Bischof in den Landesvorstand der hessischen CDU gewählt
Boris Rhein ist neuer Landesvorsitzender der hessischen CDU. Der Ministerpräsident wurde auf einem Landesparteitag in Rotenburg von knapp 98 Prozent der Delegierten gewählt.
SPD Homberg für Wohnmobilstellplatz am Schwimmbad Erleborn
Bereits im Februar 2017 hat die SPD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung einen Antrag eingebracht, in Homberg einen neuen Standort für einen Wohnmobilstellplatz zu finden. Schon damals wurde der Standort am Schwimmbad Erleborn priorisiert.
Jens Womelsdorf ist neuer Landrat
In der heutigen Kreistagssitzung ist Jens Womelsdorf als neuer Landrat des Landkreises Marburg-Biedenkopf offiziell in sein Amt eingeführt worden.
Engin Eroglu weiter im Bundesvorstand der FREIE WÄHLER
Engin Eroglu, Mitglied des Europäischen Parlaments und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, bleibt weiter Mitglied des Bundesvorstands der FREIE WÄHLER.
Freie Fahrt auf der A 49 zwischen Neuental und Schwalmstadt
SCHWALMSTADT (wal). Nach jahrzehntelanger Planung und rund elfjährigem Bau wurde am Donnerstag der knapp zwölf Kilometer lange Lückenschluss der Bundesautobahn 49 zwischen Neuental und Schwalmstadt (Schwalm-Eder-Kreis) mit dem symbolischen Durchschnitt eines Bandes...
Ehrenamt macht Lohfelden attraktiver
Ehrungen beim parlamentarischen Abend am 24. JuniLOHFELDEN. Stadtverordnetenvorsteher Norbert Thiele und Bürgermeister Uwe Jäger hatten nach zwei Jahren Pause zum parlamentarischen Abend eingeladen. Er ist traditionell dazu bestimmt, bisher ehrenamtlich Tätigen in...
Fritzlar: Wechsel in der SPD-Fraktion
Nach sechs Jahren an der Spitze der SPD-Fraktion in der Fritzlarer Stadtverordnetenversammlung hatte der bisherige Fraktionsvorsitzende, Mario Jung, sein Amt aus privaten Gründen zum 01. Juli 2022 zur Verfügung gestellt.
Auf ein grünes Eis mit Bettina
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (pm). Auf ihrer Tour durch den Wahlkreis lädt die Bundestagsabgeordnete der Grünen, Dr. Bettina Hoffmann (Niedenstein), am kommenden Freitag, 1. Juli, „Auf ein grünes Eis mit Bettina“ ein. Von 17 bis etwa 18 Uhr wird die Parlamentarische...
Gudensberg: Paket zur Stärkung der öffentlichen Sicherheit wirkt
Polizei, Ordnungsbehörden und Gemeinwesenarbeit arbeiten eng zusammenGUDENSBERG. Der „Schutzmann vor Ort“, regelmäßige Kontrollen durch den Ordnungsbehördenbezirk, vielfältige Integrationsangebote für EU2-Bürger:innen, eine zugehende Jugendarbeit und schließlich eine...
Der direkte Draht zur Stadt: Neuer Web-Auftritt der Stadt Gudensberg
GUDENSBERG. Die Stadt Gudensberg hat eine neue Homepage. Mithilfe eines neuen Betriebssystems wurde der städtische Internetauftritt grundlegend erneuert. Das Ergebnis sind eine schlüssige und übersichtliche Menüführung sowie klar gegliederte Seiteninhalte mit hohem...
Baunataler Nachtragshauhalt findet große Parlamentsmehrheit
Einigkeit trotz – oder wegen – Dauerkrisenmodus seit 7 JahrenBAUNATAL. Die Stadtverordneten Baunatals verabschiedeten mit großer Mehrheit den ersten Nachtrag zum Doppelhaushalt 2022–2023. Udo Rodenberg (SPD) erkennt den ersten Nachtrag für Manuela Strube und den...
