AKTUALISIERT: A49 in Schwalmstadt: Albtraum, Traum oder traumhaft?
Ein Tesla Supercharger könnte nach Schwalmstadt kommen. Das möchte ein Investor am Anschluss der A 49 in Schwalmstadt zusammen mit einem Rasthof und einer Tankstelle umsetzen. Dazu beschlossen die Stadtverordneten die Aufstellung eines Bebauungsplanes. Gleichzeitig wurde für die Autobahnmeisterei der Satzungsbeschluss gefasst
SPD-Ortsverein fordert Busverbindung zwischen Klinikum und Ärztezentrum
Die SPD Treysa hat auf einer nachgeholten Jahreshauptversammlung am Samstag die Einrichtung eines Linienbusses mit alternativem Antrieb zwischen der Asklepios-Klinik in Ziegenhain und dem Ärztezentrum in Treysa gefordert.
Was ist die Dummheit der Bürger gegen die Weisheit des Parlaments?
Kein Bürgerrat in Schwalmstadt – aber viele Aufträge an Wirtschaftsförderung und StadtmarketingSCHWALMSTADT. Schwalmstadt wird nicht Landesgartenschau-Stadt. Das hat sich bereits vergangenen Monat entschieden und herumgesprochen. Trotzdem hat die Machbarkeitsstudie...
Sie lieben sich, sie lieben sich nicht…
In der jüngsten Stadtverordnetenversammlung sprachen sich die Stadtverordneten von Schwalmstadt gegen eine Deckelung der Straßenausbaubeiträge aus. Sie verwiesen das Thema erneut in den Haupt- und Finanzausschuss. Bürgermeister Stefan Pinhard sieht die Abschaffung kritisch, die Fraktion der Freie Wähler und der BfS möchten Sie begrenzen.
Mehr als 1 Mio. Euro vom Bund für „Grünes Neuental“
Die Gemeinde Neuental erhält 1.100.000 Euro aus dem Sonderprogramm des Bundes zur Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel
Corona-Krise sorgt für Defizit im Baunataler Haushalt
Stadtverordnete bringen Konzept für Sportbad auf den Weg BAUNATAL. Zum zweiten Mal trafen sich am gestrigen Montag Baunatals Stadtverordnete in der neuen Amtsperiode in der Stadthalle. In der zurückliegenden Sitzung der Stadtverordneten fand die Konstituierung und...
FDP Baunatal unterstützt Henry Richter
Die FDP stellt zur Bürgermeisterwahl in Baunatal keinen eigenen Kandidaten auf, sondern unterstützt den parteilosen Kandidaten der Grünen, Henry Richter mit ungeteilter Unterstützung.
Baunatal: Henry Richter will Bürgermeister werden
In Baunatal steht im Herbst 2021 eine Bürgermeisterwahl an, weil Amtsinhaberin Silke Engler (SPD) auf die Position der Ersten Kreisbeigeordneten wechseln wird. Neben Manuela Strube (SPD) und Sebastian Stüssel (CDU) wird auch Henry Richter, Polizist und ehemaliger Stadtverordnetenvorsteher für die Partei Bündnis 90/die Grünen antreten.
Gudensberg: entspannt auf dem neu asphaltierten Radweg
Alle die, die bisher mit ihrem Fahrrad auf der Zufahrt zu „Griesels Milchhof“ in Gudensberg mit einer Schotterpiste zu kämpfen hatten, können ab jetzt entspannt auf dem neu asphaltierten Radweg entlang radeln.
Marcèl Pritsch tritt erneut in Borken an
Der amtierenden Bürgermeister Borkens, Marcèl Pritsch, stellt sich im Herbst 2021 erneut zur Wahl.
Rehm: Wir müssen den Wald erhalten
Die Themen Natur und Umwelt sind zwei der wichtigen Punkte im Wahlprogramm von Andreas Rehm, parteiloser Kandidat für die Bürgermeisterwahl am 26. September in Spangenberg.
Jens Nöll möchte Bürgermeister in Frielendorf werden
Jens Nöll (SPD) aus Großropperhausen kandidiert in Frielendorf für den Posten des Bürgermeisters. Gewählt wird am 26. September, parallel zur Bundestagswahl.
