Schwalmstadt verschiebt Digitalisierung auf unbestimmte Zeit
Es gibt politische Entscheidungen, die man genießen kann und solche, die man genießen muss, vorwiegend dann, wenn man nicht in Schwalmstadt wohnt, wo die politische Gemengelage gerade spannende Ergebnisse beschert, die sich auch „totlaufen“ können.
Stadtverordnete heben zwei Sperrvermerke wieder auf
Stadtverordnetenvorsteher Reinhard Otto (CDU) erinnerte zu Beginn der gestrigen Stadtverordneten-Sitzung daran
SPD Schwalmstadt ohne Gefühl zur Verantwortung und populistisch
Dass sich Schwalmstadt seit vielen Jahren sehr schwerfällig in Zukunftsfragen, bei der Erneuerung und bei der Entwicklung bewegt
Sina Best beim Kommunalkonvent des Bundespräsidenten
Bürgermeisterin schildert Erfahrungen mit der Ukraine-HilfeGUDENSBERG. Um den „Zusammenhalt in Krisenzeiten“ ging es Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei einem Kommunalkonvent, der vor einigen Tagen im Berliner Amtssitz des Staatsoberhauptes stattfand. Die...
Für die Kleinsten nur die beste Qualität
Fachvortrag: Frühkindliche BildungTREYSA (WERBUNG). Die frühkindliche Bildung als Zukunftschance zu nutzen und Bildungsgerechtigkeit von Anfang an zu ermöglichen, haben die FREIE WÄHLER als Ziel erklärt. Aus diesem Grund laden sie Eltern, Großeltern und...
20 Jahre gemeinsame Personalverwaltung
Interkommunale Zusammenarbeit Niedenstein und GudensbergGUDENSBERG|NIEDENSTEIN. Die Kommunen im Chattengau haben vielfältige Formen der Kooperation entwickelt, um ihre Aufgaben sachkundig und kosteneffizient wahrnehmen zu können. „Interkommunale Zusammenarbeit“ lautet...
Bürgermeisterkandidat Prinz fordert zukunftsfähiges Wirtschaftskonzept
In einer Pressemitteilung äußert sich am Montag Schwalmstadts unabhängiger Bürgermeisterkandidat Stefan Prinz zum Wirtschaftsstandort Schwalmstadt.
Landesregierung fördert Medibus 2.0 in Nentershausen
Der in Trägerschaft der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen etablierte Medibus ist durch die Unterstützung der Landesregierung auch weiterhin
Europabaum und Europabank an der Theodor-Heuss-Schule
Pflanzaktion „Fest verwurzelt in Europa – Offen für die Welt!“BAUNATAL. Es ist eine kleine, symbolische Geste, von der sich die Europa-Union dennoch viel erhofft. In den Landkreiskommunen realisieren die Europa-Union Kassel e. V., das Gartencenter Meckelburg und...
Gudensberg at it’s Best
Gudensberg zeigte sich gestern Abend von seiner „besten“ und seiner diskussionsfreudigen Seite.
Stadtallendorf: Drogen- und Alkohol im Straßenverkehr
Bei einer Kontrolle in der Niederrheinischen Straße in Stadtallendorf reagierte der Drogentest bei einem 41 Jahre alten Autofahrer am Montag gegen 21:30 Uhr auf Am- und Metamphetamine
Landesregierung fördert ehrenamtliche Projekte im Schwalm-Eder-Kreis
Das Land Hessen unterstützt die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Schwalm-Eder, des Citymanagements der Stadt Melsungen und den Bürgervereins Merzhausen mit insgesamt 5.500 Euro.
Hoffmann: „Wir stehen vor großen Herausforderungen“
Dr. Bettina Hoffmann war schon 20 Jahre lang in der Kommunalpolitik aktiv, als sie 2017 als Abgeordnete in den Bundestag einzog und als einzige Grüne Nordhessen in Berlin vertrat.
Wechsel an Fraktionsspitze: Julian Brand folgt auf Michael Höhmann
Nach 14 Jahren als Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Gudensberg hat Michael Höhmann an Julian Brand übergeben.
Stadtallendorf: Neue Hinweise nach Einbruch; glückloser Dieb
Erst hatte ein Dieb Glück und fand in der Liebigstraße in Stadtallendorf gleich zwei unverschlossene Autos
Bürgermeisterkandidat kritisiert Kürzungsbeschlüsse im Haushalt
obias Kreuter, von der SPD unterstützter Bürgermeisterkandidat in Schwalmstadt, kritisiert den pauschalen 10%-Kürzungsbeschlusses im Haushalter der Stadt, der von den Fraktionen der CDU, der Freie Wähler, der FDP und der BfS eingebracht und verabschiedet wurde.
FREIE WÄHLER organisieren den „Tag der Kommunalpolitik“ in Borken
Das und mehr waren die Themen des World Cafes der FREIE WÄHLER Hessen am vergangenen Sonntag in der Stadthalle Borken.
Junges Forum Baunatal
BAUNATAL. Junge Leute werden künftig in Baunatal noch mehr mitreden: Derzeit nehmen die Vorbereitungen für die Gründung des „Jungen Forums Baunatal“ weiter an Fahrt auf. Das neue Jugendforum wird Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 10 und 21 Jahren bei...
Schtschyrez: Edermünde und Niedenstein solidarisch
Es war eine schnelle Entscheidung in den politischen Gremien der beiden Chattengau-Kommunen Edermünde und Niedenstein, dem Partnerschaftsverein in Gudensberg jeweils 25.000 Euro zur Verfügung zu stellen.
Ingo Böhm stellt sich erneut zur Wahl
Die Bürgermeisterwahl in Morschen hatte am vergangenen Sonntag einen denkwürdigen Ausgang. Amtsinhaber Ingo Böhm wurde mit 48,71 Prozent Ja-Stimmen nicht im Amt bestätigt
Diesel beim Finanzamt gestohlen
Auf dem Gelände des Finanzamtes in der Melsungener Straße in Melsungen wurden aus einem Heizcontainer mehrere Hundert Liter Diesel abgezapft
Ehrgeizige Planungen in Edermünde
Einen Monat später als geplant hat die Edermünder Gemeindevertretung am Montag den Haushaltsplan der Gemeinde für das Jahr 2022 beschlossen. Bürgermeister Thomas Petrich
Bündnis für die Zeitersparnis
Im Vorabendprogramm zwischen 18 und 20 Uhr dauern Serien 45 Minuten. Die Stadtverordnetenversammlung in Baunatal
Morschen wählt Bürgermeister ab
Ingo Böhm ist nach Ende seiner Amtszeit nicht mehr Bürgermeister in Morschen. Das Problem: Niemand ist zu diesem Zeitpunkt Bürgermeister von Morschen.






















