CDU: „Klimasteuer für Vermieter hilft keinem“
FRITZLAR. Anna-Maria Bischof, die Kandidatin der CDU zur Bundestagswahl im Bundestagswahlkreis 170, wendet sich scharf gegen die von der SPD ins Bundeskabinett eingebrachte Verpflichtung für Vermieter, CO2-Emissionszertifikate für die von ihren Mietern verbrauchte...
Dr. Bernd Meisterfeld bleibt Ortsvorsteher in Deute
GUDENSBERG. Am 26. April haben sich die neu gewählten Mitglieder des Ortsbeirates Deute zum ersten Mal getroffen und damit das Stadtteilgremium konstituiert. Der bisherige Ortsvorsteher Dr. Bernd Meisterfeld wurde in seinem Amt bestätigt. Auch die weiteren Funktionen...
Konstruktiver Austausch zur weiteren Gewerbeentwicklung
Bürgermeister Dirk Noll nahm die in der Presse geäußerte Kritik an dem zunehmenden Flächenverbrauch im Landkreis zum Anlass, Karl Heinz Humburg, den Arbeitskreissprecher der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) und Mitglied des Naturschutzbeirates, zu einem Gedankenaustausch in das Rathaus der Gemeinde Friedewald einzuladen.
Unter Drogeneinfluss und mit offenem Haftbefehl zur Polizei gefahren
Unbekümmert aufgrund seines offenen Haftbefehls erschien am zurückliegenden Samstag ein 45 Jahre alter Mann auf der Polizeistation in Stadtallendorf. Sein Anliegen war die Anzeige einer Unfallflucht auf der A 45.
Linke fordert Rücküberführung der privatisierten Kliniken
DIE LINKE Schwalm-Eder will den „Corona-Helden“ in der Pflege den Rücken stärken.
Spangenberger CDU will mit Peter Scheben in den Bürgermeisterwahlkampf ziehen
Der CDU-Stadtverband Spangenberg hat Peter Scheben einstimmig als Bürgermeisterkandidat für die Wahl am 26. September 2021 nominiert. Der Amtsinhaber, Peter Tigges, hatte zuvor erklärt, nicht wieder kandidieren zu wollen.
Unterschriften für Radwegebau übergeben
Nach nunmehr vier Monaten Sammeln von Unterschriften für das Bürgerbegehren „Radwege für Niedenstein“, konnten die Initiatoren Siegfried Schäfer und Jakob Glück kürzlich 523 Unterschriften dem Bürgermeister Frank Grunewald und somit der Stadtverwaltung übergeben.
Manuela Strube: Herzensangelegenheit und Ehre
Landtagsabgeordnete soll Bürgermeisterin werdenBAUNATAL. Das Personalkarussell bei den Sozialdemokraten dreht sich weiter. Nachdem der Parteitag der Kreis-SPD die Baunataler Bürgermeisterin Silke Engler einstimmig als Vize-Landrätin nominiert hat, geht es nun um ihre...
„Gemeinsam auf dem Weg“ – Frank Lengemann bleibt Ortsvorsteher in Dissen
GUDENSBERG. Der Ortsbeirat des Gudensberger Stadtteils Dissen hat in seiner ersten Sitzung den bisherigen Ortsvorsteher Frank Lengemann im Amt bestätigt. Vertreten wird er künftig durch Mirjam Clobes-Matthias. Auch die anderen Funktionen im Stadtteilgremium wurden neu...
CDU: „Eine höhere CO2-Bepreisung legt die Axt an den ländlichen Raum“
FRITZLAR. Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus der vorletzten Woche, das Teile des bisherigen Klimapakets als verfassungswidrig gewertet hatte, überbieten sich Politiker in Berlin mit Vorschlägen für eine schärfere Klimapolitik. Union und SPD wollen sich...
Michael Knoche ist Ortsvorsteher von Ascherode
Auf der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirats von Ascherode wurde Michael Knoche (FREIE WÄHLER) zum Ortsvorsteher für die kommende Legislatur gewählt.
Susanne Schlemmer ist Ortsvorsteherin von Steina
In Steina hat sich der Ortsbeirat konstituiert. Neue Ortsvorsteherin ist Susanne Schlemmer.