Janine Wissler führt die hessische LINKE in den Bundestagswahlkampf
Mit 84 Prozent der Stimmen auf der Vertreterversammlung in Gießen wurde Janine Wissler am Sonntag auf Platz 1 der Landesliste gewählt zur Bundestagswahl gewählt.
Bürgermeister wird am 7. November gewählt
Gudensberger Stadtverordnete nehmen Kostenerhöhung im Hallenbad zur Kenntnis GUDENSBERG Einer der wichtigsten und am kontroversesten diskutierten Punkte auf der Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag war die Festlegung des Termins zur Wahl der...
Piraten: Die Luca-App ist eine Gefahr für die Datensicherheit
HOMBERG/EFZE. Im Sommer 2020 wurde im Auftrag der Bundesregierung die „Corona-Warn-App“ veröffentlicht, die bis heute überwiegend schnell und effektiv vor Infektionsgefahren warnt, ohne dabei den Schutz der sensiblen persönlichen Daten der Nutzer zu vernachlässigen....
Zahl der Langzeitarbeitslosen in Hessen steigt deutlich
Die Corona-Krise hat seit 2020 zu einem deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit sowie der Langzeitarbeitslosigkeit geführt. In der aktuell wirtschaftlich unsicheren Situation steigt das Risiko, langzeitarbeitslos zu werden und zu bleiben, für viele Menschen deutlich an
Johne möchte Bürgermeister in Spangenberg werden
SPANGENBERG. Michael Johne von der SPD (aktuell Erster Stadtrat) wurde von den Spangenberger Mitgliedern seiner Partei zum Bürgermeisterkandidaten für die Wahl am 26. September nominiert. Johne ist 43 Jahre alt, gebürtiger Spangenberger, verheiratet und Vater einer...
Geschenkt: Radverkehrskonzept für Niedenstein
Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentesNIEDENSTEIN. „Worum immer es geht, Ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen.“ Das soll Laokoon gesagt haben, als die Bürger Trojas überraschend mit einem hölzernen Pferd von ihren Belagerern beschenkt...
Lappe (47) zieht für die FREIE WÄHLER in den Bundestagswahlkampf
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Markus Lappe (47) aus Schwalmstadt-Niedergrenzebach ist Direktkandidat der FREIE WÄHLER im Wahlkreis 170 für die Bundestagswahl im September. Als sein Vertreter fungiert Roman Kallasch (35) aus dem Schwalmstädter Stadtteil Allendorf....
Dr. Nathalie Jänner spricht für die Melsunger Grünen
MELSUNGEN. Nach einem Zuwachs von Sitzen in der Melsunger Stadtverordnetenversammlung und dem Wiedereinzug in den Magistrat hat sich der Stadtverband der Melsunger Grünen personell neu aufgestellt. Christiane Rößler, die elf Jahre an der Spitze des Stadtverbandes...
DIE LINKE geht in Kassel mit Stephanie Schury ins Bundestagswahlrennen
KASSEL. Stephanie Schury (34) wurde von DIE Linke mit großer Mehrheit als Direktkandidatin im Wahlkreis 168 zur Bundestagswahl 2021 nominiert. „Wir freuen uns, dass Schury mit deutlichem Rückhalt seitens der Mitgliedschaft zur Direktkandidatin unseres Wahlkreises...
Homberg marschiert einstimmig in die Zukunft
Stadtverordnete beschließen Klinik-Ankauf im LivestreamHOMBERG/EFZE. Am Donnerstagabend tagte die Stadtverordnetenversammlung Homberg Live und im Livestream. Um die Öffentlichkeit durch Corona nicht auszuschließen, beschlossen die Stadtverordneten, dass die gesamte...
400.000 Euro Bundesförderung für das Hospital in Treysa
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat am Mittwoch beschlossen, 400.000 Euro aus einem Denkmalschutzprogramm für das Projekt Hospital in Treysa bereitzustellen.
Fritzlarer CDU bezieht Position zum Bebauungsplanentwurf
Kaum ein Bauprojekt bewegt die Menschen in der Dom- und Kaiserstadt Fritzlar in jüngster Zeit so stark wie die zukünftige Bebauung des ehemaligen Hotels Parkcafé Reuter am Eckerichsweg, heißt es am Dienstag in einer Pressemitteilung der CDU.




