesweite Kampagne „Jugend wählt“ mit einer Rote-Karten-Aktion vor dem Kasseler Rathaus das Wahlalter ab 16 gefordert























