FREIE WÄHLER Schwalm-Eder organisieren Bürgermeister-Talk via zoom
In der aktuellen Corona-Pandemie gehen die FREIE WÄHLER einen neuen Weg, um den Bürgerinnen und Bürgern Themen aus ihrem Wahlprogramm »Perspektive Zukunft« zu präsentieren.
Die Faulen werden fleißig?
Baunatal wird nicht als einziges Sportbad in Nordhessen öffnenBAUNATAL. Weil das Wiederanfahren des Sportbads in Baunatal, aus dem pandemiebedingt das Wasser herausgelassen wurde (Beschluss der Stadtverordnetenversammlung aus 2020) vier Wochen beträgt, stellten die...
Fernwärme wird teurer in Baunatal
Die Baunataler Stadtverordnetenversammlung verabschiedete am Weltfrauentag eine neue Berechnung für die Kosten der Fernwärme in Baunatal. Über die Lieferung besteht ein Vertrag mit der VW-Kraftwerk GmbH.
Verlässliche und wohnortnahe Gesundheitsversorgung
ANZEIGE: Andreas Siebert für LandarztquoteLANDKREIS KASSEL. „Nicht erst seit Corona stehen wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten für eine verlässliche Gesundheitsversorgung, in jedem Dorf und jeder Stadt des Landkreises Kassel“, so Landratskandidat Andreas...
SPD Schwalmstadt unterstützt Burgtheater
Eigentlich wollte die SPD Schwalmstadt ihre Videos zur Kommunalwahl am 14. März auch als Kinowerbung im Burgtheater in Treysa zeigen. Durch den Lockdown war das nun nicht möglich. Die Kulturbranche gehört zu denen, die am härtesten betroffen ist.
Manuela Strube: Es um die Existenzen und kulturelle Vielfalt
ANZEIGE: Unterstützung für VeranstaltungsbrancheKASSEL. „Die Veranstaltungsbranche ist von der Corona-Pandemie besonders hart betroffen, denn die Veranstaltungsverbote bedeuten ja praktisch ein Berufsverbot“, erläutert Manuela Strube, Landtagsabgeordnete und...
Aufwärts nach der Pandemie
ANZEIGE: Andreas Siebert: Kreisentwicklungskonzept vor CoronaLANDKREIS KASSEL. „Die Krisenerfahrung steckt uns allen in den Knochen. Wir mussten erfahren, wie verletzlich wir sind. Reise-, Kontakt-, Freiheitsbeschränkungen, Home-Office, Home-Schooling und soziale...
Anzeige: FWG Schwalmstadt tritt nicht mehr an
©Anzeige: FWG
Es geht rund in Schwalmstadt – STAVO demnächst im Livestream?
Allerlei Beschlüsse der Stadtverordneten kurz vor ToresschlussSCHWALMSTADT. Am Anfang stand der Haushalt (siehe gesonderter Artikel) in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung in Schwalmstadt. Ganz am Anfang steht immer auch das Wort. Es geht zu Beginn jeder Sitzung...
Der Haushalt 2021 in Schwalmstadt ist durch…
Einen Haushalt mit etwas mehr als 48 Millionen Euro Volumen und einem Überschuss von etwa 650.000 Euro hatte Bürgermeister Stefan Pinhard vorgelegt. 4,3 Millionen sollten investiert werden.
Das Miteinander steht im Mittelpunkt
ANZEIGE: SPD und Andreas Siebert zu Demografischem WandelLANDKREIS KASSEL. Der Demografische Wandel ist eine komplexe gesellschaftspolitische Herausforderung; er betrifft viele politische Bereiche. Deshalb arbeitet die Kreis-SPD für ein Miteinander der Generationen in...
