Gudensberg plant Alten Sportplatz und ringt um Ausgleichsflächen-Kataster
Viele Themen in der Stadtverordnetenversammlung
GUDENSBERG. Was passiert mit dem alten Sportplatz? Die Gedankenspiele sind vielfältig und reichen von „wir lassen es so wie es ist“ bis „wir entwickeln hier ein neues Freizeitzentrum“.
Stadtverordnete in Gudensberg zur Sicherheit in Gudensberg
Wer in einem (oder mehreren) Sozialen Medien einen Account besitzt, kommt in Gudensberg zurzeit an Schreckensmeldungen, Empörung, Panik und inzwischen auch an Aufrufen zur Eigeninitiative oder Selbstjustiz nicht mehr vorbei.
(In)stabile Gesellschaft?
Am 5. November mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Beat Küpper zur Mittel-Studie: Demokratiekonferenz will Wege finden, Demokratie im Landkreis auszubauen
MdEP Engin Eroglu unter den einflussreichsten Mitgliedern des Europäischen Parlaments
ANZEIGE BRÜSSEL/SCHWALMSTADT. Heute erscheint die Ausgabe 2021 des Influence Index, einem datengestützten Ranking von BCW Brüssel und VoteWatch Europe, das den Einfluss von Mitgliedern des Europarlaments misst. An vorderster Stelle mit dabei ist MdEP Engin Eroglu...
Neue Wohnungen und Baugrundstücke in Edermünde
Gemeindevertretung macht Weg freiEDERMÜNDE. Die Edermünder Gemeindevertretung hat den Weg frei gemacht für rund 60 neue Wohnungen und 30 Bauplätze für Einfamilienhäuser. In der Sitzung am 25. Oktober haben die Parlamentarier dafür die Bebauungspläne „Das lange...
Fragen zu Lidl, Klima, Spielplätzen und Baugebieten
Bürgerversammlung in EdermündeEDERMÜNDE. Wenn Bürger sich zwei Jahre nicht treffen können, weil Pandemie herrscht, dann haben sie sich viel zu erzählen, wenn sie schließlich wieder dürfen. So gab es viel zu erzählen, als die Edermünder sich am Montag wieder trafen. 30...
Manuela Strube: „Geht nicht – gibt’s nicht“
ANZEIGEBAUNATAL. Am 7. November finden Bürgermeisterwahlen in Baunatal statt. Die Sozialdemokraten schicken die Landtagsabgeordnete Manuela Strube ins Rennen. Manuela Strube will Bürgermeisterin von Baunatal werden, um die Stadt zukunftsfest zu gestalten. Politik für...
Open-Air-Konzert mit Sandra Siebert und Farbenregen
ANZEIGEBAUNATAL. Henry Richter, überparteilicher Kandidat für das Bürgermeisteramt der Stadt Baunatal, lädt zum Open-Air-Konzert mit Sandra Siebert und Farbenregen ein. Das Konzert findet am 29.10.21 an der Grillhütte Hertingshausen statt. Der Einlass beginnt ab 18:00...
„Mehr Kunst und Kultur in Baunatal“
ANZEIGEBUNATAL. Unter dem Motto: „Mehr Kunst und Kultur in Baunatal“, lädt der überparteiliche Kandidat für das Bürgermeisteramt der Stadt Baunatal, Henry Richter, alle Baunataler*innen am 23.10. von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr zu einem „kulturellen Wahlkampfstand“ auf...
27 Maßnahmen für das Klima
„Ich freue mich, dass ich dem Kreistag für die Beratung am 2. November ein Klimaschutzkonzept mit 27 konkreten Maßnahmen vorlegen kann“, stellt Andreas Siebert (Landrat des Kreises Kassel) das rund 150 Seiten starke Kreis-Klimaschutzkonzept vor.
Karsten Heyner auf Tour in Gudensberg
ANZEIGE: Bürgergespräch im Bürgerhaus und VorstellungsvideoGUDENSBERG. Karsten Heyner, Landwirt mit eigener Schafzucht und Orchesterleiter in zwei großen Orchestern in Melsungen und Schwalmstadt, hat sich entschieden, den eigenen Hof und die Bühne gegen einen...
Ein Baunataler Urgestein will ins Rathaus
ANZEIGE: Manfred Werner mit VorstellungsvideoBAUNATAL. Manfred Werner stellt sich zur Wahl in Baunatal, weil er gerne etwas bewegen und verändern möchte. Er möchte erreichen, dass der Bürgerwille in Baunatal wieder mehr zählt, dass Baunatalerinnen und Baunataler...
