Sicheres Badewasser, nutzbares Regenwasser und Glasfaser
Die CDU muss allerdings noch üben …SCHWALMSTADT. Die Halbwertszeiten von Koalitionen in Schwalmstadt liegen auf jeden Fall immer unter einer halben Wahlperiode der Stadtverordnetenversammlung. Die „Fantastischen Vier“, eine Gemeinschaft aus CDU, FREIE WÄHLER, FDP und...
Schwalmstädter Bürgermeister bringt Nachtragshaushalt ein
Seniorenbeirat, Jugendausschuss und LEADER auf TagesordnungSCHWALMSTADT. Die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Anne Willer (CDU) vertrat Reinhard Otto (CDU) und resümierte zu Beginn der Stadtverordneten-Sitzung gestern Abend das Landtagswahlergebnis mit den...
Desaströses Abschneiden der SPD
Bei der Hessen-Wahl am Sonntag ist die CDU unter Ministerpräsident Boris Rhein eindeutig als Siegerin hervorgegangen. Seit 2014 regiert die CDU (34,6 %) in einer Koalition mit den Grünen (14,8 %), und eine Fortsetzung dieser Zusammenarbeit ist ebenso denkbar wie eine große Koalition zwischen CDU und SPD (15,1 %).
FREIE WÄHLER Hessen weisen Vorwurf türkischer Unterwanderung zurück
Die FREIE WÄHLER Hessen weisen den Vorwurf von wenigen Ex-Mitgliedern aus Wiesbaden in Bezug auf eine „türkische Unterwanderung“ klar zurück. Die im Rahmen einer Pressekonferenz erhobenen Vorwürfe der Zusammenarbeit der FREIEN WÄHLER mit der UID, Milli Görüs oder sogar der rechtsextremen Organisation Graue Wölfe entbehre jeder Grundlage.
DIE KOLUMNE: Es ist Landtagswahl
FRIELENDORF. Noch 24 Stunden und wir dürfen wählen. Ein großer Teil der Wähler entscheidet sich angeblich erst in der Kabine. Ein geschätzt noch größerer Teil entscheidet sich inzwischen bereits sechs Wochen vor dem Wahltermin und stimmt per Brief ab. Ich bin viel mit...
Die Wahlurne ist der Puls der demokratischen Gesellschaft
Die Führungsspitze des Kreistags im Landkreis Marburg-Biedenkopf, bestehend aus Detlef Ruffert, Landrat Jens Womelsdorf und dem Ersten Kreisbeigeordneten Marian Zachow, drückt ihre Hoffnung auf eine rege Teilnahme an der bevorstehenden Hessischen Landtagswahl am kommenden Sonntag aus.
Reden wir darüber
An der Erich Kästner-Schule in Homberg/Efze trafen sich 14 Politiker verschiedener Parteien, um mit Schülern in vier Podiumsdiskussionen über aktuelle politische Themen zu debattieren.
Diskreditierungsversuche gegen Engin Eroglu kurz vor Hessenwahl
Die FREIE WÄHLER sind vor dem „Sprung“ auf die große politische Bühne, haben fantastische Umfragewerte in Bayern und inzwischen auch in Hessen. Als Alternative bieten sie sich derzeit überall an. Und genau jetzt tauchen Vorwürfe gegen die beiden Spitzenkandidaten auf.
Schwalmstadt: Treysas Ortsvorsteher verlässt FREIE WÄHLER
Treysas Ortsvorsteher, Jörg Hebebrand, verlässt die Partei der FREIE Wähler. Seit 2009, der Gründung der FEIE WÄHLER, engagierte sich Hebebrand nach eigenen Angaben in dieser Partei
Kreistag lehnt CDU-Krankenhausresolution ab
Auf der letzten Kreistagssitzung in Borken wurde die Krankenhausresolution der CDU Kreistagsfraktion abgelehnt.
Meinungsvielfalt im Steinatal
WILLINGSHAUSEN-STEINATAL. Ist Politik mehr als nur der regelmäßige Gang zur Wahlurne? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, lud der Leistungskurs der Jahrgangsstufe 13 der Melanchthon-Schule kürzlich Vertreter der Jugendorganisationen der Parteien im...
