„15 v.H. des Betrages, der sich ergibt, wenn man die betroffene Grundstücksfläche mit dem amtlichen Bodenrichtwert multipliziert…“
Straßenausbaubeiträge: Stadtverordnete vertagen Entscheidung erneutSCHWALMSTADT. Hat jemand mitgezählt, wie oft Straßenausbaubeiträge schon auf der Tagesordnung der Schwalmstädter Stadtverordneten stand? In die nächste Runde ging es mit 3 Anträgen zu diesem Thema–...
Einbrecher lassen Tresor mitgehen
In der Niedervorschützer Straße in Gudensberg-Obervorschütz brachen bislang Unbekannte ein Fenster zu den Büroräumen eines Betriebs auf.
Willingshausen: Knapp 175.000 Euro vom Land
am Donnerstag Staatssekretär Mark Weinmeister in Willingshausen einen Förderbescheid in Höhe von 174.893,36 Euro an Willingshausens Bürgermeister Heinrich Vesper übergeben.
Manuela Strube startet mit Rückenwind in den Wahlkampf
Parteitag der SPD Baunatal nominiert BAUNATAL. Die Baunataler Genossinnen und Genossen schicken SPD-Bürgermeisterkandidatin Manuela Strube mit einem deutlichen Votum in den Wahlkampf. Die 41-jährige erhielt mit 94 % ein starkes Signal und deutlichen Rückenwind. „Ich...
AfD „gewinnt“ Sitz im Kreisausschuss – und kritisiert Berichterstattung
AKTUALISIERT (14.07.2021 - 14:45 Uhr): Kreistagssitzung Schwalm-Eder-Kreis wählt KreisausschussKÖRLE. Zum zweiten Mal tagte der Kreistag des Schwalm-Eder-Kreises in der aktuellen Wahlperiode erneut in der Berglandhalle in Körle. Vor allem Wahlen standen am Montag auf...
Andreas Becker will ins Borkener Rathaus ziehen
Parteiloser Kandidat für Wahl am 26. SeptemberBORKEN. Andreas Becker, (44), Betriebswirt, wohnhaft in der Borkener Kernstadt, kandidiert parteilos und unabhängig für das Bürgermeisteramt in Borken. „Damit unterliege ich keinen Partei- oder Fraktionszwängen“, so...
Empfang unserer Soldaten aus Afghanistan unwürdig
AnzeigeFRITZLAR. Anna-Maria Bischof, die Kandidatin der CDU zur kommenden Bundestagswahl im Wahlkreis 170, dankt den Soldatinnen und Soldaten, die in den letzten 20 Jahren in Afghanistan ihr Leib und Leben für unsere Sicherheit riskiert haben. Allerdings bedauert...
Kreisspitze wirbt für Impfung
Auch das Impfzentrum des Schwalm-Eder-Kreises in Fritzlar verzeichnet Terminausfälle durch sogenannte „Impfschwänzer“. Der Schwalm-Eder-Kreis appelliert an seine Bürgerinnen und Bürger, Termine nicht unnötig verstreichen zu lassen und so den Weg für andere Impfwillige freizumachen.
Ein Sportler, der gewinnen will
Manfred Werner tritt zur Bürgermeisterwahl in Baunatal anBAUNATAL. Dass die gerade erst im März ins Stadtparlament Baunatal gewählten Parteien nach dem „Aufstieg“ von Silke Engler ins Landratsamt ihre Nachfolgekandidaten positionieren, hat niemanden in der...
„Stadt mach hinne“, aber mit Augenmaß
Stadtverordnetenversammlung Gudensberg: viel Rauch um WenigGUDENSBERG. Man merkt, dass in Gudensberg drei Fraktionen mehr vertreten sind als zuletzt in der Stadtverordnetenversammlung. Die Beiträge werden vielfältiger, die Sitzungen dauern länger, die...
Nicht für sich selbst, nicht fürs Ego, nicht für das Parteibuch
Silke Engler gestern in der Baunataler Stadtverordnetenversammlung verabschiedetBAUNATAL. Mit der Wahl zur Ersten Kreisbeigeordneten und damit stellvertretenden Landrätin im Landkreis Kassel vor einer Woche, endet die Amtszeit von Silke Engler als Bürgermeisterin der...
