Rüdiger Heß: „Halten Sie Abstand!“
Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß hat sich mit einem eindringlichen Appell zur Corona-Lage an die Bevölkerung gewandt.
Christian Strube weiterhin Chef der SPD-Fraktion
Baunataler Sozialdemokraten marschieren mit „Blauem Auge“ BAUNATAL. Christian Strube aus Kirchbauna wird auch künftig die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Baunatal führen. Er wurde einstimmig in geheimer Wahl von der Fraktion an die Spitze gewählt. Er...
Dieter Lengemann weiterhin Chef der SPD-Kreistagsfraktion
Dieter Lengemann aus Fuldabrück wird auch künftig die SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Kassel führen. Er wurde einstimmig in geheimer Wahl von der Fraktion an die Spitze gewählt.
CDU-Mitglieder schicken Anna-Maria Bischof ins Rennen
Die 31-jährige Fritzlarerin Anna-Maria Bischof setzte sich am zurückliegenden Wochenenden während einer Wahlkreisdelegiertenversammlung der CDU in Körle gegen Thomas Müller aus Frankenberg durch.
CDU wählt Michael Aufenanger
Am Samstag wählte die Wahlkreisdelegiertenversammlung der CDU für den Wahlkreis 168 Kassel, die in den Messehallen unter strengen Hygienebedingungen incl. einer Corona-Testung vor Ort Michael Aufenanger als CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl.
CDU Vogelsberg spricht sich für Koalitionsgespräche mit SPD aus
Die CDU Vogelsberg hat sich nach längeren Beratungen am Wochenende für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen mit der SPD im Landkreis ausgesprochen.
Schwalm-Eder-Kreis startet neue Förderprogramme
Im Schwalm-Eder-Kreis gibt es ein neues Förderprogramm für die Anpflanzung von heimischen Obst- und Walnussbäumen.
Ohne Regen kein Regenbogen…
Es ist noch nicht lange her, da glaubten die meisten Menschen im Schwalm-Eder-Kreis, dass es niemals etwas anderes geben könne, als eine absolute sozialdemokratische Mehrheit im Kreistag.
„Ach, du liebes Lottchen!“
Kommunalwahl: bunt, bunter, SchwalmstadtSCHWALMSTADT. In der Schwalm gibt es einen besonders feinsinnigen Humor. Da ist man nicht plump! Hier lacht man auch niemanden aus, man führt ihn höchstens höflich vor und lässt dann lachen. Man wird nicht ausfallend, sondern...
Baunataler SPD verteidigt absolute Mehrheit mit 1 Sitz Vorsprung
SPD = 50,88 %, CDU = 21,67 %, GRÜNE = 19,50 %, FDP = 7,95 %BAUNATAL. Buchstäblich mit einem blauen Auge davongekommen ist die SPD in Baunatal. Die nach dem Trend noch scheinbar mögliche, rechnerische Mehrheit für die drei bisherigen – und aktuellen –...
Schwalmstadt: SPD und CDU gehen mit starken Verlusten aus der Kommunalwahl hervor
In Schwalmstadt beteiligten sich 47,9 Prozent der Wahlberechtigten an der Kommunalwahl 2021. Die Bürger für Schwalmstadt kommen aus dem Stand auf 12,3 Prozent der Stimmen.
Landratswahl: Becker deutlich vorn in Gudensberg
Nach Meldung des vorläufigen amtlichen Endergebnisses der Stadt Gudensberg zur Landratswahl im Schwalm-Eder-Kreis am Sonntagabend liegt der amtierende Landrat Winfried Becker (SPD) hier mit 48,06 % deutlich in Führung.
Landratswahl Kassel: Start-Ziel-Sieg für Andreas Siebert
Wahlsieg im ersten Anlauf trotz 3 GegenkandidatenKASSEL. Die Vorgaben waren klar, Landrat Uwe Schmidt hatte 2009 mit 64,5 Prozent gegen Birgit Kaiser-Wirz (CDU) und 2015 mit 61,9 Prozent gegen Patrick Weilbach (CDU) gewonnen. Andreas Siebert hatte zwei Gegenkandidaten...
