Kassenärztliche Vereinigung kritisiert Wahlkampf von Faeser im Medibus scharf
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) kritisiert den Wahlkampfauftritt von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der SPD-Bundesvorsitzenden Saskia Esken sowie der SPD-Landtagsabgeordnete Karina Fissmann am 23. August im Medibus in Weißenborn scharf.
Mitfahrbänke in Schwalmstadt nach fünf Jahren umgesetzt
Fünf Jahre und einen neuen Bürgermeister hat es gebraucht, um einen Beschluss der Schwalmstädter Stadtverordnetenversammlung in die Tat umzusetzen. Die CDU-Abgeordneten hatten damals einen Antrag auf Mitfahrbänke eingebracht, der im Parlament breite, einstimmige Zustimmung fand.
Bio-Beef aus dem Vogelsberg
Dr. Jens Mischak zu Besuch auf dem Mutterkuhbetrieb von Schönfels in HerbsteinHERBSTEIN. Ruhig und gemütlich laufen sie über die Weide. Warm und feucht ist es, „Das Gras wächst ihnen bei diesem Wetter quasi in den Mund“, sagt Landwirtschaftsmeister Hans-Jörg von...
Justizstaatssekretärin besuchte JVA Schwalmstadt
Die hessische Justizstaatssekretärin Tanja Eichner hat am Mittwoch die Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt besucht und sich mit dem Anstaltsleiter Gunter Fleck ausgetauscht.
Versöhnung mit Schottergärten – kostengünstiger Rückbau
Die Stadt Niedenstein ist im Jahr 2022 dem Bündnis der Klimakommunen Hessen beigetreten. Die kommunalpolitischen Vertreter der Stadt möchten einen Teil zu einer umfassenden Information der Bürgerinnen und Bürger zum Thema Klimaschutz beitragen.
Vorschläge zur Krankenhausreform unzureichend
Es wird eine Reform des Krankenhaussystems gefordert, aber der aktuelle Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und den Bundesländern wird als unzureichend angesehen.
Bürgermeister Groll: „Bahnhof ist ein Trauerspiel!“
Die Zustände im Neustädter Bahnhof hat Neustadts Bürgermeister Thomas Groll als „Trauerspiel“ bezeichnet.
Fahrzeugkontrolle: Erneut zufriedenstellende Ergebnisse (Video)
Eine umfangreiche Verkehrskontrolle, durchgeführt vom Regionalen Verkehrsdienst der Polizei Schwalm-Eder mit Fokus auf Zweiradfahrzeuge
Tarek Al-Wazir zu Gast in Baunataler Unternehmen
Sommerreise führt zu Volkswagen und PlettenbergBAUNATAL. In der Politik erkennt man Jahreszeiten am Wechsel der Begriffe. Statt Plenarsitzung, Gesetzentwurf und Kabinettsbeschluss lesen wir von Sommerinterview, Sommerreise und Sommerloch. Die Sommerbereisung des...
Verantwortliche bringen Kritik in Berlin vor
Die hessischen Optionskommunen lehnen die geplanten Mittelkürzungen im Sozialgesetzbuch (SGB) II grundsätzlich ab und fordern den Bund auf, diese Überlegungen zurückzunehmen
244 Schrecksbacher setzen Zeichen mit Kandidatur-Unterstützung
Christian Frick reicht Wahlvorschlag im Rathaus ein SCHRECKSBACH. Mit einem entspannten und zuversichtlichen Lächeln hat der parteilose Bürgermeisterkandidat Christian Frick heute in Schrecksbach im Rathaus seine Unterstützungsunterschriften für die Bürgermeisterwahl...
Bürgerliste positioniert sich für Dr. Philipp Rottwilm
Die Fraktionsmitglieder der Bürgerliste in der Gemeinde Neuental haben sich für die anstehende Bürgermeisterwahl am 08. Oktober 2023 in der Gemeinde Neuental für den amtierenden Bürgermeister Neuentals, Dr. Philipp Rottwilm, ausgesprochen
Neues Fahrzeug für die Jugendverkehrsschule
Der Fahrradführerschein und somit der erfolgreiche Abschluss der Jugendverkehrsschule Vogelsbergkreis.