59 Flüchtlinge „überwintern“ in Containern auf Ex-Sportplatz
Ein wenig unübersichtlich war‘s schon am Montagabend im Spieskappeler Dorfgemeinschaftshaus. Von deutlich über 100 Gästen mussten die meisten über zwei Stunden lang stehen.
AKTUALISIERT: Mehr als 100 bei Gemeindevertretung Frielendorf
Foto: © Rainer Sander
Erst ins Trauzimmer, dann auf die Bühne
Nancy Faeser und Olaf Scholz in BaunatalBAUNATAL. Eine Bundesinnenministerin und ein Bundeskanzler in einer nordhessischen Kleinstadt, das kommt selten vor und noch seltener gleichzeitig. Zum Auftakt der heißen Phase in der hessischen Landtagswahl präsentierten sich...
Erst der Job erledigt, dann ins Goldene Buch …
Volker Bouffier im Baunataler Rathaus und im MVZBAUNATAL. Es ist für hohe Staatsbeamte nicht ungewöhnlich - im Laufe der Dienstjahre - freundliche Sätze in Goldene Bücher zu schreiben, welche in Rathäusern ausliegen, die besucht wurden. Das tun sie alle und das mit...
Guxhagen und Morschen im Dorfentwicklungsprogramm
Das hessische Förderprogramm für die Dorfentwicklung wird um zwei weitere Kommunen im Schwalm-Eder-Kreis erweitert: Guxhagen und Morschen.
Christian Lindner in Melsungen
Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen und Bundesvorsitzender der Freien Demokraten, ist zum Wahlkampfabschluss am Donnerstag, dem 5. Oktober, in der Kulturfabrik in Melsungen.
Partnerschaft stärken
Landrat Winfried Becker besuchte das Landratsamt in Sondershausen auf Einladung von Landrätin Antje Hochwind-Schneider, um die langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Landkreisen zu stärken
Neuer Bedarfs- und Entwicklungsplan für Brandschutz
Umfangreiche Tagesordnung der Homberger StadtverordnetenHOMBERG/EFZE. Gestern Abend hatten 24 (von 37) Homberger Stadtverordnete eine umfangreiche Tagesordnung mit 19 Punkten abzuarbeiten, was erstaunlich schnell in weniger als zwei Stunden gelang. Neben dem Bedarfs-...
Wasserfestung, Photovoltaik und Mittagsverpflegung
Stadtverordnetenversammlung beschließt Zuschuss, Konzept und BeiträgeSCHWALMSTADT. Neben Glasfaser und Schwimmbad beschäftigten sich die Schwalmstädter Stadtverordneten gestern Abend mit dem Jubiläum der Wasserfestung, den Kosten für das Essen im Kindergarten Steinweg...
Baunatal: SPD-Parteitag mit Bundesinnenministerin
Am Samstag, dem 16. September 2023, findet in der Stadthalle Baunatal ab 9:30 Uhr der ordentliche Bezirksparteitag und die Europadelegiertenkonferenz der nordhessischen SPD statt.
Schild-Bürger in Schwalmstadt
Zum ersten Mal nach der Sommerpause kamen gestern Abend die Stadtverordneten der Stadt Schwalmstadt im Ziegenhainer Rathaus zusammen. Dabei konnte Stadtverordnetenvorsteher Reinhard Otto (CDU) einen Wechsel in der SPD-Fraktion bekannt geben: Burkhard Walz ersetzt dort Sebastian Vogt.
Baunatal erwartet Scholz und Faeser
Die nordhessische SPD wird am Samstag, dem 23. September 2023, auf dem Marktplatz in Baunatal eine Wahlveranstaltung anlässlich der hessischen Landtagswahl abhalten.
Kassenärztliche Vereinigung kritisiert Wahlkampf von Faeser im Medibus scharf
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) kritisiert den Wahlkampfauftritt von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der SPD-Bundesvorsitzenden Saskia Esken sowie der SPD-Landtagsabgeordnete Karina Fissmann am 23. August im Medibus in Weißenborn scharf.