Zeit, um gemeinsam Baunataler Geschichte zu schreiben
„Ganz besondere“ Haushalts-Sitzung der StadtverordnetenBAUNATAL. Als Reiner Heine am Montag um 18:15 Uhr die 3. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung eröffnete, war es der Auftakt zu einer langen, aber (fast) harmonischen Stadtverordnetenversammlung. Drei von vier...
A 49: 150.000 Euro Schaden an Baufahrzeugen
Auf einem eingezäunten Baustellengelände an dem Weg „Am Biedenbacher Teich“ in Schwalmstadt-Florshain sind am zurückliegenden Wochenende mehrere Baumaschinen beschädigt worden. Der Schaden liegt nach einer ersten Schätzung bei 150.000 Euro. Die Ermittlungen hat der Staatsschutz übernommen
Engin Eroglu bleibt Vorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen
GROß-GERAU. Engin Eroglu bleibt Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen. Mit 84,4 % der Stimmen wurde Eroglu am Sonntag auf dem Landesparteitag, der Corona-bedingt unter freiem Himmel auf Schloss Dornberg in Groß-Gerau stattfand, wieder gewählt. Ebenfalls im...
„Der Schwalm-Eder-Kreis ist eine der wenigen SPD-Hochburgen deutschlandweit“
Rund 30 Delegierte des SPD Schwalmstadt haben während einer Konferenz in die Ziegenhainer Kulturhalle die zurückliegende Kommunalwahl Revue passieren lassen
„Ein guter Tag für Kirtorf“
Gleich vier Umschlagmappen hat Dr. Jens Mischak bei seinem Besuch auf dem Kirtorfer Marktplatz dabei – deren Inhalt ist millionenschwer. 1,9 Millionen Euro, um genau zu sein.
Zukunftswerkstatt „Neustadt 2030“
Ursprünglich war sie bereits für 2020 geplant, die Zukunftswerkstatt „Neustadt 2030“. Doch wie so vieles andere auch fiel sie Corona-bedingt aus.
Mitreden beim Klinikareal in Homberg
Mitdiskutieren über die zukünftige Entwicklung des ehemaligen Klinikareals in Homberg/Efze können Interessierte während einer digitalen Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch (14. Juli) um 18 Uhr.
Ein Defibrillator für das Dorfgemeinschaftshaus
Ortsrundgang in Fischbach mit Bürgermeister Stephan Paule und Ortsvorsteher Walter Glücker
CDU/UWA-Koalition Alsfeld macht sich Bild von neuer KITA
Zu einer besonderen Fraktionssitzung in der Feldstraße kamen am vergangenen Montag die Mitglieder der CDU und der UWA Fraktion der Alsfelder Stadtverordnetenversammlung zusammen.
Europastaatssekretär besucht Buchtauschhaus in Niedenstein-Metze
Am Freitag besuchte Europastaatssekretär Mark Weinmeister den Geschichts- und Heimatverein Metze e.V. Weil es lange nicht möglich war
Yvonne Winter stellt sich in Borken der Bürgermeisterwahl
Am 26. September sind in Borken (Schwalm-Eder-Kreis) Bürgermeisterwahlen. Yvonne Winter (45, Kriminalhauptkommissarin) aus Singlis tritt als unabhängige Bewerberin an.
Neugewählter Ortsbeirat in Gleichen nahm Arbeit auf
Nah an den Bürger:innenGUDENSBERG. Sieben Kandidaten:innen – sieben Ortsbeiratsmitglieder. Die Kommunalwahlen im März brachten auch dem Gudensberger Stadtteil Gleichen ein neu zusammengesetztes Gremium. Ortsvorsteher bleibt Volker Höhmann. Er geht damit in seine...
Unternehmensbefragung zur Zukunft des Wirtschaftsstandortes Frankenberg
Die Frankenberger Stadtverordnetenversammlung hatte die Verwaltung 2020 mit der Erstellung eines Konzepts zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes beauftragt.


