Volksbegehren „Verkehrswende in Hessen“
„Wir brauchen in Hessen eine echte Verkehrswende, um eine gute Mobilität für alle, mehr Verkehrssicherheit und eine höhere Lebensqualität in Städten und Gemeinden zu erzielen
Aufbruchstimmung statt Sorgenfalten
Nach Manfred Schaub und Silke Engler setzt jetzt erstmals Manuela Strube diese geübte Praxis fort und das nur wenige Tage nach ihrem Start in den neuen Job. Das Gespräch hat unser Redakteur Rainer Sander geführt
FREIE WÄHLER fordern eine grundlegende Neuregelung der Lehrkräfteausbildung
Die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern in Hessen muss grundlegend neu geregelt werden – eine „kleine Reform“ greift hier zu kurz, heißt es in einer Mitteilung der FREIE WÄHLER Hessen am Montag.
750.000 Euro für den neuen Feuerwehrstützpunkt in Frankenberg
Die Stadt Frankenberg (Eder) wird 2022 mit dem Bau des neuen Feuerwehrstützpunktes „Auf den Weiden“ beginnen.
CDU-Stadtverband für Mitgliederbefragung
Für die im kommenden Jahr 2022 anstehenden Wahlen zum Kreisvorstand der CDU Schwalm-Eder hat sich der CDU Stadtverband Homberg (Efze) erfolgreich für eine direkte Einbeziehung aller Mitglieder im Kreisverband eingesetzt.
Mehr Sicherheit für Gudensberg und Wahlergebnis festgestellt
Stadtverordnete entscheiden außerdem über WassergebührGUDENSBERG. Zum letzten Mal in diesem Jahr kamen gestern Abend die Gudensberger Stadtverordneten zusammen. Dabei konnte Stadtverordnetenvorsteher Jochen Noll einen Wechsel im Parlament bekanntgeben: Manuel Sinning...
Schwalmstadt: Pinhards vorerst letzter Haushalt
Plan mit 265.839 Euro Überschuss in STAVO eingebrachtSCHWALMSTADT. Noch im zu Ende gehenden „alten“ Jahr erfahren die Schwalmstädter Stadtverordneten gestern Abend, wie es um die Finanzen der Stadt bestellt ist. Rechtzeitig so, dass eine Verabschiedung in der ersten...
STAVO Baunatal: Akteneinsicht, B-Plan und E-Ladesäulen, Gebühren, Rechnungsprüfung
Mal ist Herr Rost dagegen, mal Herr Borschel und mal beideBAUNATAL. Zu Beginn der Stadtverordnetenversammlung am Montag in Baunatal machte Stadtverordnetenvorsteher Raine Heine (SPD) von seinem Hausrecht Gebrauch und verpflichtete alle Mandatsträger und Gäste, auch am...
Die Glückszahl 7: Manuela Strube 7. Bürgermeisterin
Amtseinführung soeben im Rahmen der "STAVO"BAUNATAL. Vorab: Administrative Ämter in der Verwaltung oder politische Positionen in Regierungsverantwortung gelten in der heutigen Zeit, bei allen Herausforderungen und Katastrophen nicht als Traumjobs. Es gilt zurzeit,...
Filialschließungen und Vorstandsvergütungen im Widerspruch?
Böhme-Gingold (LINKE) kritisiert Sparkasse Schwalm-EderMELSUNGEN. In der letzten Kreistagssitzung wurde der neue Verwaltungsrat der Kreissparkasse gewählt. Jetzt hat sich der Melsunger Kreistagsabgeordnetes der LINKEN, die mit 2 Abgeordneten keinen Fraktionsstatus...
Rechtsterrorist Spangenberg: Verbindung zu Atomwaffen-Division?
Roland Sieber zeigt verstörende Verbindungslinien aufWIESBADEN | SPANGENBERG. In der jüngsten Kreistagssitzung hatte Jochen Böhme-Gingold (LINKE) nach den Hintergründen der Verhaftung eines mutmaßlichen Rechtsterroristen aus Spangenberg gefragt. Die...