Franke: Über 600.000 Euro vom Bund für das Schwimmbad in Knüllwald
KNÜLLWALD-RENGSHAUSEN. Der Bund fördert die Sanierung des Rengshauser Schwimmbades mit 644.000 Euro
SPD zu LIDL-Großprojekt
Vertreter der SPD Baunatal und der SPD Edermünde haben sich in der vergangenen Woche zu einem offenen und konstruktiven Gespräch getroffen, um über das Vorhaben der Firma LIDL in Edermünde zu beraten. Dabei hat die verkehrliche Entwicklung in den beiden Ortsteilen Edermünde-Grifte und Baunatal-Hertingshausen die größte Rolle gespielt.
FREIE WÄHLER sehen sich im Aufwind
Die FREIE WÄHLER gemeinsam mit dem Landesverband der freien Wählergemeinschaften werden zur Kommunalwahl 2021 in allen hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten antreten.
Zehn Jahre UKW-Fraktion in Knüllwald
Nach der Kommunalwahl 2011 trennten sich Hans-Heinrich Laabs und Jörg Siebald von der CDU-Fraktion in Knüllwald und bildeten eine eigene Fraktion in der Gemeindevertretung.
518.000 Euro für Kulturhalle und Langenberg-Sporthalle
Die Bundesregierung beschließt im Rahmen des Corona-Konjunkturprogramms eine Förderung für die Kulturhalle in Baunatal-Großenritte und die Langenberg-Sporthalle. Dies teilt MdB Esther Dilcher in einer Pressemitteilung mit.
Gudensberg wählt mit Recyclingmaterialien
GUDENSBERG. Die Briefwahl ist das Mittel der Stunde angesichts der Maßnahmen zur Kontaktvermeidung aufgrund der Corona-Pandemie. Damit einher geht aber ein erhöhter Papierverbrauch als bei sonstigen Wahlen. Hinzu kommen Papierhandtücher für die Händedesinfektion in...
Beste Bildung in modernen Schulen
Bildung und der Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten sind die Grundlagen für die Lebens- und Berufsgestaltung jedes Menschen. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben im Landkreis Kassel für ein umfassendes und wohnortnahes Schulwesen gesorgt.
Dieses umfasst ein qualifiziertes Bildungsangebot von den Grundschulen und Förderschulen, über die Gesamtschulen bis zu den Gymnasien und Beruflichen Schulen mit ihren studien- bzw. berufsqualifizierenden Abschlüssen.
Andreas Siebert und Kreis-SPD bieten Wahlkampf TO GO
Der Kandidat der SPD für die Landratswahl, Andreas Siebert und die Kreis-SPD sind seit dem 27. Februar mit ihrem Wahlkampf TO GO unterwegs.
KS: Vier Beamte leicht verletzt; Junge Männer mit Schusswaffe
Ein 24-Jähriger aus Kassel war in der Nacht zu Samstag mit einer Waffe in der Hand in der Holländischen Straße in Kassel unterwegs.
Edertal sagt Kohlendioxid den Kampf an
Beim weltweiten Kampf gegen den Ausstoß des Klimakillers CO2 ist die Nationalparkgemeinde Edertal dem Aktionsbündnis „Hessen aktiv: Die Klimakommunen“, beigetreten.
Gudensberg präsentiert sich nachhaltig
Die Stadt Gudensberg beschließt die Unterzeichnung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN) auf kommunaler Ebene, bringt zwei Bebauungspläne auf den Weg und präsentiert sich liquide.
Finanzminister Boddenberg stellt sich Unternehmer-Fragen
So lautet das Fazit des digitalen Corona-Gesprächs mit dem hessischen Finanzminister Michael Boddenberg, zu dem Landrat Dr. Michael Koch alle Unternehmen des Kreises Hersfeld-Rotenburg eingeladen hatte.
Corona und die Lage der Wirtschaft im Schwalm-Eder-Kreis
Vertreter des Schwalm-Eder-Kreises haben in einem Video-Talk Fragen von Unternehmen, Selbstständigen und Einrichtungen zu Pandemie und Wirtschaft beantwortet






















