Stärke des Rechts nicht durch Recht des Stärkeren ersetzen
„RENEW EUROPE“, also „Europa erneuern“, so heißt die Fraktion im Europäischen Parlament, der aus Deutschland die FREIE WÄHLER (FW) und die FDP gleichermaßen angehören.
Landkreis fordert Soforthilfe vom Land
Das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Landrat Andreas Siebert und die Erste Kreisbeigeordnete Silke Engler (Landkreis Kassel) begrüßen die Vereinbarung, dass der Bund den Kommunen erneut eine Milliarde Euro zur Versorgung der Flüchtlinge zur Verfügung stellt.
Kommune kommt von Gemeinschaft
Jahresempfang mit Landtagspräsidentin Astrid WallmannLOHFELDEN. Vor Corona war von Januar bis Februar die Phase der Neujahrsempfänge. Im Jahr 2023 werden von April bis Juni Jahresempfänge zelebriert. Auch in Lohfelden. Empfänge, so Bürgermeister Uwe Jäger gegenüber...
Grüne Schwalmstadt mit neuer Doppelspitze
Kerstin Diehl und Dirk Rose zu Vorsitzenden gewähltSCHWALMSTADT. Während ihrer Frühjahrssitzung im Restaurant Landgräfinnen in Ziegenhain haben die Grünen Schwalmstadt viele neue Mitglieder begrüßt. Neben einem gemeinsamen Austausch über vergangene und künftige...
Behindertengerecht, barrierefrei oder barrierearm?
Stadtverordnete diskutieren über Kinderbecken im FreibadHOMBERG. Ein Sachstandsbericht und die Beratung sowie Beschlussfassung über die Ausschreibung von Planungsleistungen für das Kinderbecken im Freibad „Erleborn“ standen gestern auf der Tagesordnung in der...
Vorerst noch keine Satzung über Feldwege und Wegraine
ereits am 5. Mai 2021 hatte die Fraktion der GRÜNEN in der Homberger Stadtverordnetenversammlung ein Antrag auf Verabschiedung einer neuen Feldwegesatzung Unternehmen Titel „Grüne Vielfalt – Feldwege und Wegraine“ gestellt.
Der Verkehr rauscht im Dunkeln vorbei …
Schwalmstädter Stadtverordneten nur kurz im SitzungssaalSCHWALMSTADT. Nur fünf Punkte standen auf der Tagesordnung der Schwalmstädter Stadtverordneten am heutigen Donnerstag: 1. Mitteilungen, Fragen und Anregungen; 2. Beteiligungsbericht 2023; 3. Gesamtabschlüsse 2016...
Landtagswahl: FREIE WÄHLER Hessen reichen Landesliste beim Landeswahlleiter ein
Die FREIE WÄHLER Hessen haben ihre Landesliste zur Landtagswahl am Montag beim Landeswahlleiter eingereicht.
FDP Fraktionsvorsitzender Rock in Ziegenhain
René Rock, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion im hessischen Landtag und energiepolitischer Sprecher der Liberalen, ist Gastredner beim diesjährigen Frühlingsempfang der FDP Schwalm-Eder in Schwalmstadt-Ziegenhain.
Landtagswahlkampf ohne rassistische Untertöne und Ausgrenzung
Im Landtagswahlkampf sollten drängende Probleme wie die Armutsbekämpfung, die horrenden Mieten und der akute Fachkräftemangel in Pflege und Kitas im Mittelpunkt stehen.
SPD-Ortsverband ehrt langjährige Mitglieder
Der SPD-Ortsverein hat während seiner letzten Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt und langjähriger Mitglieder geehrt.
Gesunder Menschenverstand statt Ideologie in der Politik
Im Gespräch: Hubert Aiwanger zu Besuch in der SchwalmSCHWALMSTADT | FRIELENDORF. Der Wolf treibt Hubert Aiwanger nach Niedersachsen. Das heißt, die Lösung eines Problems. Auf dem Weg von München nach Hannover liegt Nordhessen fast in der Mitte. Ein Grund für Hubert...