Engin Eroglu besucht biologische Landwirtschaft in der Hessischen Domäne Immichenhain
Der Europaabgeordnete und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, Engin Eroglu besuchte vergangene Woche den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Riebeling in Ottrau-Immichenhain.
Staatsminister beim MVZ in Schwarzenborn
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer (CDU), hat auf seiner Sommerreise das kommunal geführte Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Schwarzenborn besucht.
FDP Neuental unterstützt Rottwilm als Bürgermeisterkandidat
Die FDP Neuental unterstützt Dr. Philipp Rottwilm bei seiner erneuten Kandidatur als Bürgermeister in Neuental.
Kleinere Klassen und mehr Lehrer an Schulen
In kleiner und kompetenter Rund diskutierten am Freitag Mitglieder der Schwälmer Jusos im Markteck in Treysa unter anderem mit dem Bezirksvorsitzenden der Jungen Union Nordhessen, Pascal Rohde, und dem SPD-Landtagskandidaten Dr. Martin Herbold. Zur Diskussion der Teilnehmer, während des unregelmäßig stattfindenden Friday Night Talks, stand diesmal die Chancengerechtigkeit in Schulen.
FREIE WÄHLER Hessen: Jede Meinung zählt – ein Hessen für Alle
Zu ihrem letzten Landesparteitag vor der Hessenwahl im Oktober trafen sich die 107 Delegierten der FREIE WÄHLER Hessen in Eiterfeld im Kreis Fulda.
Dr. Sven Schoeller als neuer Kasseler Oberbürgermeister vereidigt
Mit Urkunde, Diensteid und Amtskette ist Dr. Sven Schoeller (Bündnis 90 / Die Grünen) am Freitag im Rahmen einer Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung in das Amt des Oberbürgermeisters der documenta-Stadt Kassel eingeführt worden.
Senioren den Weg in die digitale Welt ebnen
Die Gemeinde Neuental wurde Anfang des Jahres als Di@-Lotsen-Stützpunkt ausgewählt. An diesem Dienstag hat Prof. Dr. Martin Hein, Mitglied des Vorstandes der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“, die Gemeinde Neuental als Stützpunkt ausgezeichnet und die Urkunde an Bürgermeister Dr. Philipp Rottwilm übergeben.
Glaser und Völker treten als Direktkandidaten der AFD bei der Landtagswahl an
Die AFD hat die Direktkandidaten für die hessische Landtagswahl im Oktober 2023 gewählt. Für den Wahlkreis 7/Schwalm-Eder I tritt erneut Renate Glaser an, für den Wahlkreis 8/Schwalm-Eder II Peter Völker. Ersatzkandidaten sind jeweils Frank Steffens und Andreas Schmidt.
Frischer Wind in Baunatal
Nordhessen zählt in Deutschland zu den fünf am stärksten vom Wandel betroffenen Regionen, betont Amira El Ahl in ihrer Anmoderation für die Podiumsdiskussion beim Baunataler Jahresempfang am Samstag.
SPD nominiert Philipp Rottwilm einstimmig als Bürgermeisterkandidat
„Gemeinsam weiter stark für Neuental“. Unter diesem Motto hat die SPD Neuental auf ihrer Jahreshauptversammlung den Neuentaler Bürgermeister Dr. Philipp Rottwilm einstimmig als erneuten Bürgermeisterkandidaten nominiert.
Im Dunkeln oder im Hellen rasen?
Weil die Festung Ziegenhain ein Gesamtdenkmal ist und zunehmend Besucher anlockt und um Treibhausgase und Stickoxide zu reduzieren, hat die Fraktion FREIE WÄHLER in der Stadtverordnetenversammlung einen Prüfantrag gestellt, um eine Tempo-30-Zone in der Festungsstadt durchzusetzen.