SPD- und CDU-Fraktion vereinbaren Zusammenarbeit
Neue Koalition im Marktflecken FrielendorfFRIELENDORF. Das Ergebnis der Kommunalwahl führt nun in der Gemeindevertretung und im Gemeindevorstand der Gemeinde Frielendorf zu einer Zusammenarbeit von SPD und CDU. „Mit insgesamt 17 Sitzen hat unsere Koalition eine...
Görig verabschiedet ausscheidende Mitglieder des Kreisausschusses
LAUTERBACH. Eine Kommunalwahl bringt immer auch einen Wechsel mit sich – so auch im Kreisausschuss des Vogelsbergkreises. Nach der letzten Sitzung des Gremiums verabschiedete Landrat Manfred Görig gleich neun Beigeordnete, die dem neuen Kreisausschuss nicht mehr...
Claudia Ulrich ist 1. Stadträtin in Homberg/Efze
Während der konstituierenden Sitzung der Homberger Stadtverordnetenversammlung wurde Claudia Ulrich (CDU) zur 1. Stadträtin gewählt. Zudem werden Otmar Potstawa und Peter Dewald für die CDU in den nächsten 5 Jahren im Magistrat vertreten sein.
Ebers ist neuer Ortsvorsteher in Zella
Jan-Henrik Ebers ist neuer Ortsvorsteher in Willingshausen-Zella. Er löst damit Stefan Völker ab, der 20 Jahre dem Ortsbeirat angehörte.
Ruth Engelbrecht ist die neue Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtparlament Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Mit Beginn der neuen Legislaturperiode wurde Ruth Engelbrecht einstimmig von der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen zur neuen Fraktionsvorsitzenden im Stadtparlament in Schwalmstadt gewählt. Der bisherige Vorsitzende Dr. Jochen Riege hat seinen Wohnsitz...
Burkhard Walz ist Ortsvorsteher in Ziegenhain
Burkhard Walz von der SPD ist neuer Ortsvorsteher in Ziegenhain. Walz setzte sich innerhalb des Gremiums einstimmig gegen den Bewerber Matthias Reute von den Freien Wählern durch.
Ortsbeirat Obervorschütz konstituiert sich – Iris Hesse-Kothe neue Ortsvorsteherin
GUDENSBERG. Bei der Kommunalwahl konnten die Wähler/innen des Gudensberger Stadtteils Obervorschütz ihre Favoriten/innen für den Ortsbeirat aus einer Gemeinschaftsliste wählen, denn die Parteien verzichteten auf eigene Listen. Die Kandidaten/innen traten als Team an...
„Gemeinsam für Maden“- Neuer Ortsbeirat konstituiert sich
GUDENSBERG. Bei der Kommunalwahl im März traten auf der Ortsbeiratsliste „Gemeinsam für Maden“ sowohl erfahrene Ortsbeiratsmitglieder als auch neue Interessierte an, um sich in der anstehenden Wahlperiode für die Belange des Gudensberger Stadtteils stark zu machen. In...
GroKo Schwalmstadt – Es geht zusammen, was zusammengehört?
ANZEIGEFREIE WÄHLER Schwalmstadt zur StadtpolitikSCHWALMSTADT. Die FREIE WÄHLER - drittstärkste Fraktion in der Schwalmstädter Stadtverordnetenversammlung - haben sich mit einer Bewertung der aktuellen Situation zu Wort gemeldet. „In den letzten Jahren hat es...
SPD- und CDU-Fraktion vereinbaren auch in Neukirchen Zusammenarbeit
NEUKIRCHEN. Das Ergebnis der Kommunalwahl führt nun in der Stadtverordnetenversammlung und im Magistrat Neukirchen zu einer Zusammenarbeit von SPD und CDU. „Mit insgesamt 17 Sitzen hat unsere Kooperation eine stabile Mehrheit, mit der die für die weitere Entwicklung...
Homberger SPD-Fraktion setzt auf Zusammenarbeit
HOMBERG/EFZE. Die Homberger SPD ging bei der Kommunalwahl mit 31,2 Prozent der abgegebenen Stimmen als stärkste Kraft hervor und stellt nun zwölf Mitglieder im Stadtparlament und vier Stadträte. „Wir haben uns personell in der Fraktion und im Magistrat neu...
STAVO Schwalmstadt: wie gewonnen, so zerronnen
Kommunalpolitik kann viel Spaß machen. Vielleicht nicht durchgängig für die Gewählten, aber dann für stille (oder laute) Beobachter. Bürgermeister Stefan Pinhard eröffnete die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in Schwalmstadt