FREIE WÄHLER Schwalmstadt: Matthias Reuter ist neuer Vorsitzender
Die FREIE WÄHLER haben sich auf der Mitgliederversammlung dazu entschieden, dass Matthias Reuter neuer Vorsitzende der FREIE WÄHLER wird.
FREIE WÄHLER bringen Weihnachtszeitung heraus
So haben die FREIE WÄHLER pünktlich zum Advent unter dem Motto: „Schwalmstadt-Unsere Heimat“ eine Weihnachtszeitung erstellt, die postaktuell an alle Haushalte in Schwalmstadt verteilt wird.
Gilserberg: SPD fordert schnellere Umsetzung beschlossener Anträge
Während einer gemeinsamen Klausurtagung der SPD-Fraktion und der Parteivorstands Gilserbergs ging es kürzlich unter anderem und das Dorferneuerungsprogramm (IKEK) des Landes Hessen, bei dem alle Ortsteile berücksichtigt werden sollen.
CDU will im Schwalm-Eder-Kreis mobil impfen
Zur schnellstmöglichen Entsendung von mehr mobilen Impfteams in die Gemeinden des Schwalm-Eder-Kreises wollte die CDU den Kreis verpflichten.
Schulen haben kein Interesse am „Pakt für den Nachmittag“?
Schwimmunterricht und Betreuung auf der „Kreis-Tagesordnung“KÖRLE | HOMBERG | SCHWALMSTADT. Ein gemeinsamer Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU und FREIE WÄHLER, um dem „Pakt für den Nachmittag“ beizutreten, wurde gestern im Kreistag kontrovers diskutiert. Der...
Bomben im Landkreis: Rechter Terror und Elektroautos
Mit einem Dringlichkeitsantrag wollte Jochen Böhme-Gingold (LINKE) erreichen, dass der Kreistag die Hessischen Landesregierung auffordert, über die Festnahme eines Rechtsterroristen in und aus Spangenberg zu informieren.
Klinik Melsungen: GNH statt Asklepios?
Kreisausschuss bereitet „Enteignung“ vorMELSUNGEN | KÖRLE | HOMBERG. Schon mehrfach stand das Melsunger Klinikum auf der Tagesordnung des Kreistages Schwalm-Eder. Seit Monaten bereits wirft der Kreis dem Klinikbetreiber Asklepios vor, weder die Notfallversorgung noch...
Aus für kreiseigene Nahverkehrsgesellschaft NSE?
. Der Kreistag Schwalm-Eder sprach sich gestern mehrheitlich dafür aus, die Aufgaben der Nahverkehrsgesellschaft Schwalm-Eder (NSE) einschließlich Planung und Umsetzung der Schülerbeförderung auf den Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) zu übertragen.
Frieren in der Zugluft oder Luft elektrisch reinigen?
Mit dem Infektionsschutz in den Schulen durften sich die Kreistagsmitglieder in ihrer letzten Sitzung 2021 gestern in Körle ausführlich beschäftigen.
Gudensberger Investitionsprogramm steht – Pipeline für Plukon?
Stadt plant 10,3 Millionen Euro Investitionen in 2022GUDENSBERG. Im Haupt- und Finanzausschuss (HaFi) haben sich die Fraktionen der Gudensberger Stadtverordnetenversammlung bereits ausgiebig mit dem Entwurf für das Investitionsprogramm auseinandergesetzt. Der...
Kommt Tempo 30 in ganz Gudensberg?
Besuch aus Schtschyrez in der StadtverordnetenversammlungGUDENSBERG. Bürgermeister Frank Börner berichtete zu Beginn der Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Donnerstag, dass der Magistrat eine Initiative gestartet habe, innerorts flächendeckend Tempo 30...
Rottwilm folgt auf Franke als Kreisvorsitzender des SPD Schwalm-Eder
Der Parteitag der SPD Schwalm-Eder hat Dr. Philipp Rottwilm mit 95 % zum neuen Vorsitzenden und Nachfolger von Dr. Edgar Franke gewählt.
Staatliche Verantwortungsübernahme bei Hassverbrechen gegen Frauen
SCHWALMSTADT/KASSEL. Der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen ist ein weltweiter Protest- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt in jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Er wird jedes Jahr am 25. November begangen.