Die Landratswahl nicht nur im Schwalm-Eder-Kreis
Im Schwalm-Eder-Kreis fanden am Sonntag Wahlen zum Landrat und/oder zur Landrätin statt. Stefanie Spies von den Grünen, der amtierende Landrat Winfried Becker (SPD), Michael Schär von der CDU und der Freie Wähler Kandidat Dr. Christoph Pohl standen zur Wahl.
CDU Körle: Hochstämmige Obstbäume gepflanzt
KÖRLE. Die CDU-Kandidaten in Körle für die Gemeindevertretung haben als Zeichen für den aktiven Klimaschutz und CO2-Reduzierung hochstämmige Apfelbäume gepflanzt. Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Biotopen ganz Mitteleuropas. Sie bieten beste...
Perspektiven und Herausforderungen für Bad Zwesten
Landrat Winfried Becker (SPD) und die Chefin der Wirtschaftsförderung vom Landkreis, Tatjana Grau-Becker, waren zu Gast im Bad Zwestener Rathaus.
Ein Leuchtturm für Guntershausen und Baunatal
Die Stadtteilfeuerwehr im Baunataler Stadtteil Guntershausen nimmt ein neues Feuerwehrhaus sowie ein Notstromaggregat in Besitz. Im Ernstfall dient das Gebäude als sogenannter Leuchtturm, der bei Stromausfall mit seiner Notstromversorgung nicht nur für Licht, sondern auch für Wärme und die Versorgung mit Essen und Getränken sorgen soll.
Schär findet Mutlosigkeit beim Kreis unfassbar
Der Landratskandidat der CDU Schwalm-Eder, Michael Schär (Fritzlar), kann über die Untätigkeit der Kreisspitze nur den Kopf schütteln.
Landkreis fördert Beratungsangebote für Senioren
Der Landkreis Kassel hat die Arbeit der Beratungs‐ und Koordinierungsstellen für ältere Menschen im Landkreis im vergangenen Jahr mit insgesamt 75.200 Euro gefördert, informiert der Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent Andreas Siebert.
Uneinigkeit bei Jahresabschluss, Gebühren und Digitalisierung
Baunatal entlastet Magistrat für 2019 – Fehlbetrag bei 4,5 Millionen Euro BAUNATAL. Finanzkrise, Diesel-Krise, Corona-Krise, die Krisen für die Automobilindustrie…
Kommunalwahl: Alles schon gelaufen?
Endspurt zur Kommunalwahl läuft – zur Briefwahl wird’s knapp
BAUNATAL | SCHWALMSTADT | FRIELENDORF | GUDENSBERG. Galt in der vergangenen Wahlen immer die Botschaft
Gemeindeverwaltung Frielendorf am 15. Und 16. März 2021 geschlossen
FRIELENDORF. Am Montag, 15. März 2021, und Dienstag, 16. März 2021, bleibt die Gemeindeverwaltung Frielendorf aufgrund der Auszählung der Einzelstimmen und der Ermittlung des Wahlergebnisses der Kommunalwahl geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit ist unter den...
Baunataler Pfennigfuchser abgeblitzt
Darf es auch etwas mehr sein? Liest man den Antrag der CDU-Fraktion zu den Dienstwagen der Wahlbeamten Baunatal (Bürgermeisterin und Erster Stadtrat) in der jüngsten Baunataler Stadtverordnetenversammlung, dann könnte man vermuten, es gäbe eine Dienstwagenaffäre in Baunatal:
Schwalmstadts „Schätze“ im Fokus
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. „Ich werde mich auf allen Ebenen dafür einsetzen, dass Schwalmstadt den Zuschlag erhält und unterstütze die Bewerbung mit ganzer Kraft.“ Wie sehr Bernd Siebert sich eine Landesgartenschau in Schwalmstadt wünscht, war am vergangenen Montag...






















