Schwalmstadt hält Stadtmarketing kurz – Sperre nur reduziert
Teure Mitarbeiter, die kein Geld zum Arbeiten haben?SCHWALMSTADT. Im Haushalt 2022 der Stadt Schwalmstadt ist für das operative Geschäft im Bereich des Stadtmarketings ein Etat in Höhe von 75.000 Euro vorgesehen. Davon stehen 10.000 Euro zur unmittelbaren Verwendung...
Baunataler STAVO kämpft um Gürtellinie, Gehirn, Wahrheit, Zukunft und Verlässlichkeit
Gewerbegebiet „Sandershäuser Berg“ – Baunatal dabeiBAUNATAL. Die Gewerbegebiete werden knapp im Landkreis Kassel. Viele Kommunen können keine neuen Gewerbeflächen mehr ausweisen. Im Gebiet des Zweckverbandes Raum Kassel (ZRK) können Flächen über fünf Hektar nur noch...
Zuerst die Welt retten oder „nur“ Baunatal?
Baunataler Stadtverordnete diskutieren EnergieberichtBAUNATAL. Der Baunataler Energiebericht für das Jahr 2021 gibt Auskunft über den jährlichen Energieverbrauch in den städtischen Liegenschaften. Er setzt damit den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 03....
Baunatals GRÜNE wollen warm duschen UND Gas sparen
Stadtverordnete verabschieden Plan zur GasmangellageBAUNATAL. Der völkerrechtswidrige Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine hat die ohnehin angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft. In der Folge kommt es seitdem immer wieder zu...
Neuer Radweg von Melsungen nach Felsberg?
LINKE möchte eine alltagstaugliche LösungSCHWALM-EDER. Der Kreistag Schwalm-Eder, so lautet ein Antrag der LINKEN, unterstützt die Realisierung der Radwegeverbindung zwischen Felsberg und Melsungen, um den Bürgerinnen und Bürgern eine sichere, direkte, komfortable und...
CDU-Fraktionsmitglieder wechseln in Guxhagen zu den FREIE WÄHLER
Die beiden CDU-Fraktionsmitglieder der Guxhagener Gemeindevertretung, Martin Graefe und Edgar Farin, gründen in Guxhagen die Partei die FREIE WÄHLER.
Gudensberg für Überprüfung des Abwassers der Firma Plukon
GUDENSBERG. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollte in der Sitzung der Gudensberger Stadtverordneten am vergangenen Donnerstag erreichen, dass der Magistrat beauftragt wird, über das Gesundheitsamt und die obere Wasserbehörde eine Überprüfung des Abwassers der...
Friedwald wird geprüft, Waldkindergarten wurde geprüft
Stadtverordnete beschäftigen sich mit Themen der BürgerlisteGUDENSBERG. Ein Antrag der Bürgerliste Gudensberg zielte auf die Ausweisung und Einrichtung eines Fried-Ruhewaldes im Stadtwald Gudensberg, Mader-Holz. Immer mehr Leute, so der Wortlaut des Antrages,...
Kreistag Schwalm-Eder stimmt gegen Wasserproben im Goldbach
Nur GRÜNE und FW sehen Gefährdung in GudensbergGUDENSBERG. Der Goldbach beschäftigt Gudensberg nicht nur, wenn er Hochwasser führt, sondern auch dann, wenn er im Sommer besonders trocken liegt. Die Firma Plukon Gudensberg GmbH (Geflügelschlachthof) leitet ihre...
Baunatal erhält 454.500 EUR aus Programm „Starke Heimat Hessen“
Für digitale Technologien und KlimaschutzmanagerBAUNATAL | KASSEL. Wo sind die Stellschrauben, um das Klima in der Stadt besser zu schützen? Um diese Frage dreht sich das Projekt „Klimaschutz-Management-System Baunatal“. Dieses unterstützt das Land Hessen durch die...
Baunatal berät seit heute Abend Plan zum Gasmangel
Sparmaßnahmen laufen – HaFi berät zurzeitBAUNATAL. Einerseits haben die Kommunen, wie alle öffentlichen Verwaltungen, inzwischen die Regelungen mit Gesetzeskraft aus der zweiten Warnstufe des Notfallplans Gas umzusetzen, die von der Bundesregierung angeordnet sind....
Trotz Inflation: Keine Erhöhung der Wasser- und Abwassergebühren
GUDENSBERG. In Gudensberg werden trotz gestiegener Vorkosten bei Wasserversorgung und Abwasserreinigung die Gebühren konstant gehalten. Durch stabile Gebühren wolle die Stadt einen Beitrag zur Entlastung seiner Bürger leisten, sagte Bürgermeisterin Sina Best am...