Marktgemeinde Niederaula startet in die Dorfentwicklung
46.000 Euro für kommunales Entwicklungskonzept
NIEDERAULA. Leerstände in einzelnen Ortsteilen, stagnierende oder sinkende Einwohnerzahlen und wenig Zuzug: Manche Kommunen sind stärker oder weniger von diesen Folgen des Strukturwandels betroffen.
Geschenk des Jahres 1539 – Last des Jahres 2021
Konfirmationsstadt und Wallgraben waren Themen der Stadtverordnetenversammlung zu Schwalmstadt am 7. October im Jahre des Herrn 2021.
Gremmels (SPD): „Krankenhäuser gehören in öffentliche Hand“
Am Samstag fand der Bezirksparteitag der nordhessischen SPD in Baunatal statt. Über 200 gewählte Delegierte aus acht Unterbezirken, die rund 15.000 Mitglieder aus 400 Ortsvereinen repräsentieren, kamen in der Stadthalle zusammen.
Schwalmstadt bald auf großer Bühne?
Ein Antrag der CDU-Fraktion im Schwalmstädter Stadtparlament vom 12. September 2021 betraf die Errichtung einer festen Veranstaltungs- respektive Konzertbühne
Kinder können sich auf 6 Betreuungsstunden freuen
Schwalmstädter Stadtverordnete folgen BfS/FW-AntragSCHWALMSTADT. Was in nahezu allen Nordhessischen Kommunen ohne Probleme funktioniert, ist die Umsetzung der gesetzlich garantierten 6 Stunden gebührenfreie Kinderbetreuung. In Schwalmstadt sind es 5 ½ Stunden. Ein...
Kurz und schmerzlos: KWS-Objekte werden verkauft
Neben der endlosen Geschichte mit den Straßenausbaubeiträgen, beendeten Schwalmstadts Stadtverordnete auch die noch „viel unendlichere“ Geschichte mit den Häusern der KWS, also der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Schwalmstadt.
Gerechtigkeit oder Rechtmäßigkeit: „Gebühr oder über Gebühr?“
Nicht alles, das rechtmäßig ist, ist auch gerecht und nicht alles, was gerecht ist, ist zugleich rechtmäßig. Dieser einfachen Philosophie folgt jede Diskussion um Straßenausbaubeiträge in Schwalmstadt seit nunmehr etwa 5 Jahren.
Frielendorf: Verabschiedung der ausgeschiedenen Mandatsträger
FRIELENDORF. In der vergangenen Sitzung der Gemeindevertretung des Marktfleckens Frielendorf am 27. September 2021 wurden Mandatsträger, die aus ihrer Tätigkeit ausgeschieden sind, für ihren Einsatz geehrt. Die zu Ehrenden waren insgesamt 508 Jahre ehrenamtlich für...
Parteiklüngel versus Fachkompetenz? Mehr Tempo im Bürgerbüro?
BAUNATAL. Häufig dann, wenn die Tagesordnung wenig Aufregendes verheißt, ist der Ansporn besonders groß, den einen oder anderen Satz mehr zu sagen. Und das sind gelegentlich solche, die man nicht unbedingt aussprechen muss. Worte zerstören, wo sie nicht hingehören....
Müllbeutel für Windeln, Glasfaser für FTTH, Charta fürs Klima
Gudensberger Stadtverordneten mit schnellen BeschlüssenGUDENSBERG. Mit 14 Tagesordnungspunkten hätten sich die Gudensbergs Stadtverordnete auf eine lange Sitzung einstellen können. Mit maximaler Disziplin gingen die Kommunal-Politiker dabei am Donnerstag zu Werke. Die...
Dr. Walter Lübcke hat in Lohfelden seinen Platz bekommen
Wenn Schüsse fallen, nachdem Worte fallen…LOHFELDEN. Wenn Erich Honecker irgendwann vor dem 9. November 1989 gesagt hätte, das Recht eines jeden DDR-Bürgers, der mit Werten des Staates nicht einverstanden ist, sei es, jederzeit das Land zu verlassen, hätten die...
Karl-Heinz Millich, Werner Pilgram und Volker Stöhr sind „Ehrenstadträte“
Stadtverordnetenversammlung zeichnet langjährige Kommunalpolitiker ausGUDENSBERG. Drei langjährige Gudensberger Kommunalpolitiker, die zum Ende der vergangenen Wahlperiode aus den kommunalen Gremien ausgeschieden sind, wurden von der Stadtverordnetenversammlung in der...