FREIE WÄHLER besuchen die Tiernothilfe Schwalmstadt
ANZEIGESCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Samstag besuchten die FREIE WÄHLER die Tiernothilfe Schwalmstadt e. V. anlässlich der Eröffnung des neuen TNH-Ladens in der Hessenallee 36 in der Festungsstadt Ziegenhain. Der Laden bietet eine Vielzahl von Artikeln an, die von...
Schrecksbach hat die Wahl
Zwei Kandidaten für Bürgermeisterwahl am 3.12. stehen festSCHRECKSBACH. Es ist die letzte Wahl in diesem Jahr in Hessen: Am 3. Dezember 2023 dürfen die Wählerinnen und Wähler in Schrecksbach bestimmen, wer die nächsten sechs Jahre ihr Bürgermeister sein wird. Zwei...
FREIE WÄHLER Schwalm-Eder besuchen die Synagoge in Felsberg
ANZEIGEFELSBERG / SCHWALMSTADT. Die beiden Landtagskandidaten der FREIE WÄHLER Martin Graefe (WK 7) und Engin Eroglu, MdEP (WK 8) aus dem Schwalm-Eder Kreis besuchten am vergangenen Donnerstag die Synagoge in Felsberg. Sie wurden herzlich empfangen von Christopher...
SPD Schwalmstadt bestätigt Vorsitzenden
Die SPD Schwalmstadt hat während einer Versammlung ihren Vorsitzenden, Patrick Gebauer, der den Stadtverband bereits seit 2017 führt, in geheimer Wahl einstimmig wieder gewählt
Homberg/Efze wird „Altersfreundliche Stadt“
Hombergs Stadtverordnetenvorsteher Thurau (SPD) brachte es auf den Punkt: Die Stadt Homberg.
Homberger Bürgermeister verzichtet auf großes Büro
Die Neustrukturierung der Räumlichkeiten für die städtische Verwaltung beschäftigt die Gremien in Homberg/Efze seit vielen Jahren, so erzählt die Beschlussvorlage zur Stadtverordnetenversammlung für die Umnutzung des bisherigen Rathaussaals.
AKTUALISIERT: Kein KFZ-Betrieb mehr im Efzepark Homberg?
Mancherorts in Homberg passen Flächennutzungsplan und Bauleitplanung nicht mehr zusammen.
FREIE WÄHLER: Fortbestand von Volksbanken und Sparkassen sichern!
Die FREIE WÄHLER Hessen fordern, die Existenz der regional tätigen Volksbanken und Sparkassen zu sichern! Den Fortbestand sieht die Partei gegenwärtig durch geplante EU-Regulierungen gefährdet.
Homberger SPD bestätigt Dr. Martin Herbold
Die Homberger Sozialdemokraten haben kürzlich während ihrer Jahreshauptversammlung den Landtagskandidaten im Wahlkreis 8, Dr. Martin Herbold, als ihren Ortsvorsitzenden bestätigt.
Erinnerung an „Ochshäuser Blutnacht“
Gedenktafel am Mehlhof für Ereignis am 5. März 1933LOHFELDEN. Es war diese Zeit, als schwere Stiefel im Gleichschritt oder im Laufschritt von Weitem zu hören und zu identifizieren waren. Es klang meist weniger verheißungsvoll als unheilvoll. Trotzdem hatten die...
Tobias Kreuter: Beginn einer langen Reise
Haushaltsplan für Schwalmstadt einstimmig verabschiedetSCHWALMSTADT. In der Sitzung der Stadtverordneten am 26. Januar 2023 hat Bürgermeister Tobias Kreuter seinen ersten Haushalt eingebracht, noch vorbereitet von Vorgänger Stefan Pinhard. nh24 hat darüber umfassend...
Johannes Strohm hospitiert bei Europaabgeordnetem
Johannes Strohm aus Neuental wirft für die nächsten drei Monate einen Blick hinter die Kulissen der EU.

