Ein Unternehmen der deutsch-französischen Wehrtechnikgruppe KNDS
Am vergangenen Freitag besuchte der Europaabgeordnete Engin Eroglu gemeinsam mit Christian Klobuczynski, FREIE WÄHLER Kassel, Dr. Felix Meuschke und Matthias Reuter aus Schwalmstadt die Rüstungsfirma Krauss-Maffei Wegmann in Kassel.
Glasfaserkabel wird in zwei Stufen verlegt
Straßenoberfläche wird am Ende wiederhergestelltGUDENSBERG. Die Fa. „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG) verlegt zurzeit an vielen Stellen in Gudensberg Glasfaserkabel für das schnelle Internet und muss dazu zahlreiche Verkehrsflächen öffnen. Sowohl Bürgersteig- als auch...
Gudensberg stellt Fahrzeugflotte auf Elektroantriebe um
Den Klimawandel bremsenGUDENSBERG. Nach einem eScooter, der bei kurzen Wegen von den Rathausmitarbeiter:innen genutzt werden kann, nimmt der elektrisch betriebene Fuhrpark der Gudensberger Stadtverwaltung allmählich Formen an: Auf dem städtischen Bauhof nahmen...
Leitplanken zur Digitalisierung für Baunatal
Einigkeit unter den vier FraktionenBAUNATAL. Mit einem gemeinsamen Antrag haben SPD, CDU, FDP und GRÜNE Leitplanken für die Digitalisierung in Baunatal „eingeschlagen“. Dabei, so der Antragstext, geht es darum den Prozess der Digitalisierung zu gestalten und zum...
Tiny Houses und alternative Wohnkonzepte in Baunatal
Stadtverordnete lassen regelhaft prüfenBAUNATAL. Der Magistrat wird beauftragt, so beginnt ein Antrag der Baunataler GRÜNEN. im Rahmen innerstädtischer Siedlungsentwicklung und bei der Erschließung von Baugebieten grundsätzlich zu prüfen, inwieweit Flächen für...
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Gewerbegebiet „Auf der Hofstatt“ startet
GUDENSBERG. Mit der Auslegung des Vorentwurfs nimmt die Bürgerbeteiligung für das interkommunale Gewerbegebiet „Auf der Hofstatt“ (Bebauungsplan der Stadt Gudensberg Nr. 91) ihren nächsten Schritt. Nach der Informationsveranstaltung am 31. Mai im Bürgerhaus, an der...
DIE KOLUMNE: Die Legende von der Harmonie
SCHWALMSTADT. Schwalmstadt hat einen neuen Bürgermeister! Wer es ist, hat etwa 75 % der Schwalmstädter überrascht, denn bei Lichte betrachtet, haben ihn tatsächlich so viele nicht gewählt. Was schon vorher klar war: Politik bleibt im traditionsgebundenen Schwalmstadt...
Dr. Martin Herbold ist neuer SPD-Fraktionsvorsitzender
Dr. Martin Herbold ist seit letzter Woche neuer Fraktionsvorsitzender der SPD in der Homberger Stadtverordnetenversammlung
Schwalmstädter wählen Tobias Kreuter
Am Sonntag haben die Schwalmstädter die Wahl. Als Bürgermeisterkandidaten treten Amtsinhaber Stefan Pinhard, sein Namensvetter Stefan Prinz und Tobias Kreuter an
Schwalmstadt: Streichung der Kita-Koordinatorenstelle zurücknehmen
Die Elternbeiräte der Kitas in Schwalmstadt hatten gefordert, die Streichung der Kita-Koordinatorenstelle zurückzunehmen.
In Quarantäne aber nicht aus dem Rennen
In Quarantäne aber nicht aus dem Rennen ist Schwalmstadts parteiunabhängiger Bürgermeister Kandidat Tobias Kreuter. Kreuter hat sich mit Corona infiziert und seit dem Ausbruch der Krankheit glücklicherweise nur leichte Symptome.
Prinz: Schwalmstadt muss Chance der Digitalisierung besser nutzen
Schwalmstadt braucht schnelles Internet in jedes Wohnzimmer und in jede Firma. Das fordert der parteilose Bürgermeisterkandidat Stefan Prinz.
CDU Fritzlar fordert Fraktionen zum Umdenken auf
CDU Fritzlar fordert Fraktionen zum Umdenken auf
#fritzlar
#politik




