87.000 Euro mehr für das Sportzentrum Langenberg
Im Haushaltsplan 2023 stehen insgesamt 1.200.000,00 Euro für das Sportzentrum Langenberg.
Baunataler Stadtparlament zu Fernwärme, Schulweg, Nahverkehr
Elf Themen standen am Montagabend auf der Tagesordnung der Baunataler Stadtverordnetenversammlung
Nord bei Nordwest in der Stavo
„Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, die Planung zum ‚Neubaugebiet Großenritte Nord‘ einzustellen und keine Änderungen im Regionalplan und im Flächennutzungsplan zu beantragen.“ So lautete ein Antrag von Baunatals GRÜNER Fraktion in der gestrigen Stadtverordnetenversammlung.
Heinrich Vesper führt Europa-Union Schwalm-Eder in die Zukunft
In der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Schwalm-Eder der Europa-Union wurde der frühere Bürgermeister von Willingshausen, Heinrich Vesper, zum neuen Vorsitzenden gewählt.
China späht Engin Eroglu mit Wissen der Bundesregierung aus
Gerade erst wurde ein AfD-Angestellter in Brüssel wegen Spionage für China verhaftet.
Mitarbeiter von AfD-Spitzenkandidat unter Spionageverdacht
Ein Mitarbeiter des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, wurde verhaftet, weil er unter dringendem Verdacht steht, für China spioniert zu haben.
Bürgermeister diskutierten mit Innenminister über Feuerwehrhäuser
Im Rahmen der jüngsten Sitzung der HSGB-Kreisgruppe Schwalm-Eder (Hessischer Städte- und Gemeindebund) löste Willingshausen Bürgermeister Luca Fritsch Schrecksbachs noch amtierende Bürgermeister Andreas Schultheis ab.
100.000 Euro Förderung für nachhaltige Siedlungsentwicklung
Der hessische Innenminister Roman Poseck überreichte am Donnerstag einen Förderbescheid über 100.000 Euro an die Leader Region Schwalm-Aue zur Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit im Bereich Siedlungsmanagement.
CDU Alsfeld nominiert Bürgermeister Stephan Paule zur Wiederwahl
In Alsfeld steht die Bürgermeisterwahl 2025 bevor, bei der der amtierende Bürgermeister Stephan Paule seine Wiederwahl anstrebt.
Viele Jahrzehnte politisches, ehrenamtliches Engagement
Der Hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) hat am Donnerstag im Homberger Landratsamt Gerd Höfer aus Neukirchen und Horst Nierichlo aus Schwarzenborn (beide SPD) für ihr 50-jähriges ehrenamtliches Engagement mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Hessen ausgezeichnet.
Ministerpräsident Boris Rhein diskutiert Zukunftsstrategie mit K+S
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein besuchte am heutigen Mittwoch das Verbundwerk Werra des Düngemittelherstellers K+S in Philippsthal (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) wo jährlich etwa 20 Millionen Tonnen Rohsalz gefördert werden.
Regionalität und Direktvermarktung als Erfolgsrezept
Der Kasseler Regierungspräsident Mark Weinmeister hat gemeinsam mit Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker, dem Landtagsabgeordneter Dominik Leyh (CDU) und Malsfelds Bürgermeister Michael Hanke den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Ackermann im Malsfelder Ortsteil Ostheim besichtigt.
Scheuneneinsturz in Knüllwald sorgt für Großeinsatz – Keine Verletzten
Direkt neben dem Feuerwehrgerätehaus in der Pommerstraße in Knüllwald-Ellingshausen stürzte am Ostermontagmorgen einer kleinen Scheune ein.
Schwalm-Eder-Kreis hebt Aufstallungspflicht und Verbot von Geflügelschauen auf
Nach einem Ausbruch der Vogelgrippe (H5N1-Virus) in Edermünde im Januar hebt der Schwalm-Eder-Kreis aufgrund des rückläufigen Seuchengeschehens die Aufstallungspflicht und das Verbot von Geflügelschauen ab Freitag, dem 29.03.2024, auf.
Michael Roth tritt 2025 nicht mehr zur Bundestagswahl an
Michael Roth, langjähriger Bundestagsabgeordneter, hat angekündigt, sich bei der Bundestagswahl 2025 nicht mehr um ein Mandat zu bewerben und sich aus der Politik zurückzuziehen.
Thorsten England kandidiert für das Amt des Bürgermeisters in Gilserberg 2024
Thorsten England gibt in einer Pressemitteilung seine Kandidatur für die Bürgermeisterwahl in Gilserberg am 15. September 2024 bekannt.
Landkreis Kassel demonstriert Solidarität mit Bundeswehr durch „Gelbe Schleife“
In einer feierlichen Zeremonie im Kreishaus Kassel hat Landrat Andreas Siebert die „Gelbe Schleife“ von Brigadegeneral Bernd Stöckmann, dem Befehlshaber des Landeskommandos Hessen der Bundeswehr, entgegengenommen.
Bürgermeisterwahl: Henry Richter will parteilos kandidieren
Wie bei der letzten Bürgermeisterwahl, so will Henry Richter auch diesmal für das Amt des Bürgermeisters im Baunataler Rathaus kandidieren
Staatssekretärin von Stadtverordnetenversammlung verabschiedet
Sie kam als Landtagsabgeordnete und ging als Staatssekretärin. Eine kurze, aber offensichtlich intensive Zeit, die Manuela Strube im Baunataler Rathaus erlebt hat.
Wechsel an der Spitze der FDP-Kreistagsfraktion
In der FDP-Fraktion des Kreistags des Schwalm-Eder-Kreises gibt es einen Wechsel im Vorsitz: Dr. Ralf-Urs Giesen aus Malsfeld übernimmt die Führung von Wiebke Knell aus Neukirchen. Die 42-jährige Landtagsabgeordnete hatte die Kreistagsfraktion 13 Jahre lang geleitet.
67.000 Unterschriften für Biedenkopfer Krankenhaus in Berlin übergeben
Eine Delegation aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, angeführt von Landrat Jens Womelsdorf, hat dem Bundesgesundheitsministerium eine Petition mit etwa 67.000 Unterschriften zur Unterstützung des DRK-Krankenhauses in Biedenkopf vorgelegt.
CDU unterstützt Bürgermeisterkandidatur von Daniel Jung
Erster Stadtrat wird von CDU vorgeschlagen.BAUNATAL. Am 11.03.2024 hat der CDU-Stadtverband einen für Baunatal wegweisenden Beschluss gefasst. Zur Bürgermeisterwahl am 9. Juni 2024 werden die Baunataler Christdemokraten keinen eigenen Kandidaten nominieren....
Demonstration für Demokratie am Jahrestag des Ermächtigungsgesetzes
Am Samstag, dem 23. März 2024, genau 91 Jahre nach der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes, das die Demokratie in Deutschland historisch beendete, wird in Homberg (Efze) eine Demonstration stattfinden, informiert Pfarrer Dierk Glitzenhirn.
Joachim Gauck diskutiert Demokratiebedrohungen
Altbundespräsident Joachim Gauck nimmt anlässlich des 50. Jubiläums des Kreises Marburg-Biedenkopf am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, an einer Lesung und Diskussion im Marburger Landratsamt teil.