Noch ne App …
Fast alle Fraktionen für Schwalm-Eder AppSCHWALM-EDER. Mit zwei konkurrierenden, aber nahezu bedeutungsgleich intendierenden Anträgen wollten SPD/FWG-Piraten/FDP (am 31.8.2022) und CDU (am 2.9.2022) die Einführung einer Landkreis-App beschließen lassen....
Der Trennungsschmerz hält bei Baunataler CDU und GRÜNEN an
Erste Jahresabschluss-Prüfung durch den Landkreis KasselBAUNATAL. Erstmals hat – nach Schließung des eigenen Rechnungsprüfungsamtes – die Revisonsabteilung des Landkreises einen Jahresabschluss in Baunatal geprüft. Gestern standen die Kenntnisnahme des...
Kreistag Schwalm-Eder spielt Stadt – Land – Bund …
CDU will mehr öffentlichen Nahverkehr – SPD / FWG-PIRATEN / FPD auchSCHWALM-EDER. Die CDU ist in den vergangenen Jahrzehnten nicht als Fan des Öffentlichen Personennahverkehrs in Erscheinung getreten. Wer nicht in der Bundesregierung sitzt, hat es leichter, vom Bund...
AfD mit entschiedenem Vielleicht zur Neonazi-Symbolik
HR-Z 666 noch zu haben?SCHWALM-EDER. Stünde das Autokennzeichen HR-MF 88 beispielsweise für Melanie Fröhlich, geboren am 8. August? Oder eher für „Mein Führer – Heil Hitler“? Das Hakenkreuz oder die SS-Rune haben ausgedient bei Neonazis und ihren Sympathisanten. Heute...
Schafe im Stadtpark Baunatal?
Magistrat soll weitere Ideen zum Grünpflegekonzept prüfenBAUNATAL. Die aktuelle Entwicklung des Klimas und der Haushaltssituation, so ein gemeinsamer Prüfantrag von CDU und SPD in der gestrigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in Baunatal, mache es notwendig,...
CDU wills wissen – Ende der stationären Versorgung in Melsungen
Asklepios „türmt“, Kreis und GNH berechnen MinusMELSUNGEN. Die CDU-Fraktion hatte für die gestrige Kreistagssitzung einen Berichtsantrag zum aktuellen Stand um das Melsunger Krankenhaus eingebracht. Es ging um die aktuellen Planungen/Verhandlungen für die medizinische...
Günter Rudolph: Frau Bischof als seriöse Politikerin disqualifiziert
Was darf ein Jugendamt-Neubau Kosten?HOMBERG. Beleidigt sein und Beleidigen, liegen oft sehr nah beieinander. Ein wenig nach dem Motto, Politik, nur wenn sie laut ist, ging es heute Vormittag in Melsungen beim Thema Jugendamt zu, womit die Kreispolitik Schwalm-Eder...
Lange Leitungen sind definitiv unwirtschaftlich …
CDU: mehr PV-Anlagen auf versiegelten FlächenSCHWALM-EDER. Zur Energiegewinnung wird es in Zukunft unabdingbar werden, große Flächen mit Fotovoltaikanlagen auszustatten, findet die CDU-Fraktion im Kreistag Schwalm-Eder. Anstatt hierfür kostbares Ackerland zu...
Energiekrise: Straßenbeleuchtung in Gudensberg wird umgestellt
GUDENSBERG. Als Reaktion auf die aktuelle Energiekrise hat der Magistrat der Stadt Gudensberg in seiner letzten Sitzung beschlossen, die Straßenbeleuchtung ab sofort komplett auf den energiesparenden Nachtbetrieb umzustellen. „Das bedeutet, dass in den Nebenstraßen...
Zeit drängt für Standortwahl der Stützpunktfeuerwehr Homberg
STAVO berät auch Klinikareal und WallgärtenHOMBERG. „Bis zum Ende des Jahres muss abschließend über die Fortschreibung des Bedarfs- und Entwicklungsplanes in Homberg beraten und beschlossen werden. Ein zentraler Aspekt, der Auswirkungen auf alle Themen des...
Bekommt Homberg Stadtentwicklungsgesellschaft?
Skizze für Pläne und Beschlüsse zum Quartier „An der Mauer“HOMBERG. Zu Beginn der Homberger Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag referierte Bürgermeister Dr. Nico Ritz über einen, wie er sagte, lang gehegten Wunsch der Homberger: Eine...
Wohnmobilstellplatz entsteht am Schwimmbad
Vorentscheidung in Homberger StadtverordnetenversammlungHOMBERG. Die Kreisstadt hat keinen Wohnmobilplatz. Nach einer Konzeptstudie und der Untersuchungen verschiedener Flächen für einen möglichen Stellplatz, hat der Ausschusses für Bau, Planung, Umwelt und...








